Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Spenden
Reading: Oberösterreich wählt Landtag, Gemeinderäte und Bürgermeister
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Spenden
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

Oberösterreich wählt Landtag, Gemeinderäte und Bürgermeister

Redaktion
Redaktion
26. September 2021
Sujetbild Linz - tujirou - Flickr
Sujetbild Linz - tujirou - Flickr
SHARE

1.093.727 Oberösterreicher wählen heute, Sonntag, einen neuen Landtag. Für die traditionell am selben Tag stattfindenden Gemeinderats- und Bürgermeisterdirektwahlen ist mit 1,184.224 Personen die Anzahl höher, da auch EU-Bürger wählen dürfen. Bis 16.00 Uhr müssen alle 1.705 Wahllokale schließen. Mit einem Ergebnis wird am späten Abend gerechnet. In Oberösterreich steht die letzte schwarz-blaue Regierungszusammenarbeit in Österreich am Prüfstand.

Der Stimmzettel für die Landtagswahl hat Plakatgröße: Zum einen können nach einer Wahlrechtsreform Vorzugsstimmen nicht mehr handschriftlich, sondern nur durch Ankreuzen vergeben werden. Daher sind alle Kandidatennamen aufgedruckt, was Platz braucht. Zum anderen kandidieren heuer mit elf Parteien so viele wie noch nie seit 1945.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Neben den bereits im Landesparlament vertretenen ÖVP, FPÖ, SPÖ und Grünen wollen auch die NEOS, Menschen-Freiheit-Grundrechte (MFG), KPÖ, Bestes Oberösterreich (BESTE), die „Unabhängige Bürgerbewegung“ (UBB), die Christliche Partei (CPÖ) sowie die Liste Referendum einziehen. Laut den jüngsten Umfragen dürften die NEOS dieses Ziel erreichen.

Die Nummer bleibt die ÖVP, ein zurückgewonnener Vierer an erster Stelle – 2015 rutschte sie auf 36,4 Prozent ab – ist die Erfolgslatte für Landeshauptmann Thomas Stelzer, der erstmals die Schwarzen in die OÖ-Wahl führt. Bedeckt gibt er sich, was eine Weiterarbeit mit den Blauen in einer zweiten Legislaturperiode angeht. Zu möglichen Koalitionen in der Konzentrationsregierung schweigt er, wenngleich sich alle eventuellen Juniorpartner FPÖ, Grüne und SPÖ anbieten.

Spannend könnte eventuell doch noch das Rennen um den zweiten Platz werden. SPÖ und FPÖ rücken laut Meinungsforschern zueinander. Nach dem Wahlerfolg der Blauen 2015, als sie ihren Stimmenanteil auf 30,4 Prozent verdoppelten, lagen sie stolze zwölf Prozentpunkte vor den Roten (SPÖ: 18,4 Prozent). Vor dem Urnengang ist der Abstand geschmolzen, beide halten bei um die 20 Prozent, wobei die Roten darunter und die Blauen darüber angesiedelt werden. Den Grünen (10,3 Prozent) dürfte trotz vorhergesagtem leichten Stimmenzuwachs der vierte Platz erhalten bleiben. Ihr oberstes Wahlziel lautet aber: Schwarz-Grün statt Schwarz-Blau.

Auch auf kommunaler Ebene ist die ÖVP wieder dominierend. So kandidiert sie flächendeckend – in 436 der 438 Gemeinden direkt, in zwei weiteren unterstützt sie Bürgerlisten. In 428 Kommunen tritt ein Schwarzer als Bürgermeisterkandidat an. Die SPÖ bewirbt sich in 388 Gemeinden und stellt 257 Bürgermeisterkandidaten, die FPÖ tritt in 370 Gemeinden um Mandate an und in 195 um das Amt des Ortschefs. Die Grünen kandidieren in 148 Gemeinden und stellen 64 Bürgermeisteranwärter. Die NEOS schafften ein Antreten auf kommunaler Ebene in 25 Orten und wollen in 14 Ortsoberhaupt werden, die MFG kandidiert sogar in 28 Kommunen und hat elf Kandidaten für das höchste Amt. Besonderes Interesse gilt der Stadt Wels, die rote Bastion ist 2015 von den Blauen erobert worden. Bürgermeister Andreas Rabl will seinen Posten sowie die Mehrheit seiner Partei im Gemeindeparlament verteidigen.

Foto: tujirou – Linz 

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Gönn dir diese Artikel

Spy Capital 2 Premiere - Westside Studios
Politik

Spy Capital 2: Egisto Ott im Kino

Redaktion
Redaktion
11. September 2025
Urteil - beeboys - Adobe Stock - FoB
Politik

Skandalurteil bei BMEIA-Postenbesetzung

Alexander Surowiec
21. August 2025
Außenministerin Beate Meinl-Reisinger - SEPA.Media - Michael Indra
Politik

Meinl-Reisingers Kommission wankt

Alexander Surowiec
17. August 2025
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?