Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Reading: Verbraucherschutzverein startet Sammelklage gegen EVN
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

Verbraucherschutzverein startet Sammelklage gegen EVN

Redaktion
Redaktion
1. Dezember 2023
Johanna Mikl-Leitner gebrochen - Sepa-Media - Martin Juen
Johanna Mikl-Leitner gebrochen - Sepa-Media - Martin Juen
SHARE

Sammelklage EVN: Aufgrund der aktuellen Entwicklung hat der Verbraucherschutzverein (VSV) gegen die Energieversorgung Niederösterreich (EVN) eine Sammelaktion initiiert. Dies erfolgt nachdem Kunden über unerwartet hohe Nachzahlungsforderungen für Strom und Gas berichtet haben. Der Hauptgrund dafür liegt in erheblichen Preiserhöhungen, die von EVN ohne vorherige Mitteilung an die Kunden umgesetzt wurden. Für Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner kommt die Klage sehr ungelegen.

Inhalt anklicken
  • EVN-Preisexplosion trifft Kunden hart
  • Persönliches Schreiben blieb aus
  • Sammelklage Strompreis EVN
  • Sammelklage EVN: VSV startet Sammelaktion
  • Johanna Mikl-Leitner intern unter Beschuss
  • Quellen

EVN-Preisexplosion trifft Kunden hart

Berichten zufolge stieg der Strompreis der EVN dramatisch – von 10,7878 Cent/kWh auf 26,9102 Cent/kWh. Ab dem  06.06.2023 waren es 26,5 Cent/kWh.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Bei Gas war der Anstieg noch dramatischer: von 3,4118 Cent/kWh auf 17,4061 Cent/kWh, was einer Verfünffachung gleichkommt. Diese Preiserhöhungen wurden eingeführt, ohne dass die Kunden hierüber informiert oder ihre Teilzahlungen entsprechend angepasst wurden.

Persönliches Schreiben blieb aus

Gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der EVN sind zwar Indexanpassungen der vereinbarten Preise vorgesehen, doch laut VSV hätten die Kunden über solche Änderungen mittels persönlicher Schreiben in Kenntnis gesetzt werden müssen. Dies entspricht nicht nur den internen Vorgaben der EVN, sondern auch den gesetzlichen Verpflichtungen.

Sammelklage Strompreis EVN

Peter Kolba, Chefjurist des VSV, vertritt die Meinung, dass eine Preiserhöhung, die nicht mitgeteilt wird, unwirksam sei. Rechtsanwalt Ulrich Salburg hat im Namen betroffener Kunden bereits zwei Klagen gegen EVN eingereicht. Ziel dieser Klagen ist es, die Nachzahlungen aufgrund der unangekündigten Preiserhöhungen zurückzufordern.

Sammelklage EVN: VSV startet Sammelaktion

Der VSV geht davon aus, dass diese Fälle keine Einzelfälle sind. Daher wurde eine Sammelaktion gestartet, um die Rechte der betroffenen Verbraucher zu vertreten und mögliche ungerechtfertigte Belastungen rückgängig zu machen. Diese Maßnahme unterstreicht die Notwendigkeit eines transparenten und verantwortungsbewussten Umgangs mit Preisänderungen in der Energieversorgung.

Johanna Mikl-Leitner intern unter Beschuss

In der Österreichischen Volkspartei Niederösterreich (ÖVP) herrscht die Meinung, dass neben den Corona-Maßnahmen auch hohe Energiepreise zum Stimmenverlust bei der Landtagswahl im Januar beigetragen haben. ÖVP-Klubobmann Jochen Danninger und Landesvize Stephan Pernkopf haben den Landesenergieversorger EVN in der Vergangenheit scharf kritisiert. Besonders die Kündigung von Verträgen für 300.000 Haushalte im März hat Unmut erzeugt. Als Reaktion will das Land Niederösterreich, der Mehrheitseigentümer von EVN, seine Rolle im Aufsichtsrat stärken. Als Reaktion zog in den Aufsichtsrat der Klubchef Danninger. Für Mikl-Leitner ist der Zeitpunkt äußert ungünstig. Parteiinterne Widerstände formieren sich gegen ÖVP NÖ-Chefin Mikl-Leitner. Der Bauernbund Niederösterreich möchte die Dominanz des NÖAAB brechen.

Quellen

VSV startet Sammelaktion gegen EVN – erste Klagen eingebracht

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Gönn dir diese Artikel

Urteil - beeboys - Adobe Stock - FoB
Politik

Skandalurteil bei BMEIA-Postenbesetzung

Alexander Surowiec
21. August 2025
Außenministerin Beate Meinl-Reisinger - SEPA.Media - Michael Indra
Politik

Meinl-Reisingers Kommission wankt

Alexander Surowiec
17. August 2025
Michael Schnedlitz - FPÖ TV - FoB
InvestigativPolitik

BMEIA: Schweigen & Sicherheitslücken

Alexander Surowiec
6. August 2025
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?