Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Reading: Ringsperren kosteten 2016 35 Millionen EUR und 120 Arbeitsplätze
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Allgemein

Ringsperren kosteten 2016 35 Millionen EUR und 120 Arbeitsplätze

Redaktion
Redaktion
4. Juli 2017
Ringsperren kosteten 2016 35 Millionen EUR
Ringsperren kosteten 2016 35 Millionen EUR - Wirtschaftskammer Wien
SHARE
Ringsperren kosteten 2016 35 Millionen EUR
Ringsperren kosteten 2016 35 Millionen EUR – Foto: Wirtschaftskammer Wien

„Einige Hundert Taxler bei Demo gegen Uber„, Kleine Demo und viel Polizei vor der Wiener Staatsoper oder „Friedliche Demo kurdischer Gruppen in Wien“: Doch wer hört auf die Wirtschaft?

Umsatzrückgang durch Demonstrationen

Laut Landespolizeidirektion Wien (Referat Medienrechtsangelegenheiten – SVA 3) gab es im vergangenen Jahr 8123 angezeigte Versammlungen. Der Referent bekräftigt, dass es in Wahljahren mehr angezeigte Versammlungen stattfinden. Zwar müssen nicht alle Demonstrationen bestreift werden, jedoch gilt der Grundsatz, dass diese von der Behörde zur Kenntnis genommen werden.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Die Wirtschaftskammer Wien (Sparte Handel) ist daher der Frage nachgegangen, welcher finanzielle Schaden durch Demonstration in Wien entstehen würden. Laut einer in Auftrag gegebenen Studie (durchgeführt durch KMU-Forschung Austria) war der Ring 2016 für Veranstaltungen und Demonstrationen an 37 Einkaufstagen zumindest partiell und für einige Stunden gesperrt. Davon entfallen 19 Ringsperren auf einen Samstag.

Jetzt haben wir es Schwarz auf Weiß: Die Ringsperren fügen den Handelsbetrieben in der Innenstadt massiven Schaden zu. 2016 gab es dadurch einen Umsatzverlust von 35 Millionen und es wurden 120 Arbeitsplätze verhindert. (Rainer Trefelik, Spartenobmann Handel Wien)

64 Prozent der Einzelhandelsgeschäfte verzeichneten Umsatzrückgänge durch Ringsperren in Höhe von 5 Prozent in Einzelfällen bis 80 Prozent zu vergleichbaren Verkaufstagen. Die Tagesumsätze sanken bei Ringsperren im Durchschnitt aller Einzelhandelsgeschäfte um 18 Prozent. In Summe haben die Ringsperren 2016 zu einem Umsatzverlust in Höhe von 35 Mio. EUR geführt.

Ringsperren gefährden Arbeitsplätze

Die Einzelhändler hatten durch den massiven Rückgang der Kundenfrequenz oft lange Stehzeiten und reagierten darauf mit Rücknahme des Personals. Einige Betriebe mussten sogar mit einem früheren Zusperren der Geschäfte reagieren. Die Untersuchung zeigen, dass ohne Ringsperren der Jahresumsatz im stationären Einzelhandel um 2,6 Prozent höher ausgefallen wäre. Durch höhere Umsätze könnten 120 Mitarbeiter in den Geschäften im 1. Bezirk mehr beschäftigt werden.

Du möchtest eine Versammlung anmelden? Informationen zu Versammlungen der LPD Wien.

Zur Aussendung der Wirtschaftskammer Wien

 

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Gönn dir diese Artikel

Kein Geld - andranik123 - Adobe Stock - FoB
Allgemein

Doppelbudget als Debakel

Redaktion
Redaktion
17. Juni 2025
Sujetbild F-16 Thunderbird - Military Material - Pixabay
Allgemein

Krieg in der Ukraine: Stimmen aus Kirov

Redaktion
Redaktion
20. Juli 2024
Andreas Babler - SEPA MEdia - Martien Juen
Allgemein

Linksbündnis-Sieg in Frankreich inspiriert SPÖ

Redaktion
Redaktion
9. Juli 2024
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?