Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Über FoB
Reading: Vergeltung: Russland weist ORF-Korrespondentin aus
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Über FoB
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

Vergeltung: Russland weist ORF-Korrespondentin aus

Redaktion
Redaktion
11. Juni 2024
Wladimir Putin - Sepa Media -PHC Images - Daniel Chesterton
Wladimir Putin - Sepa Media -PHC Images - Daniel Chesterton
SHARE

Russland hat die ORF-Korrespondentin Maria Knips-Witting ausgewiesen, nachdem dem russischen Journalisten Iwan Popow die Akkreditierung in Österreich entzogen wurde.

Contents
Protest aus MoskauORF: Unverständnis und BedauernDer Fall Iwan PopowRussische Medien unter DruckZukunft der ORF-BerichterstattungQuelle

Protest aus Moskau

Das russische Außenministerium teilte mit, Knips-Witting müsse ihre Akkreditierung zurückgeben und „in naher Zukunft“ ausreisen. Die österreichische Botschaft in Moskau war im Voraus informiert und hatte gewarnt, dass solche Maßnahmen ergriffen werden könnten.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

ORF: Unverständnis und Bedauern

Der ORF bestätigte den Akkreditierungsentzug und bedauerte die Entscheidung. Man könne dies nicht nachvollziehen und werde alle notwendigen Schritte unternehmen, um weiterhin unabhängig aus Russland zu berichten.

Der Fall Iwan Popow

Am 30. April wurde dem TASS-Korrespondenten Iwan Popow die Akkreditierung in Österreich entzogen. Er musste das Land bis 7. Juni verlassen. Österreich nannte keine Gründe für diesen Schritt.

Der aus Österreich ausgewiesene Popow, der zuvor aus Slowenien berichtete, wurde im März in der Wochenzeitung „Falter“ als mutmaßlicher Nachrichtendienstler des russischen Auslandsgeheimdienstes SWR beschrieben. Die TASS-Nachrichtenagentur hatte ihr Büro in Wien im vergangenen Jahr mit Popow und seiner Kollegin Arina Dawidjan ungewöhnlich stark besetzt.

In einer Stellungnahme des Moskauer Außenamts hieß es, diese Entwicklung sei eine erzwungene Maßnahme und kein Wunsch Moskaus.

Russische Medien unter Druck

Russische Medienvertreter stehen in der EU wegen Verbreitung von Desinformation unter Kritik. Mehrere russische Medien sind seit dem Angriffskrieg gegen die Ukraine sanktioniert und haben Sendeverbot in der EU. TASS war bisher nicht betroffen.

Zukunft der ORF-Berichterstattung

Sollte Österreich die „Diskriminierung“ russischer Journalisten fortsetzen, werde Moskau weitere Maßnahmen ergreifen. Russland sei bereit, die Akkreditierung neuer ORF-Mitarbeiter zu prüfen, sobald die Bedingungen für russische Medienvertreter verbessert seien.

Quelle

News

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Deine Meinung?
Love0
Sad0
Angry0
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Gönn dir diese Artikel

Hans Peter Doskozil - Martin Juen - Sepa Media - FoB
Politik

1,4 Mio. Euro kostet Pflegestützpunkt Forchtenstein: System Doskozil als „eiskalte Finanzbombe“

Redaktion
Redaktion
12. Mai 2025
Christoph Luisser - FPÖ Niederösterreich - FoB Style
Politik

Luisser knallhart: Keine Staatsbürgerschaft für Gewaltverbrecher!

Redaktion
Redaktion
7. Mai 2025
Hans Peter Doskozil - Martin Juen - SEPA Media
Politik

Forchtenstein: Knaaks Blutwurst-Deal mit Doskozil

Redaktion
Redaktion
4. Mai 2025
Sujetbild Widersprüche und Zensur - SteveBuissinne -Pixabay
FOB News
Kostenloser Newsletter. Break the news.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?