Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Reading: NEOS Wien wollen 31 Zeugen zur U-Kommission laden
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

NEOS Wien wollen 31 Zeugen zur U-Kommission laden

Redaktion
Redaktion
16. Dezember 2019
9. Dezember ist Antikorruptionstag
9. Dezember ist Antikorruptionstag - Foto: pixabay
SHARE

Nach der konstituierenden Sitzung Anfang Dezember (Fass ohne Boden berichtete: Untersuchungskommission zu Wiener Vereinssubventionen) findet heute das erste reguläre Treffen der Untersuchungskommission zur Förderung von parteinahen Vereinen statt.

Die Untersuchungskommission setzt sich aus insgesamt 18 Mitgliedern zusammen. Je nach Mandatsstärke im Gemeinderat, entsenden die Parteien die entsprechende Anzahl ihrer Vertreter. Beispielsweise stellt die SPÖ acht Mitglieder, die Freiheitlichen sechs und die Grünen zwei. ÖVP und NEOS entsenden jeweils einen Vertreter.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Amtierende und frühere Stadträte sollen geladen werden

NEOS Wien wollen nicht auf politische Kompromisse setzen und möchten daher mehr als 30 Zeugen zur Untersuchungskommission vorladen. Dazu zählen mehrere Stadtsenatsmitglieder. Hierzu wären geplant die ehemalige Finanzstadträtin Renate Brauner (SPÖ Wien) oder gar die ehemalige Grünen Wien Chefin Maria Vassilakou, die das Amt der Verkehrsstadträtin bekleidet hat. Darüber hinaus wollen NEOS Wien Peter Hanke, Christian Oxonitsch, Andreas Mailath-Pokorny, Veronica Kaup-Hasler, Jürgen Czernohorszky und Umweltstadträtin Ulli Sima (alle SPÖ Wien) befragen.

Weitere prominente Multiplikatoren und Entscheidungsträger

Die Liste der NEOS Wien umfasst aber bei weitem mehr Personen, als nur Stadträte. Beispielsweise sollen Vertreter von weiteren Vereine einer Befragung der Untersuchungskommission unterzogen werden.

Parteinahe Vereine und Subventionen im Fokus

Ursprünglich haben die Wiener Freiheitlichen den Stein ins Rollen gebracht. Die FPÖ Wien hat den Antrag auf eine Einsetzung einer Untersuchungskommission des Gemeinderates eingebracht. Titel: „Missstand bei der Gewährung und Überprüfung der widmungsgemäßen Nutzung von Fördergeldern durch die Gemeinde Wien“ (siehe auch “FPÖ knallhart: U-Kommission zu Chorherr und Subventionen). Anmerkung in eigener Sache: Die Veröffentlichung eines Leserbriefes von Fass ohne Boden wurde unter anderem in den Antrag der FPÖ Wien eingearbeitet (Siehe auch Leserbrief: SPÖ-Klubvorsitzender Oxonitsch an Fass ohne Boden)”.

Wiederkehr gab sich zwar zur konstituierenden Sitzung selbst skeptisch, dennoch aber kämpferisch und entschlossen: „Wir bleiben dennoch dran – denn die Wienerinnen und Wiener haben ein Recht darauf zu erfahren, was die Parteien mit ihrem Steuergeld machen!“ Ob es ein um ehrgeiziges Ziel handelt, wird der heutige Tag zeigen.

Liste der zur untersuchenden Vereine

Folgende Vereine werden Gegenstand der Untersuchungskommission:

  • S2ARCH (Social and Sustainable Architecture) – Verein für soziale und Nachhaltige Architektur
  • Wiener Kinder- und Jugendbetreuung
  • Verein Freunde der Donauinsel
  • Wiener Kulturservice
  • Verein Wiener Stadtfeste
  • Verein Kulturzentrum Spittelberg
  • Modern Society
  • Community TV-GmbH
  • Stadtimpuls
  • Verein zur Förderung der Stadtbenutzung

Quellen

NEOS Wien/Wiederkehr zu Untersuchungskommission: NEOS steht als einzige Partei für 100% Transparenz: https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20191202_OTS0198/neos-wienwiederkehr-zu-untersuchungskommission-neos-steht-als-einzige-partei-fuer-100-transparenz

Heute: Start für U-Kommission zu parteinahen Vereinen. https://www.heute.at/s/ab-heute-werden-wiens-fordergelder-uberpruft-41927782

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Gönn dir diese Artikel

Urteil - beeboys - Adobe Stock - FoB
Politik

Skandalurteil bei BMEIA-Postenbesetzung

Alexander Surowiec
21. August 2025
Außenministerin Beate Meinl-Reisinger - SEPA.Media - Michael Indra
Politik

Meinl-Reisingers Kommission wankt

Alexander Surowiec
17. August 2025
Michael Schnedlitz - FPÖ TV - FoB
InvestigativPolitik

BMEIA: Schweigen & Sicherheitslücken

Alexander Surowiec
6. August 2025
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?