Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
Reading: Oberösterreich: Zwangsarbeit für Asylwerber?
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

Oberösterreich: Zwangsarbeit für Asylwerber?

Redaktion
Redaktion
9. Dezember 2023
Sujetbild Kopftuch - FPÖ Favoriten
Sujetbild Kopftuch - FPÖ Favoriten
SHARE

Oberösterreich plant, Asylsuchende zu Hilfstätigkeiten zu verpflichten. Das Innenministerium hat den Weg dafür geebnet. Oberösterreich und Vorarlberg sind die Vorreiter dieser Entwicklung. Ab 2024 sollen Asylwerber in gemeinnützige Arbeit eingebunden werden. Bei Weigerung drohen Sanktionen, darunter Kürzungen des Taschengeldes oder Umstellung auf Sachleistungen.

Contents
Widerstand in WienDifferenzierte MeinungenUneinigkeit und KritikPolitshow oder Notwendigkeit?Quellen

Widerstand in Wien

Peter Hacker (SPÖ), Stadtrat in Wien, kritisiert das Vorhaben: „Das ist ein Verstoß gegen die Menschenrechte und führt zu Lohndumping.“ Andere Bundesländer wie Salzburg und Burgenland sind noch unentschlossen oder planen keine derartigen Maßnahmen.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Differenzierte Meinungen

In Oberösterreich sieht Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) die Verpflichtung positiv. Er betont: „Flüchtlinge sollen für Versorgung und Verpflegung beitragen, von Rasenmähen bis zur Mithilfe in Sozialmärkten.“ In Salzburg verspricht Soziallandesrat Christian Pewny (FPÖ), hohe Arbeits- und Sicherheitsstandards einzuhalten.

Uneinigkeit und Kritik

In Tirol herrscht Uneinigkeit über die Umsetzung. Georg Dornauer (SPÖ) äußerte sich nicht, während Landeshauptmann Anton Mattle (ÖVP) die Pläne unterstützt. Shoura Hashemi von Amnesty International Österreich äußert Bedenken: „Diese Verpflichtung ist menschenrechtlich bedenklich. Es wirkt grotesk, von einem Arbeitsverbot zu einer Arbeitspflicht zu kommen.“

Politshow oder Notwendigkeit?

Die Debatte zeigt die gespaltenen Meinungen. Während manche das Vorhaben als notwendigen Beitrag der Asylwerber sehen, warnen andere vor Menschenrechtsverletzungen und politischer Instrumentalisierung. Die Zukunft wird zeigen, wie sich diese Pläne auf die Asylpolitik und das Leben der Betroffenen auswirken werden.

Quellen

Oberösterreich will Asylwerber zu Hilfsdiensten verpflichten

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Deine Meinung?
Love0
Sad0
Angry0
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Gönn dir diese Artikel

Alexander Surowiec - Fass ohne Boden
KommentarPolitik

Verfahren eingestellt: Pascuttinis Angriff auf FoB und Alexander Surowiec scheitert erbärmlich

Alexander Surowiec
Alexander Surowiec
9. Mai 2025
Christoph Luisser - FPÖ Niederösterreich - FoB Style
Politik

Luisser knallhart: Keine Staatsbürgerschaft für Gewaltverbrecher!

Redaktion
Redaktion
7. Mai 2025
Hans Peter Doskozil - Martin Juen - SEPA Media
Politik

Forchtenstein: Knaaks Blutwurst-Deal mit Doskozil

Redaktion
Redaktion
4. Mai 2025
Sujetbild Widersprüche und Zensur - SteveBuissinne -Pixabay
FOB News
Kostenloser Newsletter. Break the news.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?