Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
Reading: ORF-NÖ Skandal: FPÖ fordert Rücktritt von Mikl-Leitner
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

ORF-NÖ Skandal: FPÖ fordert Rücktritt von Mikl-Leitner

Redaktion
Redaktion
19. Januar 2023
ÖVP NÖ Obfrau - Johanna Mikl-Leitner - Sepa Media Martin Juen
ÖVP NÖ Obfrau - Johanna Mikl-Leitner - Sepa Media Martin Juen
SHARE

Geheimer Bericht: Ziegler soll ÖVP in Liederbuch-Affäre 2018 beraten haben – Landbauer: Landeshauptfrau-Sessel „durch Korruption, Manipulation und Machtmissbrauch erschlichen“

Contents
"Sessel als Landeshauptfrau erschlichen""Vertrauen missbraucht""Korruption, Manipulation und Machtmissbrauch"Jede Stimme am 29. Jänner bringt die Veränderung"Strengste Verschwiegenheit" half nichtRückblickAusblick

Rund um Vorwürfe gegen ORF-NÖ-Landesdirektor Robert Ziegler aus seiner Zeit als Chefredakteur sind vor der Landtagswahl Mails aufgetaucht, wonach Ziegler 2018 die ÖVP in der Liederbuch-Affäre beraten haben soll. Ziegler soll Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zudem „volle TV-Präsenz“ zur Verfügung gestellt haben, berichtete „Die Presse“ am Donnerstag. FPÖ-Landeschef Udo Landbauer, der wegen der Causa vorübergehend zurückgetreten war, forderte den Rücktritt Mikl-Leitners.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

"Sessel als Landeshauptfrau erschlichen"

Mikl-Leitner habe ihren Sessel als Landeshauptfrau 2018 „durch Korruption, Manipulation und Machtmissbrauch erschlichen“, sagte der freiheitliche Spitzenkandidat in einer kurzfristig einberufenen Pressekonferenz in St. Pölten. Der ORF sei 2018 „massiv vom System ÖVP missbraucht“ worden. Der ÖVP hatte bei der Landtagswahl vor fünf Jahren der Verlust der absoluten Mehrheit gedroht. „Daher griff das ÖVP-System zu Dirty-Campaigning-Methoden, mit anderen Worten: es folgte eine niederträchtige Schmutzkübelkampagne“, so Landbauer. Die Volkspartei verteidigte 2018 die absolute Mandatsmehrheit.

"Vertrauen missbraucht"

Mikl-Leitner habe „das Vertrauen jeder einzelnen Wählerin und jedes einzelnen Wählers eiskalt missbraucht“, sagte der FPÖ-Landesparteichef. „Wer einen solchen Charakter hat, der hat nichts an der Spitze eines Landes verloren“, so Landbauer. Aus seiner Sicht habe diese Person „nicht einmal etwas in der Politik verloren“. „Wir Freiheitliche in Niederösterreich fordern den sofortigen Rücktritt von Johanna Mikl-Leitner als Landeshauptfrau“, sagte Landbauer. SPÖ-Landesparteichef und Spitzenkandidat für die Landtagswahl am 29. Jänner, Franz Schnabl, hatte bereits nach Bekanntwerden der Vorwürfe im vergangenen Dezember den Rücktritt Mikl-Leitners verlangt.

"Korruption, Manipulation und Machtmissbrauch"

Landbauer warf der ÖVP-Landesparteiobfrau vor, durch „strukturelle Korruption, eiskalte Manipulation und skrupellosen Machtmissbrauch“ zu versuchen, den politischen Mitbewerber „dem Erdboden gleichzumachen“.

„Wir werden Johanna Mikl-Leitner nicht zur Landeshauptfrau wählen“, unterstrich der Freiheitliche. „Der tiefe schwarze Staat zieht sich von der Gemeinde über das Land bis tief hinein in die Regierungsbüros“, meinte er weiters. Mikl-Leitner sei „die Drahtzieherin dieses Systems“.

Jede Stimme am 29. Jänner bringt die Veränderung

Und wenn ich gefragt werde, wer das ändern kann, dann lautet
die Antwort: Jeder einzelne Wähler kann das ändern. Jede
Stimme am 29. Jänner bringt die Veränderung.

"Strengste Verschwiegenheit" half nicht

Der ORF und die von Generaldirektor Roland Weißmann eingesetzte Evaluierungskommission zur Klärung der Vorwürfe gegen Ziegler wiesen indes in einer Aussendung zurück, dass die Kommission ein „Leck“ habe und vertrauliche Informationen an die Öffentlichkeit spielen würde. Man arbeite unter „strengsten Verschwiegenheitsvorgaben“, sagte der Vorsitzende Gerhard Draxler.

Rückblick

Die Affäre um ein Liederbuch in der Burschenschaft Germania in Wiener Neustadt, der Landbauer angehörte, war wenige Tage vor der Landtagswahl am 28. Jänner 2018 bekanntgeworden und kostete der FPÖ-Stimmen. Mit 14,8 Prozent und acht Sitzen wurde ein Rekordergebnis verfehlt. Der FPÖ-Spitzenkandidat wurde in den Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt als Zeuge geführt. Der Freiheitliche trat aus der Verbindung aus und legte vier Tage nach der Landtagswahl alle politischen Funktionen zurück. Im August 2018 wurde das Verfahren gegen die für die Zusammenstellung und Illustration der Liederbuchausgabe Verantwortlichen eingestellt. Landbauer gab daraufhin sein Comeback, er wurde FPÖ-Klubobmann und Landesparteiobmann.

Ausblick

Vorwürfe gegen Ziegler waren vergangenen Dezember öffentlich geworden, als mehrere Medien aus internen E-Mails und Chats zitierten. Der frühere ORF-NÖ-Chefredakteur soll sich immer wieder massiv für TV-Präsenz von Landeshauptfrau Mikl-Leitner eingesetzt und eine Art Message Control zugunsten der ÖVP betrieben haben. Er bestreitet die Vorwürfe. Ergebnisse der internen Evaluierungskommission sollen erst nach der Landtagswahl vorliegen. Weißmann kam der Forderung des ORF-Redaktionsrats nach einer Suspendierung Zieglers nicht nach. Ziegler gab lediglich seine Zuständigkeiten für die aktuelle Berichterstattung ab, die aber ohnehin in der Hauptverantwortung des Chefredakteurs liegen.

Quellen: Pressekonferenz

Leseempfehlung: Heute.at

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Deine Meinung?
Love0
Sad0
Angry1
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Gönn dir diese Artikel

Alexander Surowiec - Fass ohne Boden
KommentarPolitik

Verfahren eingestellt: Pascuttinis Angriff auf FoB und Alexander Surowiec scheitert erbärmlich

Alexander Surowiec
Alexander Surowiec
9. Mai 2025
Christoph Luisser - FPÖ Niederösterreich - FoB Style
Politik

Luisser knallhart: Keine Staatsbürgerschaft für Gewaltverbrecher!

Redaktion
Redaktion
7. Mai 2025
Hans Peter Doskozil - Martin Juen - SEPA Media
Politik

Forchtenstein: Knaaks Blutwurst-Deal mit Doskozil

Redaktion
Redaktion
4. Mai 2025
Sujetbild Widersprüche und Zensur - SteveBuissinne -Pixabay
FOB News
Kostenloser Newsletter. Break the news.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?