Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
Reading: Vorwürfe gegen Sobotka: Chat-Affäre erschüttert Wien
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

Vorwürfe gegen Sobotka: Chat-Affäre erschüttert Wien

Redaktion
Redaktion
15. Dezember 2023
Wolfgang Sobotka gelangweilt - Sepa Media - Martin Juen
Wolfgang Sobotka gelangweilt - Sepa Media - Martin Juen
SHARE

Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) fordert die Aufhebung der Immunität von Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka. Auslöser ist ein Chat mit Thomas Schmid, der schwere Vorwürfe gegen Sobotka aufwirft.

Contents
Immunitätsaufhebung gefordertVorwürfe gegen SobotkaSchmids Aussage belastetSchmids SchriftsatzErinnerungslücken?Sobotkas ReaktionQuellen

Immunitätsaufhebung gefordert

Die WKStA hat offiziell ein Ersuchen gestellt, um die Immunität von Wolfgang Sobotka aufzuheben. Dies basiert auf einem Chat zwischen Sobotka und Thomas Schmid, der ehemalige Generalsekretär im Finanzministerium. Daher soll Nationalratspräsident heute an die WKStA „ausgeliefert“ werden.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Vorwürfe gegen Sobotka

Schmid beschuldigte Sobotka, in Steuerprüfungen der Erwin-Pröll-Stiftung interveniert zu haben. Sobotka wies dies umgehend zurück und bestritt auch die zeitlichen Angaben Schmids.

Schmids Aussage belastet

Im anhängigen CASAG-Verfahren sagte Schmid aus, dass Sobotka bei ihm interveniert habe. Er erwähnte, dass die Steuerprüfungen „im Sinne von Mag. Wolfgang Sobotka“ erledigt worden seien. Sobotka lehnte diese Behauptungen ab.

Schmids Schriftsatz

Später lieferte Schmid über seinen Anwalt einen Schriftsatz an die WKStA, der einen Chat von 2017 zitiert. Darin geht es um die Klärung von Steuerfragen der Erwin-Pröll-Stiftung durch das Finanzamt.

Erinnerungslücken?

Schmid räumte eine Verwechslung des Zeitraums der Ereignisse ein. Die ÖVP deutete dies als Indiz für die Unglaubwürdigkeit seiner Aussagen.

Sobotkas Reaktion

Auf das Ersuchen der WKStA reagierte Sobotkas Büro: „Diese falschen Anschuldigungen wurden bereits vor mehr als einem Jahr öffentlich. Der Präsident des Nationalrates wird dem Auslieferungsbegehren so rasch wie möglich entsprechen, um die Behörden bei der Aufklärung zu unterstützen“, so der Sprecher des Präsidenten.

Quellen

Der Schmid-Chat, der Wolfgang Sobotka zu Fall bringen soll

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Deine Meinung?
Love0
Sad0
Angry0
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Gönn dir diese Artikel

Christoph Luisser - FPÖ Niederösterreich - FoB Style
Politik

Luisser knallhart: Keine Staatsbürgerschaft für Gewaltverbrecher!

Redaktion
Redaktion
7. Mai 2025
Hans Peter Doskozil - Martin Juen - SEPA Media
Politik

Forchtenstein: Knaaks Blutwurst-Deal mit Doskozil

Redaktion
Redaktion
4. Mai 2025
Gerhard Karner - Michael Indra - Sepa Media
Politik

Deckname K.: Identitären-Spitzel enttarnt – Undercover-Blamage beim Verfassungsschutz

Redaktion
Redaktion
5. Mai 2025
Sujetbild Widersprüche und Zensur - SteveBuissinne -Pixabay
FOB News
Kostenloser Newsletter. Break the news.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?