Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Reading: Warum die Pro-Hamas-Demos gefährlich sind
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

Warum die Pro-Hamas-Demos gefährlich sind

Redaktion
Redaktion
25. Mai 2024
Ismail Haniyya - Hamas - Föderationsrat Russland
Ismail Haniyya - Hamas - Föderationsrat Russland
SHARE

In den letzten acht Monaten haben weltweit Pro-Hamas-Demonstrationen zugenommen, die oft von Gesetzesbrüchen, Einschüchterungen und Gewalt begleitet werden. Die Meinungsfreiheit am Prüfstand.

Inhalt anklicken
  • Antisemitismus steigt dramatisch
  • Entfremdung der Öffentlichkeit
  • UK-Bericht mit Sprengkraft
  • Notwendigkeit von Maßnahmen
  • Fazit und Ausblick
  • Foto
  • Quelle

Antisemitismus steigt dramatisch

Die Demonstrationen zeichnen sich durch Slogans und Schilder aus, die antisemitische Ideen verbreiten und Israels Existenzrecht leugnen. Demonstranten haben jüdische Schulen, Synagogen, Restaurants und Gemeindezentren ins Visier genommen. Die unaufhörliche Rhetorik gegen Israel steht im starken Gegensatz zur globalen Gleichgültigkeit gegenüber tatsächlichen Völkermorden in Ländern wie der Ukraine, im Kongo, im Sudan, in Burma und in der chinesischen Provinz Xinjiang.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Entfremdung der Öffentlichkeit

Die aggressiven Taktiken der Pro-Hamas-Demonstranten haben nicht nur die jüdischen Gemeinschaften ins Visier genommen, sondern auch die allgemeine Öffentlichkeit entfremdet. Universitätsabschlüsse wurden beispielsweise durch Rufe wie „Free Palestine“ und andere anti-israelische Parolen gestört, was Eltern und Studenten frustrierte. Der Fokus dieser Proteste hat sich von der Unterstützung der Palästinenser hin zu einer Selbstinszenierung als Opfer von Polizeibrutalität und „zionistischem“ Einfluss verlagert.

UK-Bericht mit Sprengkraft

Ein kürzlich veröffentlichter Bericht des politischen Extremismusberaters der britischen Regierung, John Woodcock, hebt die von diesen Protesten ausgehende Gefahr hervor. Der Bericht stellt fest, dass Aktivismus rund um den israelisch-palästinensischen Konflikt oft Aufstachelung, Einschüchterung und Gesetzesbrüche beinhaltet. Gruppen wie Palestine Action, die israelische Unternehmen im Vereinigten Königreich ins Visier nehmen, sind ein Beispiel für diesen Trend. Ihre Aktionen schüchtern nicht nur Mitarbeiter ein und stören Geschäfte, sondern schaden auch den lokalen Volkswirtschaften.

Notwendigkeit von Maßnahmen

Woodcocks Bericht plädiert für ein Verbot von Gruppen wie Palestine Action, nicht wegen ihrer Worte, sondern wegen ihrer gewalttätigen Handlungen. Die Verwendung von Gewalt durch die Pro-Hamas-Bewegung unter dem Deckmantel der Meinungsfreiheit ist ein erhebliches Anliegen. Der Vergleich mit historischen Beispielen wie der Baader-Meinhof-Gruppe unterstreicht die Dringlichkeit, dieses Problem anzugehen. Die aktuelle Gesetzeslage lässt die „Meinungsfreiheit“ und die „Befürwortung von Gewalt“ zu.

Fazit und Ausblick

Pro-Hamas-Demonstrationen sind sollen den Ausdruck der Meinungsfreiheit vermitteln, tatsächlich stellen sie aber auch einen gefährlicheren Trend von Antisemitismus dar. Es ist daher entscheidend, die Bedrohung zu erkennen und entprechend politisch zu reagieren, um Frieden und Sicherheit in Europa zu gewährleisten.

Foto

„Ismail Haniyeh ist der Führer und Präsident des Politbüros der Hamas, die 1997 als ausländische terroristische Organisation wurde. Haniyeh hat enge Verbindungen zum militärischen Flügel der Hamas und ist ein Befürworter des bewaffneten Kampfes, auch gegen Zivilisten.“ (US Botschaft in Israel)

Quelle

jns.org: Ben Cohen. Why the pro-Hamas demonstrations are different and more dangerou.

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Gönn dir diese Artikel

Urteil - beeboys - Adobe Stock - FoB
Politik

Skandalurteil bei BMEIA-Postenbesetzung

Alexander Surowiec
21. August 2025
Außenministerin Beate Meinl-Reisinger - SEPA.Media - Michael Indra
Politik

Meinl-Reisingers Kommission wankt

Alexander Surowiec
17. August 2025
Michael Schnedlitz - FPÖ TV - FoB
InvestigativPolitik

BMEIA: Schweigen & Sicherheitslücken

Alexander Surowiec
6. August 2025
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?