Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Reading: Terror in Wien: Terrorist Kujtim Fejzulai war ein Einzeltäter
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

Terror in Wien: Terrorist Kujtim Fejzulai war ein Einzeltäter

Redaktion
Redaktion
20. Oktober 2021
Kujtim Fejzulai beim Terroranschlag - Waffenfotos vom LPD Wien
Kujtim Fejzulai beim Terroranschlag - Waffenfotos vom LPD Wien
SHARE

Die Ermittlungen zum Terroranschlag vom 2. November 2020 in der Wiener Innenstadt sind beinahe abgeschlossen. Die Einzeltätertheorie hat sich bestätigt, aber der am Tatort erschossene Attentäter hatte im Vorfeld mentale Unterstützung erhalten und Hilfe beim Waffenkauf bekommen, berichteten Sprecherin der Staatsanwaltschaft Wien und der Polizei-Chef-Ermittler Michael Lohnegger am Mittwoch in einer Pressekonferenz. Sieben Beitragstäter sind in U-Haft, ihnen drohen lange Freiheitsstrafen.

Drei rund um den Anschlag Beschuldigte wurden – etwa weil sie IS-Propagandamaterial weitergaben – bereits wegen Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung angeklagt, zwei davon sind schon verurteilt. Derzeit wird noch gegen 30 weitere Beschuldigte intensiv ermittelt. Gegen vier Personen werde im Zusammenhang mit der Beschaffung von Waffen und Munition ermittelt, wobei sich eine in Strafhaft, zwei in U-Haft befinden würden. Dass sich die vierte Personen auf freiem Fuß befindet, hat laut, Nina Bussek rechtliche Gründe. So habe man etwa nicht feststellen können, ob der Beschuldigte überhaupt in Kenntnis davon war, wofür die Waffen gekauft wurden.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Den sieben Beitragstätern drohen für die Unterstützung 20 bis 30 Jahre bzw. sogar lebenslange Freiheitsstrafe. Denn es wird laut Bussek angenommen, dass sie in Kenntnis des Tatplanes des Attentäters gehandelt haben. Drei sollen dem Attentäter beim Waffenkauf geholfen haben, vier weitere dürften ihn psychisch unterstützt haben.

Die zuständige Staatsanwältin wird in absehbarer Zeit ihren Abschlussbericht an die Staatsanwaltschaft Wien übermitteln, sobald die Auswertung der zahlreichen sichergestellten Datenträger beendet ist. Derzeit wird laut Bussek auch noch auf ein Sachverständigengutachten über die mögliche Radikalisierung eines Beschuldigten gewartet.

Seit dem Tag des Anschlags arbeite man „durchgehend auf Hochtouren“, betonte Bussek. So seien von der Staatsanwaltschaft in Zusammenhang mit dem Anschlag 20 Festnahmeanordnungen erlassen worden, 150 Telefonüberwachungen, 30 Hausdurchsuchungen und etwa 25 optische und akustische Überwachungen durchgeführt worden. Laut Lohnegger gab es aber auch Ermittlungsschritte, die nicht in direktem Zusammenhang mit dem Attentat standen, etwa zu anderen Delikten. Aus diesem Grund habe die Polizei insgesamt 32 Personen festgenommen und 46 Hausdurchsuchungen durchgeführt. Mehr als 340 Personen seien als Zeugen einvernommen worden.

Als so gut wie gesichert gilt laut Lohnegger auch, dass der Täter seinen sieben Kilometer langen Weg in die Innenstadt gänzlich alleine und zu Fuß genommen hat. Dies habe man durch den Einsatz von Diensthunden feststellen können. Erstmals durch eine Videoaufzeichnung wahrgenommen worden sei er um 19.30 Uhr auf dem Schwedenplatz. Für die Polizei handle sich zudem um den flächenmäßig größten Tatort, den es je in Wien gegeben hat.

Auch die nach dem Terroranschlag eingerichtete Hotline sei eine große Unterstützung bei den Ermittlungen gewesen, betonte Lohnegger. Mehr als 1.000 Hinweise seien dort eingegangen. Auf der zur Verfügung gestellten Upload-Plattform seien an die 1.900 Stunden Videomaterial eingelangt.

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Gönn dir diese Artikel

Urteil - beeboys - Adobe Stock - FoB
Politik

Skandalurteil bei BMEIA-Postenbesetzung

Alexander Surowiec
21. August 2025
Außenministerin Beate Meinl-Reisinger - SEPA.Media - Michael Indra
Politik

Meinl-Reisingers Kommission wankt

Alexander Surowiec
17. August 2025
Michael Schnedlitz - FPÖ TV - FoB
InvestigativPolitik

BMEIA: Schweigen & Sicherheitslücken

Alexander Surowiec
6. August 2025
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?