Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Spenden
Reading: Lockdown-Öffnung mutiert zum indirekten Testzwang
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Spenden
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

Lockdown-Öffnung mutiert zum indirekten Testzwang

Redaktion
Redaktion
2. Februar 2021
Sebastian Kurz - BKA Arno Melicharek
Sebastian Kurz - BKA Arno Melicharek
SHARE

Ab dem 8. Februar gilt: Ausgangssperren bleiben, Besuchsbeschränkungen werden gelockert, verpflichtende „Nasenbohrer“-Tests kommen, erneut Schichtbetrieb in Schulen ab der Unterstufe und FFP2-Maskenpflicht für über 14-Jährige in Schulen. Handel, Museen und Friseure sollen wieder öffnen. ÖVP und SPÖ sehen einen „Hoffnungsschimmer“, FPÖ sieht Verbote und Zwangsmaßnahmen, NEOS und Grüne sind eher zurückhaltend.

Testzwang: Schulbesuch mit „Nasenbohrer“-Test

Sebastian Kurz (ÖVP) verkündete am Montagabend: „Es ist daher heute maximal möglich, nur sehr behutsame Öffnungsschritte zu setzen.“ Danach war somit die „Öffnung“ der Schulen klar. Nach den Semesterferien soll der Präsenzunterricht in Unterstufen und Oberstufen im Schichtbetrieb wieder starten. Kinder müssen aber einen sogenannten „Nasenbohrer“-Antigenschnelltests absolvieren. Konkret werden Kinder jede Woche getestet. Kinder die keinen Test machen, dürfen am Präsenzunterricht nicht teilnehmen. Dies nennt sich auch indirekter Testzwang, da Kindern eine soziale Ausgrenzung droht.

Volksschulen öffnen regulär

Bis zur 4. Schulstufe fährt der Schulbetrieb wieder hoch. Dies hat aber weniger mit dem Infektionsrisiko zu tun. Tatsache ist, dass bis zu 80% der Kinder „zur Betreuung“ bereits in den Schulen waren. Aber auch gesundheitliche Überlegungen haben Experten und Regierung zur Umstimmung bewegt. Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat der Stadt Wien, Christoph Wiederkehr (NEOS), zeigt sich zuversichtlich: „Es ist sehr erfreulich, dass die Schulen mit 8.2 auf Präsenzbetrieb umstellen. Das gibt Kindern die Möglichkeit auf Bildung sowie dringend notwendige soziale Kontakte und sorgt auch in den Reihen der Eltern, Lehrerinnen und Lehrer und Schulleitungen für Planbarkeit.“ Der steirische FPÖ-Klubobmann Mario Kunasek sieht das anders: „Die von Kanzler Kurz verkündete zwangsweise Testung von Schülern ist unglaublich, untragbar und wird auf schärfsten Widerstand der FPÖ stoßen.“

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Nur mit gültigem Corona-Test zum Friseur

Körpernahe Dienstleister, also auch Friseure, dürfen wieder öffnen. Kunden müssen in Zukunft einen Test vorweisen. Dieser darf nicht älter sein als 48 Stunden. Mitarbeiter müssen sich regelmäßig testen.

Handel: Preisschlacht und FFP-2 Maskenpflicht

„Die Handelsbetriebe atmen auf, dass sie nach 90 Schließtagen endlich wieder öffnen dürfen“, sagte Rainer Trefelik von der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ). Der Handel kann unter strengsten Auflagen öffnen. Anstatt 10 Quadratmeter pro Kunde gelten im Kundenbereich bald 20 Quadratmeter.

Aber auch ein Preissturz ist angesagt: Der Handel ist auf der Winterware sitzen geblieben. Nun müssen die Lager geleert werden. Danach kann erst die Frühlingsware in die Geschäfte kommen, sehr zur Freude der Kunden.

Harte Grenzkontrollen und Strafen angekündigt

Die Strafen für Verstöße werden saftig erhöht. Konkrete Maßnahmen soll heute der Innenminister Karl Nehammer heute verkünden. Harte Grenzregelungen sollen in Zukunft verhindern, dass Virus-Mutationen ins Land eingeschleppt werden. Die bisherigen Maßnahmen haben leider versagt.

Gastro muss warten

Für Wirte wird es 2021 düster. Gastronomie und Tourismus zählen erneut zu den Verlierern. Mitte Februar soll entschieden werden, ob eine Öffnung mit Anfang März überhaupt in Frage kommt. Der Lieblingswirt des Kanzlers bietet beispielsweise Tischreservierungen erst ab April 2021 wieder ab.

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Gönn dir diese Artikel

Michael Schnedlitz - SEPA Media - FoB
Politik

NGO-Milliarden im Visier

Redaktion
Redaktion
24. September 2025
Spy Capital 2 Premiere - Westside Studios
Politik

Spy Capital 2: Egisto Ott im Kino

Redaktion
Redaktion
11. September 2025
Urteil - beeboys - Adobe Stock - FoB
Politik

Skandalurteil bei BMEIA-Postenbesetzung

Alexander Surowiec
21. August 2025
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?