Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Über FoB
Reading: Verfassungsgerichtshof: Abschiebung nach Afghanistan wieder möglich
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Über FoB
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

Verfassungsgerichtshof: Abschiebung nach Afghanistan wieder möglich

Abschiebungen nach Afghanistan sind grundsätzlich wieder möglich. Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) hat dies in einem aktuellen Fall entschieden. Ein afghanischer Flüchtling, der 2022 nach Österreich kam und dort internationalen Schutz beantragte, wurde abgewiesen. Das Bundesverwaltungsgericht bestätigte die Entscheidung des Bundesamts für Fremdenwesen und Asyl, die Abschiebung zuzulassen.

Redaktion
Redaktion
11. Juli 2024
Sujetbild Houthi-Terrorist - KI DALL-E
Sujetbild Houthi-Terrorist - KI DALL-E
SHARE

Der VfGH begründet die Entscheidung damit, dass sich die Sicherheitslage in Afghanistan seit der Machtübernahme der Taliban verbessert habe. Der Betroffene, der vor seiner Flucht in Kabul lebte, sei zudem wirtschaftlich abgesichert. „Das Bundesverwaltungsgericht hat weder eine grundrechtswidrige Gesetzesauslegung vorgenommen noch sind ihm grobe Verfahrensfehler unterlaufen“, heißt es im Erkenntnis des VfGH.

Inhalt anklicken
Individuelle Bedrohung nicht gegebenFamilie in Kabul gut abgesichertMöglichkeiten zur AbschiebungQuelle

Individuelle Bedrohung nicht gegeben

Laut dem VfGH liegt keine ernsthafte individuelle Bedrohung für den Beschwerdeführer vor. Die Richter beurteilten die Lage so, dass keine willkürliche Gewalt im Rahmen eines internationalen oder innerstaatlichen Konflikts auf das gesamte Staatsgebiet Afghanistans bezogen vorliegt.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Familie in Kabul gut abgesichert

Auch die wirtschaftliche Situation des Mannes spielte eine Rolle in der Entscheidung. Seine Familie besitzt ein Haus in Kabul sowie mehrere bewirtschaftete Grundstücke. Der Flüchtling hatte vor seiner Ausreise selbst die wirtschaftliche Lage als gut beschrieben.

Möglichkeiten zur Abschiebung

Dieser Fall zeigt, dass Abschiebungen nach Afghanistan wieder möglich sind, wenn die individuellen Umstände es zulassen. Seit 2021 galten solche Abschiebungen aufgrund eines VfGH-Erkenntnisses als nahezu unmöglich.

Quelle

kurier.at

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Gönn dir diese Artikel

Spy Capital 2 Premiere - Westside Studios
Politik

Spy Capital 2

Redaktion
Redaktion
29. Juni 2025
Alexander Pröll - SEPA.Media - Michael Indra - FoB AI
Politik

Pröll präsentiert „ID Austria“

Redaktion
Redaktion
24. Juni 2025
Helmut Fiedler - FPÖ Niederösterreich - FoB AI
Politik

Generalstabsoffizier wird FPÖ-Landtagsabgeordneter

Redaktion
Redaktion
24. Juni 2025
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?