Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
Reading: Tempo-30-Zonen: Grüne Ideologie überrollt Österreich
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

Tempo-30-Zonen: Grüne Ideologie überrollt Österreich

Ab dem 1. Juli wird es für Gemeinden einfacher, Tempo-30-Zonen einzuführen und die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen mit Radaranlagen zu überwachen.

Redaktion
Redaktion
30. Juni 2024
Leonore Gewessler - Tablet - SEPA Media - Martin Juen
Leonore Gewessler - Tablet - SEPA Media - Martin Juen
SHARE

Laut Hermann Weratschnig, Verkehrssprecher der Grünen, tritt mit diesem Datum eine Vereinfachung im Rahmen der StVO-Novelle in Kraft, die mehr Lebensqualität und Sicherheit im Straßenverkehr bringen soll. „Wir können beobachten, dass niedrigere Geschwindigkeiten zur Steigerung der Lebensqualität beitragen“, erklärt Weratschnig.

Contents
Heftige KritikFamilien fahren am LimitGrüne zementieren IdeologieQuelle

Heftige Kritik

Jedoch stößt diese Maßnahme nicht überall auf Zustimmung. Kritiker, insbesondere Autofahrer, fühlen sich durch die zusätzlichen Beschränkungen und Überwachungsmaßnahmen gegängelt. Die Ausweitung von Tempo-30-Zonen und der Einsatz neuer Radarfallen wird als Eingriff in die persönliche Freiheit und als unnötige Belastung empfunden.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Familien fahren am Limit

Auch Familien sehen sich durch die neuen Regelungen benachteiligt. Sie argumentieren, dass die häufigeren Stopps und die niedrigeren Geschwindigkeiten den Alltagsstress, insbesondere bei der Fahrt zu Schulen und Arbeitsplätzen, erhöhen.

Weratschnig hält dagegen und betont den Nutzen der Maßnahme, insbesondere für schutzbedürftige Gruppen: „Tempo 30 kann Leben retten und kommt besonders gefährdeten Gruppen im Straßenverkehr zugute.“

Grüne zementieren Ideologie

Die Grünen setzen sich weiterhin für Verkehrssicherheit und Umweltschutz ein, doch der Unmut in der Bevölkerung wächst. Es bleibt abzuwarten, wie die Länder und Gemeinden auf die Kritik reagieren werden.

Quelle

Grüner Klub

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Deine Meinung?
Love0
Sad0
Angry0
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Gönn dir diese Artikel

Alexander Surowiec - Fass ohne Boden
KommentarPolitik

Verfahren eingestellt: Pascuttinis Angriff auf FoB und Alexander Surowiec scheitert erbärmlich

Alexander Surowiec
Alexander Surowiec
9. Mai 2025
Christoph Luisser - FPÖ Niederösterreich - FoB Style
Politik

Luisser knallhart: Keine Staatsbürgerschaft für Gewaltverbrecher!

Redaktion
Redaktion
7. Mai 2025
Hans Peter Doskozil - Martin Juen - SEPA Media
Politik

Forchtenstein: Knaaks Blutwurst-Deal mit Doskozil

Redaktion
Redaktion
4. Mai 2025
Sujetbild Widersprüche und Zensur - SteveBuissinne -Pixabay
FOB News
Kostenloser Newsletter. Break the news.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?