Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Reading: Telegram-Chef in Haft: Wer ist Pavel Durov?
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

Telegram-Chef in Haft: Wer ist Pavel Durov?

Pavel Durov, der Milliardär und Gründer der Messaging-App Telegram, wurde am Samstagabend am Flughafen Le Bourget bei Paris verhaftet. Die französische Polizei ermittelt weil er nicht konsequent genug gegen Hassrede und Gewaltaufrufe vorgegangen ist. Dies habe kriminelle Aktivitäten ermöglicht.

Redaktion
Redaktion
26. August 2024
Sujetbild Gefängnis - Ichigo121212 - Pixabay
Sujetbild Gefängnis - Ichigo121212 - Pixabay
SHARE

Die Verhaftung von Pavel Durov, dem Gründer und CEO von Telegram, wirft viele Fragen auf. Laut Berichten von TF1 und BFM TV konzentrieren sich die Ermittlungen der französischen Behörden auf das Fehlen ausreichender Moderatoren, wodurch kriminelle Aktivitäten auf der Plattform unbehelligt blieben. Telegram, das in der Vergangenheit mehrfach in die Kritik geraten ist, reagierte bisher nicht auf Anfragen von Reuters, während auch das französische Innenministerium und die Polizei keine Stellungnahmen abgaben.

Inhalt anklicken
  • Einflussreiche Plattform in Krisengebieten
  • Durovs bewegte Vergangenheit
  • Internationaler Druck auf Telegram wächst
  • Verhaftung als Zensur?
  • Fazit und Ausblick
  • Quelle

Einflussreiche Plattform in Krisengebieten

Telegram hat sich als bedeutende Informationsquelle in Russland, der Ukraine und anderen Staaten der ehemaligen Sowjetunion etabliert. Besonders im Kontext des Krieges in der Ukraine wird die Plattform sowohl von Moskauer als auch von Kiewer Offiziellen intensiv genutzt. Einige Experten bezeichnen die App aufgrund ihrer Rolle in diesem Konflikt als „virtuelles Schlachtfeld“.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Durovs bewegte Vergangenheit

Pavel Durov, der 39-jährige Gründer von Telegram, machte bereits 2014 Schlagzeilen, als er Russland verließ, nachdem er sich geweigert hatte, den Forderungen der Regierung nachzukommen, oppositionelle Gruppen auf seiner damaligen Plattform VKontakte zu schließen. Nach dem Verkauf von VKontakte zog Durov zunächst nach Dubai und erwarb in den Folgejahren die Staatsbürgerschaften von Frankreich, den Vereinigten Arabischen Emiraten sowie der Karibikinsel St. Kitts und Nevis. Sein Vermögen wird von Forbes auf 15,5 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Internationaler Druck auf Telegram wächst

Seit dem Aufstieg von Telegram zur weltweit genutzten Plattform steht das Unternehmen unter wachsendem Druck. 2018 blockierte Russland die App, nachdem Durov sich geweigert hatte, den staatlichen Sicherheitsdiensten Zugang zu verschlüsselten Nachrichten zu gewähren. Diese Maßnahme hatte jedoch nur geringen Einfluss auf die Verfügbarkeit von Telegram in Russland und führte zu massiven Protesten in Moskau. In Europa, insbesondere in Frankreich, steht die Plattform ebenfalls wegen Sicherheits- und Datenschutzbedenken unter Beobachtung. Im Mai kontaktierte die EU-Regulierungsbehörde Telegram, da die App kurz davorstand, eine Schwelle zu überschreiten, die zu strengeren Auflagen unter der neuen EU-Gesetzgebung für Online-Inhalte führen könnte.

Verhaftung als Zensur?

Pavel Durov ist bekannt für seine Unnachgiebigkeit gegenüber staatlichen Eingriffen. „Ich wäre lieber frei, als Befehle von irgendjemandem anzunehmen,“ erklärte Durov im April gegenüber dem US-Journalisten Tucker Carlson. Diese Haltung zieht sich wie ein roter Faden durch seine Karriere, sei es bei seinem Bruch mit Russland oder der andauernden Suche nach einem sicheren Standort für sein Unternehmen, das Stationen in Berlin, London, Singapur und San Francisco durchlaufen hat.

Fazit und Ausblick

Die Verhaftung von Pavel Durov in Paris bringt Telegram erneut in den Fokus der internationalen Öffentlichkeit. Die Vorwürfe, dass die mangelnde Moderation auf der Plattform kriminelle Aktivitäten begünstigt, sind schwerwiegend und könnten die ohnehin angespannte Beziehung zwischen der App und verschiedenen Regierungen weiter verschärfen. Ob Durov und Telegram dieser Kritik standhalten können, bleibt abzuwarten.

Quelle

Reuters

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Gönn dir diese Artikel

Urteil - beeboys - Adobe Stock - FoB
Politik

Skandalurteil bei BMEIA-Postenbesetzung

Alexander Surowiec
21. August 2025
Außenministerin Beate Meinl-Reisinger - SEPA.Media - Michael Indra
Politik

Meinl-Reisingers Kommission wankt

Alexander Surowiec
17. August 2025
Michael Schnedlitz - FPÖ TV - FoB
InvestigativPolitik

BMEIA: Schweigen & Sicherheitslücken

Alexander Surowiec
6. August 2025
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?