Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
Reading: Loacker kritisiert Kurz für seine 1G-Regelung
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

Loacker kritisiert Kurz für seine 1G-Regelung

Redaktion
Redaktion
18. September 2021
Gerald Loacker - Foto FoB
Gerald Loacker - Foto FoB
SHARE

„Dass Bundeskanzler Kurz, wie schon zuvor der Gesundheitsminister, den Zugang zu Après-Ski nur für Geimpfte in Ausschicht stellt, zeigt einmal mehr, wie wenig er auch nach anderthalb Jahren von dieser Krankheit und ihrer Bekämpfung versteht“, kommentiert NEOS-Gesundheitssprecher die Dauerdebatte um eine 1G-Regelung und erneuert seinen Appell, beim Pandemiemanagement nicht ständig den Faktor „genesen“ auszuklammern. Immerhin beträfe dieser zwei Millionen Menschen in Österreich. „Die Überlegungen zu 1G sind fachlich einfach nicht zu argumentieren. Wer ausreichend Antikörper gebildet hat, soll auch alle Freiheiten zurückbekommen – ob nun nach einer Impfung oder einer überstandenen COVID-Erkrankung. Aus virologischer Sicht sind Genesene den Geimpften gleichzustellen.“

Eine Impfung kurz nach einer Erkrankung sei aus gesundheitlicher Sicht sogar wenig ratsam, meinen viele Experten. „Dann frage ich mich schon, auf welcher wissenschaftlichen Basis Kanzler Kurz seine Entscheidungen trifft?“, so Loacker. Dass diese mehr von Versagen, denn von Erfolg gekrönt seien, würde man am aktuellen Beispiel Braunau erkennen, wo seit heute Ausreisekontrollen in Kraft sind. „Anstatt also immer öfter von 1G zu fantasieren, sollten Kurz und sein türkiser Kompagnon Stelzer schleunigst zusehen, wie die Impfquote – vor allem beim Impf-Nachzügler Oberösterreich – gesteigert werden kann. Doch hier bleibt die ÖVP bewusst untätig, um vor der Landtagswahl keine FPÖ-Wähler zu vergraulen – mit weitreichenden Folgen“, ist sich der NEOS-Gesundheitssprecher sicher.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Impfanreize setzen

„Das Impfen in Apotheken, fixe Impftermine für jede und jeden, breite Impfkampagnen und eine Impfbox am besten an jeder Ecke – Maßnahmen, die eigentlich schon längst und mit vollem Engagement hätten umgesetzt werden müssen. Die Impfung muss zu den Leuten kommen. Je einfacher und schneller, desto besser.“ Außerdem müsste endlich ein konkretes absehbares Datum genannt werden, ab dem die Corona-Tests kostenpflichtig würden, um einen weiteren Impfanreiz zu setzen. „Denn solange die Tests weiterhin gratis sind, solange wird auch die Motivation der Skeptiker für eine Impfung niedrig bleiben“, sagt Loacker abschließend.

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Deine Meinung?
Love0
Sad0
Angry0
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Gönn dir diese Artikel

Alexander Surowiec - Fass ohne Boden
KommentarPolitik

Verfahren eingestellt: Pascuttinis Angriff auf FoB und Alexander Surowiec scheitert erbärmlich

Alexander Surowiec
Alexander Surowiec
9. Mai 2025
Christoph Luisser - FPÖ Niederösterreich - FoB Style
Politik

Luisser knallhart: Keine Staatsbürgerschaft für Gewaltverbrecher!

Redaktion
Redaktion
7. Mai 2025
Hans Peter Doskozil - Martin Juen - SEPA Media
Politik

Forchtenstein: Knaaks Blutwurst-Deal mit Doskozil

Redaktion
Redaktion
4. Mai 2025
Sujetbild Widersprüche und Zensur - SteveBuissinne -Pixabay
FOB News
Kostenloser Newsletter. Break the news.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?