Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Über FoB
Reading: ÖVP stürzt in Vorarlberg ab: FPÖ am Weg zur Nummer 1
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Über FoB
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

ÖVP stürzt in Vorarlberg ab: FPÖ am Weg zur Nummer 1

Redaktion
Redaktion
5. Januar 2024
Christof Bitschi - FPÖ Vorarlberg
Christof Bitschi - FPÖ Vorarlberg
SHARE

Sensation in Vorarlberg: Die ÖVP hat mit einem massiven Umfrageeinbruch zu kämpfen und die Freiheitlichen einen immensen Zuspruch. FPÖ-Chef Christof Bitschi äußert sich optimistisch über die politische Wende. 

Contents
Umfrage mit SprengkraftBitschis "Hoffnungsjahr"Wesentliche ProblemeWallner ohne Landeshauptmann-BonusKritik an der LandesregierungWahlkampf mit politischer HärteFazit und AusblickQuelle

Umfrage mit Sprengkraft

Eine von der FPÖ in Auftrag gegebene Umfrage zeigt die ÖVP bei 33 Prozent und die FPÖ bei 27 Prozent. Die Grünen und die SPÖ liegen bei jeweils 13 Prozent, die NEOS bei 10 Prozent. Laut Bitschi spiegeln diese Zahlen den Verlust des Vertrauens in die schwarz-grüne Regierung wider.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam
Sonntagsfrage Vorarlberg - Ergebnisse der Umfrage - Parteien - FPÖ Vorarlberg
Sonntagsfrage Vorarlberg - Ergebnisse der Umfrage - Parteien - FPÖ Vorarlberg

Die schwarz-grüne Regierung ist die schlechteste Regierung der 2. Republik. Die breite Masse hat in der Zeit der schwarz-grünen Regierung an Wohlstand eingebüßt.

Christof Bitschi

Bitschis "Hoffnungsjahr"

Bitschi nannte bei der heutigen Pressekonferenz in Bregenz 2024 als „Hoffnungsjahr für die Vorarlberger.“ Er kritisiert die schwarz-grüne Regierung als die schlechteste der Zweiten Republik und betont die massive Unzufriedenheit der Bürger. Sein Ziel: politische Erneuerung und das Ende des „schwarz-grünen Spuks“ in Vorarlberg.

Wesentliche Probleme

Bitschi hält in seiner Rede fest: „Die Probleme werden in den wesentlichen Bereichen immer größer statt kleiner, ob das im Sicherheitsbereich-, im Gesundheits- und Pflegebereich oder auch im Bildungsbereich ist.

Wallner ohne Landeshauptmann-Bonus

Der traditionelle „Landeshauptmann-Bonus“ existiert in Vorarlberg nicht mehr, wie Umfrageergebnisse zeigen, in denen Markus Wallner (ÖVP) nur 29 Prozent und Christof Bitschi 23 Prozent der Stimmen bei einer fiktiven Landeshauptmann-Direktwahl erhalten. Bitschi betont, dass sowohl der Landeshauptmann als auch die schwarz-grüne Regierung keine Mehrheit mehr hätten.

Sonntagsfrage Vorarlberg - Ergebnisse der Umfrage - FPÖ Vorarlberg
Sonntagsfrage Vorarlberg - Ergebnisse der Umfrage - FPÖ Vorarlberg

Kritik an der Landesregierung

Der blaue Klubobmann aus Vorarlberg wirft der Landesregierung eine verfehlte Sicherheits-, Familien- und Leistungspolitik vor. Bitschi bezeichnet diese Landesregierung als eine „schwarz-grüne Stillstandsregierung.“ Er fordert einen politischen Neustart und stellt die Sicherheit, Leistungsbereitschaft und Familienpolitik als Kernthemen der FPÖ dar.

Wahlkampf mit politischer Härte

Der blaue Herausforderer betont, dass die FPÖ offensiv und mit politischer Härte in den Wahlkampf ziehen werde. Er sieht kaum Grenzen für das Wachstum seiner Partei und erinnert an das bisher beste Ergebnis der FPÖ in Vorarlberg von 1999.

Sonntagsfrage Vorarlberg - Direkte Duell - FPÖ Vorarlberg
Sonntagsfrage Vorarlberg - Direkte Duell - FPÖ Vorarlberg

Fazit und Ausblick

Die FPÖ nutzt den brutalen Einbruch der ÖVP und die politische Unzufriedenheit der schwarzen Kernwähler, um sich als einziger Konkurrent zu Landeshauptmann Wallner zu positionieren. Mit einem starken Fokus auf Veränderung und Kritik an der aktuellen Regierung.

Bitschi ist der Ansicht, dass eine wachsende Sehnsucht unter den Vorarlbergern nach politischer Veränderung und Erneuerung vorhanden ist.

Eines ist nach der heutigen Pressekonferenz klar: Das Rennen um Platz 1 ist eröffnet.

Quelle

Pressekonferenz

vol.at

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Deine Meinung?
Love0
Sad0
Angry0
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Gönn dir diese Artikel

Hans Peter Doskozil - Martin Juen - Sepa Media - FoB
Politik

1,4 Mio. Euro kostet Pflegestützpunkt Forchtenstein: System Doskozil als „eiskalte Finanzbombe“

Redaktion
Redaktion
12. Mai 2025
Christoph Luisser - FPÖ Niederösterreich - FoB Style
Politik

Luisser knallhart: Keine Staatsbürgerschaft für Gewaltverbrecher!

Redaktion
Redaktion
7. Mai 2025
Hans Peter Doskozil - Martin Juen - SEPA Media
Politik

Forchtenstein: Knaaks Blutwurst-Deal mit Doskozil

Redaktion
Redaktion
4. Mai 2025
Sujetbild Widersprüche und Zensur - SteveBuissinne -Pixabay
FOB News
Kostenloser Newsletter. Break the news.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?