Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
Reading: ÖVP propagiert „richtigen Maßnahmenmix“ gegen Teuerung
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

ÖVP propagiert „richtigen Maßnahmenmix“ gegen Teuerung

Redaktion
Redaktion
31. Juli 2022
Werner Kogler und Karl Nehammer - BKA - Christopher Dunker
Werner Kogler und Karl Nehammer - BKA - Christopher Dunker
SHARE

Heute wurde eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts IFDD im Auftrag des ÖVP Parlamentsklubs veröffentlicht. Laut der Aussendung spricht sich „die Bevölkerung im Kampf gegen die Teuerung für einmalige Sofortentlastungen und langfristige Maßnahmen“ aus.

Contents
UmfrageQuelle

Knapp die Hälfte aller Befragten sprechen sich für „kurzfristige Maßnahmen wie zusätzliche Einmalzahlungen“ aus. Knapp mehr als die Hälfte (53 Prozent) empfinden „längerfristige Änderungen“ als „wünschenswert“. 28 Milliarden Euro ließ sich die Bundesregierung für kurzfristige Sofortmaßnahmen und Einmalzahlungen kosten. Weitere Maßnahmen betreffen die Abschaffung der Kalten Progression, die Senkung von Lohnnebenkosten oder die steuer- und beitragsfreie Prämie für Mitarbeiter.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Auf die Frage „Welche Themen bewegen Sie derzeit in der österreichischen Politik?“ nennen 82 Prozent der Befragten die Teuerung, 61 Prozent den Krieg in er Ukraine und einen möglichen Importstopp von russischem Erdgas- und Erdöl. Auf Platz drei liegt mit 49 Prozent das Thema Gesundheit und Pflege gefolgt von Klima- und Umweltschutz (48 Prozent), Asyl und Migration sowie Sicherstellung der Versorgungssicherheit mit Lebensmitteln (jeweils 39 Prozent).

„Die Teuerung ist und bleibt das Thema 2022 und stellt ganz Europa vor neue und große Herausforderungen. Deswegen ist es so wichtig, dass die Hilfe der Bundesregierung auch rasch bei der Bevölkerung ankommt, und vielleicht kann man auch dadurch wieder neues Vertrauen in die Bundesregierung schaffen“, kommentiert Christoph Haselmayer vom Institut für Demoskopie und Datenanalyse (IFDD).

Umfrage

Durchgeführt vom Institut für Demoskopie & Datenanalyse (IFDD) im Auftrag vom ÖVP-Parlamentsklub (www.zur-Sache.at).
Stichprobengröße n=800.
Wahlberechtigte Österreicher repräsentativ ab 16 Jahren.
Vorgeschichtetes Randomverfahren, CAWI.
Untersuchungszeitraum 23. Juni 2022 – 26. Juni 2022.
Maximale Schwankungsbreite: +/- 3,5%

Quelle

OTS

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Deine Meinung?
Love0
Sad0
Angry0
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Gönn dir diese Artikel

Alexander Surowiec - Fass ohne Boden
KommentarPolitik

Verfahren eingestellt: Pascuttinis Angriff auf FoB und Alexander Surowiec scheitert erbärmlich

Alexander Surowiec
Alexander Surowiec
9. Mai 2025
Christoph Luisser - FPÖ Niederösterreich - FoB Style
Politik

Luisser knallhart: Keine Staatsbürgerschaft für Gewaltverbrecher!

Redaktion
Redaktion
7. Mai 2025
Hans Peter Doskozil - Martin Juen - SEPA Media
Politik

Forchtenstein: Knaaks Blutwurst-Deal mit Doskozil

Redaktion
Redaktion
4. Mai 2025
Sujetbild Widersprüche und Zensur - SteveBuissinne -Pixabay
FOB News
Kostenloser Newsletter. Break the news.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?