Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Spenden
Reading: Schnedlitz betoniert Mahrer
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Spenden
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

Schnedlitz betoniert Mahrer

Redaktion
Redaktion
10. November 2025
SHARE

FPÖ-Generalsekretär Michael Schnedlitz fordert den sofortigen Rücktritt von ÖVP-Funktionären in der Wirtschaftskammer Österreich (WKO). Die geplanten Gehaltserhöhungen von 50 bis 100 Prozent für Funktionäre stellen laut Schnedlitz ein systemisches Problem der ÖVP dar. Die Regierung muss nun eine Opting-out-Möglichkeit für Unternehmer schaffen, um die Zwangsgebühren zu kappen.

Aktueller Anlass: Die Pressekonferenz wurde eilig einberufen. Anlass ist die Bekräftigung der Wahnsinnspläne durch WKO-Präsident Harald Mahrer. Neun ÖVP-Ländergranden bestätigten die Pläne am Vortag in einer internen Sitzung.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Wer sagt was:

  • Michael Schnedlitz (FPÖ-Generalsekretär): ÖVP-Bonzen bereichern sich durch den Zugriff auf Zwangsgebühren. Sie betreiben damit ein System der Selbstbereicherung. Mahrer und die ÖVP versuchten weiterhin, die Österreicher für dumm zu verkaufen.
  • Harald Mahrer (WKO-Präsident): Ihm wird vorgeworfen, seine Pläne bekräftigt zu haben. Mahrer vertrat die Auffassung, man habe sich lediglich bei der Kommunikation vertan. Schnedlitz bewertet Mahers Aussage, er habe offen und transparent agiert, als unfassbar und untragbar.

Hintergrund: Die Causa betrifft die separate Säule der Funktionärsgagen, nicht die 4,2 Prozent Gehaltserhöhung für WKO-Mitarbeiter. Die Gagen der Funktionäre speisen sich aus Zwangsbeiträgen von Unternehmern. Die gestrige Sitzung war keine offizielle WKO-Sitzung, sondern ein freiwilliges Zusammentreffen der Fraktion des Wirtschaftsbundes.

Im Detail:

  • Die Funktionärsgagen sollen um rund 50 Prozent bis zu 100 Prozent steigen.
  • Das betrifft sowohl Harald Mahrer als auch die Ländervertreter wie Hummer in Oberösterreich.
  • Das Vorgehen ist laut Aussage ein Plan der Österreichischen Volkspartei.
  • ÖVP Funktionäre in Niederösterreich gaben sich teils über 100 Prozent Gagenerhöhung.

Berechnung:

  • 50% bis 100%: Gehaltssteigerung für Funktionäre, um die es geht.
  • 49%: Gehaltsplus für die Tiroler WKO-Präsidentin und Mattles Landesparteiobmann-Stellvertreterin Thaler.
  • 41%: Erhöhung für die als Mahrer-Nachfolgerin gehandelte oberösterreichische WKO-Präsidentin Hummer.
  • 51%: Mehr Gehalt für den NÖ WKO-Präsidenten, über hundert Prozent für dessen Stellvertreter.

Was zu tun ist: Die Bundesregierung muss dem Missbrauch Einhalt gebieten. Der Staat muss die Verbindung zwischen Unternehmern und WKO rechtlich kappen. Eine Opting-out Methode muss geschaffen werden, damit Unternehmer aus den Zwangsbeiträgen aussteigen können.

Wo es auffällt: Die Erhöhungen erfolgen flächendeckend in den Bundesländern. Das Vorgehen ist ein Plan der Österreichischen Volkspartei. Das laute Schweigen von Bundeskanzler Stocker und anderer Parteien wie den NEOS fällt auf.

Warum das wichtig ist: Wenn Politikergehaltserhöhungen in diesem Ausmaß mitten in der Krise durchgehen, läuft die Republik aus den Rudern. Die Achse der Verantwortung und Ordnung ist verletzt. Die Leistungsfähigkeit des Systems wird untergraben, da sich Funktionäre bereichern, während Unternehmer keine Vertretung spüren.

Quellen

ots.at →
Live-Übertragung auf YouTube →

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Gönn dir diese Artikel

Karl Mahrer - Isabelle Ouvrard - Sepa Media - FoB
Politik

Mahrer tritt zurück

Redaktion
Redaktion
10. November 2025
Michael Ludwig im Landtag - Sepa Media - Michael Indra
Politik

Spätherbst: Nutzlose Heckenposter

Redaktion
Redaktion
10. November 2025
Markus Marterbauer - Michael Indra - Sepa Media - FoB
Politik

Marterbauers Finanzkontrollen eskalieren

Redaktion
Redaktion
10. November 2025
Einwilligung verwalten

Wir stehen unter Beobachtung, natürlich auch von der Datenschutzbehörde. Umso wichtiger ist es uns, ihre Regeln besser zu verstehen als sie selbst.

 

Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
  • {title}
  • {title}
  • {title}
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?