Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Über FoB
Reading: Wikileaks: Deal mit US-Justiz – Julian Assange kommt frei
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Über FoB
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

Wikileaks: Deal mit US-Justiz – Julian Assange kommt frei

Redaktion
Redaktion
25. Juni 2024
Sujetbild Gefängnis - Ichigo121212 - Pixabay
Sujetbild Gefängnis - Ichigo121212 - Pixabay
SHARE

Julian Assange, Gründer von WikiLeaks, hat das Hochsicherheitsgefängnis bei London verlassen. Nach fünf Jahren Haft konnte er Großbritannien verlassen, wie die Enthüllungsplattform WikiLeaks in der Nacht auf Dienstag bekannt gab. Dies wurde möglich durch eine Einigung mit der US-Justiz, die ein Schuldbekenntnis beinhaltet.

Contents
Schuldbekenntnis als DealGerichtstermin auf den MarianeninselnReaktionenHintergrund der VorwürfeQuelle

Schuldbekenntnis als Deal

Assange hat sich bereit erklärt, sich in einem Anklagepunkt der Verschwörung zur Beschaffung und Weitergabe geheimer US-Verteidigungsdokumente schuldig zu bekennen. Dieses Schuldbekenntnis bewahrt ihn vor weiterer Haft in den USA. „Wir beabsichtigen, einen Notfallfonds einzurichten für Julians Gesundheit und Genesung“, sagte seine Ehefrau Stella Assange in einem Video, das am 19. Juni vor dem Londoner Gefängnis Belmarsh aufgenommen wurde.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Gerichtstermin auf den Marianeninseln

Assange wird bereits diesen Mittwoch vor einem Gericht auf den Marianeninseln erscheinen. Diese Inselgruppe im Westpazifik steht unter der Hoheitsgewalt der USA. Anschließend soll er nach Australien weiterreisen. Medienberichten zufolge soll Assange zu gut fünf Jahren Haft verurteilt werden, die er bereits in Großbritannien verbüßt hat.

Reaktionen

Assanges Mutter, Christine Assange, äußerte ihre Erleichterung: „Ich bin dankbar, dass das Martyrium meines Sohnes endlich ein Ende findet.“ Auch sein Vater, John Shipton, zeigte sich optimistisch und dankte den Unterstützern und dem australischen Premierminister Anthony Albanese: „Soweit ich es verstehe, wird Julian ein normales Leben mit seiner Familie und seiner Frau Stella führen können.“

Hintergrund der Vorwürfe

Die US-Regierung wirft Assange vor, zusammen mit der Whistleblowerin Chelsea Manning geheimes Material über Militäreinsätze im Irak und in Afghanistan gestohlen und veröffentlicht zu haben, was das Leben von US-Informanten gefährdet habe. Assanges Unterstützer sehen ihn hingegen als Ziel der US-Justiz, weil er Kriegsverbrechen aufgedeckt hat. Ohne die Vereinbarung mit der Staatsanwaltschaft hätten ihm bis zu 175 Jahre Haft wegen Spionage drohen können.

Quelle

Kurier

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Deine Meinung?
Love0
Sad0
Angry0
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Gönn dir diese Artikel

Hans Peter Doskozil - Martin Juen - Sepa Media - FoB
Politik

1,4 Mio. Euro kostet Pflegestützpunkt Forchtenstein: System Doskozil als „eiskalte Finanzbombe“

Redaktion
Redaktion
12. Mai 2025
Christoph Luisser - FPÖ Niederösterreich - FoB Style
Politik

Luisser knallhart: Keine Staatsbürgerschaft für Gewaltverbrecher!

Redaktion
Redaktion
7. Mai 2025
Hans Peter Doskozil - Martin Juen - SEPA Media
Politik

Forchtenstein: Knaaks Blutwurst-Deal mit Doskozil

Redaktion
Redaktion
4. Mai 2025
Sujetbild Widersprüche und Zensur - SteveBuissinne -Pixabay
FOB News
Kostenloser Newsletter. Break the news.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?