Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Reading: Qualifizierte Zuwanderung: Schellhorn fordert Punktesystem und Plattform
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

Qualifizierte Zuwanderung: Schellhorn fordert Punktesystem und Plattform

Alexander Surowiec
26. August 2019
Sepp Schellhorn - NEOS - Fass ohne Boden
Sepp Schellhorn - NEOS - Fass ohne Boden
SHARE

NEOS-Wirtschaftssprecher Sepp Schellhorn lies bei der heutigen Pressekonferenz mit einem „Angebot und Vorschlag“ für „qualifizierte Zuwanderung“ aufhorchen.

NEOS-Strategie für qualifizierte Einwanderung

Aus Sicht der NEOS stellt sich die aktuelle Lage wie folgt dar: „Das Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft (iwb) hat einen Fachkräftemangel von rund 162.000 Personen für ganz Österreich errechnet. 60 Prozent der befragten Unternehmer haben dabei an, dass der Mangel bereits zu Umsatzbußen in ihrem Betrieb führte.“ Schellhorn: „Wir müssen daher dringend ein gutes Angebot für Menschen, die den Willen haben in Österreich mitanzupacken, schaffen.“

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Schaffung eines Einwanderungsgesetzes

„Wir brauchen ein Einwanderungsgesetz“

Sepp Schellhorn

Der Gastronom übt scharfe Kritik an der bestehenden Vielfalt an Gesetzen und Verordnungen: Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetz (NAG), Ausländerbeschäfftigungsgesetz (AuslBG) oder gar eine Verordnung. Darüber hinaus gibt es eine Blaue Karte, eine Rot-Weiß-Rot-Karte, Rot-Weiß-Rot-Karte Plus und auch einen eigenen Aufenthaltstitel für Hochqualifizierte. Ein Einwanderungsgesetz, so die Idee von Nationalratsabgeordneten, würde zu einer Entbürokratisierung führen. Ein konkretes Beispiel über eine aktuelle Hürde thematisiert Schellhorn bei der Pressekonferenz: „Wie kriege ich einen Mietvertrag, wenn man keinen Arbeitsvertrag hat.“

„Schluss mit dem Chaos, her mit einem Plan.“

Der NEOS-Plan soll ein Punkte-System nach kanadischem Vorbild beinhalten. Bewerber aus dem Ausland könnten Punkte durch Qualifikation, Sprachkenntnis und Arbeitserfahrung sammeln. Aber auch die noch zu verbleibenden Beitrags- und Arbeitsjahre solle man im Punktesystem berücksichtigen.

Vermittlung von Arbeitskräften via Online-Plattform

In Anlehnung an AMS oder gar Wirtschaftskammer, die die Möglichkeiten bekommen würden „etwas sinnvolles zu machen“, wünscht Schellhorn eine Online-Plattform, über die Unternehmer Arbeitskräfte suchen könnten. Anhand des geschaffenen Punktesystems würden Bewerber aus dem Ausland ihren Punktestand entnehmen, sofort Feedback bekommen und im Bedarfsfall Ausbildungen nachholen können.

Fünf Punkte zur Umsetzung der NEOS-Strategie

Mit diesen zwei Tools, also dem Punkte-System und der Online-Plattform, zeigte Schellhorn seine Vorstellungen für qualifizierten Zuzug. Konkret müssten fünf Punkte angegangen werden, damit es in Zukunft besser funktionieren könnte:

  1. Verkürzung der Verfahren: Ziel einer Bewerbung müsse lauten, so Schellhorn, dass „nach acht Wochen eine Antwort“ ein Bewerber eine Antwort erhält.
  2. Entbürokratisierung vorantreiben: Das Prinzip lautet One-Stop-Shop, sprich der gesamte Prozess muss aus einer Hand erfolgen. So könne man die bürokratischen Hürden reduzieren.
  3. Aktive Anwerbestrategie im In- und Ausland: Schellhorn ist der Auffassung, dass bis dato keine Anwerbestrategien verfolgt wurden. Daher gäbe es Nachholbedarf.
  4. Zusammenarbeit fördern: Möglichkeiten und Projekte müssen ausgebaut und gefördert werden.
  5. Sprachkenntnisse fördern und fordern: Deutsch- und Englischkenntnisse müssen an berufsspezifische Bedürfnisse angepasst werden.

Die Frage der Finanzierung oder der Personalbedarf zur Administration der beschriebenen Ideen blieb Schellhorn offen. Möglichkeiten zur Realisierung müsse man laut dem NEOS-Wirtschaftsprechers gemeinsam mit dem AMS oder bei der Wirtschaftskammer versuchen.

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Gönn dir diese Artikel

Urteil - beeboys - Adobe Stock - FoB
Politik

Skandalurteil bei BMEIA-Postenbesetzung

Alexander Surowiec
21. August 2025
Außenministerin Beate Meinl-Reisinger - SEPA.Media - Michael Indra
Politik

Meinl-Reisingers Kommission wankt

Alexander Surowiec
17. August 2025
Michael Schnedlitz - FPÖ TV - FoB
InvestigativPolitik

BMEIA: Schweigen & Sicherheitslücken

Alexander Surowiec
6. August 2025
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?