Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Reading: Serbien: Vorwürfe gegen Andreas Schieder als OSZE-Beobachter
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

Serbien: Vorwürfe gegen Andreas Schieder als OSZE-Beobachter

Redaktion
Redaktion
25. Dezember 2023
Andreas Schieder - SEPA Media - Martin Juen
Andreas Schieder - SEPA Media - Martin Juen
SHARE

Nach den Wahlen in Serbien, die nun von Gewalt und mutmaßlichen Betrugsvorwürfen überschattet werden, stehen die österreichischen Politiker Andreas Schieder und Stefan Schennach (beide SPÖ) im Zentrum einer internationalen Debatte. Die serbische Ministerpräsidentin Ana Brnabic wirft den beiden OSZE-Wahlbeobachtern vor, zu lügen und Serbien zu destabilisieren. Schieder kontert mit Vorwürfen gegen das serbische Wahlsystem.

Inhalt anklicken
  • Eskalation in Belgrad
  • Angriff auf die Wahlbeobachter
  • Schieders heftige Reaktion
  • Wahlbetrug und Demokratie
  • Fazit und Ausblick
  • Quellen

Eskalation in Belgrad

Wenige Tage nach den Parlamentswahlen in Serbien kam es zu massiven Protesten und Tumulten. Tausende Demonstranten stürmten das Rathaus in Belgrad, wobei es zu schweren Verletzungen und Festnahmen kam. Die Protestierenden beschuldigten den serbischen Präsidenten Aleksandar Vucic des Wahlbetrugs. Steine, Stangen und Eier flogen, Fenster wurden eingeschlagen und die Polizei musste mit Pfefferspray und Tränengas eingreifen. Über 30 Polizisten wurden verletzt und mehr als 35 Personen festgenommen.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Angriff auf die Wahlbeobachter

Der EU-Abgeordnete Schieder und der Wiener Landtagsabgeordnete Stefan Schennach gerieten in das Kreuzfeuer der serbischen Politik. Schieder war als leitender Beobachter der serbischen Parlamentswahl am vergangenen Sonntag für das EU-Parlament vor Ort, Schennach leitete die Wahlbeobachtung für den Europarat.

Ana Brnabic, die amtierende Ministerpräsidentin Serbiens, beschuldigte beide der Lüge und der Destabilisierung Serbiens. Ihrer Meinung nach hätten Schieder und Schennach sich widersprüchlich verhalten und unbegründete Vorwürfe erhoben. „Danach haben sie in ihren Medienauftritten tagelang gelogen“, so Brnabic. Ihren Ausführungen zufolge hätten die beiden SPÖ-Politiker den Wahlverlauf in den von ihnen selbst gewählten Wahllokalen beobachtet und keine Einwände gemeldet.

Schieders heftige Reaktion

Schieder wehrte sich gegen diese Anschuldigungen. „Dass ich mich gegen abstruse Vorwürfe durch die Premierministerin wehren muss, zeigt, dass wir mit unserer Kritik ins Schwarze getroffen haben“, erklärte er. Er betonte, dass in Serbien weder Medienfreiheit noch faire Wahlen garantiert seien. Schieder forderte eine unabhängige Aufklärung aller Vorwürfe und Unregelmäßigkeiten.

Wahlbetrug und Demokratie

Zudem kritisierte Schieder die Wahlbedingungen in Serbien scharf. Er sprach von Stimmendiebstahl, Bestechung und Korruption. Er berichtete von Bussen mit Nicht-Ansässigen, die zur Wahl nach Belgrad gebracht wurden. „Alle Serben verdienen Gerechtigkeit und Demokratie“, betonte Schieder und drängte auf eine starke Opposition und den weiteren Kampf für Demokratie in Serbien.

Fazit und Ausblick

Schieder hofft trotz der Vorwürfe auf eine positive Zukunft für Serbien in der EU. Er kritisierte die EU-Politik gegenüber Vucic und betonte die Notwendigkeit der Einhaltung des Normalisierungsabkommens zwischen Belgrad und Pristina.

Für Politbeobachter steht fest, dass Schieder die Wahl in Serbien für seinen eigenen EU-Wahlkampf nützt. Der ehemalige politische Gegner von Michael Ludwig wird die SPÖ als Spitzenkandidat in die EU-Wahl führen.

Quellen

Sturm auf das Rathaus – Protest gegen mutmaßlichen Vucic-Wahlbetrug

Serbische Ministerpräsidentin beschuldigt österreichische Politiker der Lüge 

Babler und Schieder: Rote Wende oder schnelles Ende?

SPÖ-Duell: Ludwig vs. Schieder

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Gönn dir diese Artikel

Urteil - beeboys - Adobe Stock - FoB
Politik

Skandalurteil bei BMEIA-Postenbesetzung

Alexander Surowiec
21. August 2025
Außenministerin Beate Meinl-Reisinger - SEPA.Media - Michael Indra
Politik

Meinl-Reisingers Kommission wankt

Alexander Surowiec
17. August 2025
Michael Schnedlitz - FPÖ TV - FoB
InvestigativPolitik

BMEIA: Schweigen & Sicherheitslücken

Alexander Surowiec
6. August 2025
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?