Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Über FoB
Reading: 450 Millionen AUA-Staatshilfe – drei Millionen für Bonzen und Manager
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Über FoB
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

450 Millionen AUA-Staatshilfe – drei Millionen für Bonzen und Manager

Alexander Surowiec
19. August 2020
Gernot Blümel - Foto: BKA Andy Wenzel
Gernot Blümel - Foto: BKA Andy Wenzel
SHARE

Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP): „Diese Vorgangsweise ist für mich unverständlich.“

Die Austrian Airlines AG (AUA) erhält ein 450 Millionen Euro schweres Hilfspaket aus Steuergeld. Davon sind 300 Millionen Euro ein staatlich garantierter Kredit und 150 Mio. Euro ein Zuschuss, der nicht zurückgezahlt werden muss. Boni-Auszahlungen für AUA-Top-Manager sorgen für Unmut.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Grünes Licht für 300-Millionen-Euro-Kredit

Die schwarz-grüne Bundesregierung hat im Juni ein Rettungspaket beschlossen. 150 Millionen Euro Steuergeld fließen von der Republik direkt zur Lufthansa-Tochter. Das Geld muss nicht zurückgezahlt werden. Weitere 300 Millionen Euro sind ein staatlich garantierter Kredit. Der Kredit soll in drei Tranchen zu je 100 Millionen Euro im August, September und Oktober ausbezahlt werden. Und da man sich nun dem Geld gewiss ist, werden 2,9 Millionen Euro Bonuszahlungen an die AUA-Führungskräfte ausbezahlt.

Gleichzeitig verzichten die AUA-Mitarbeiter in den nächsten fünf Jahren auf 300 Millionen Euro ihres Gehaltes, um die Fluglinie zu retten. Bis 2022 soll die Zahl der Mitarbeiter von rund 7.000 vor Krise um 1.100 sinken. 

AUA Rechtfertigung vs. Kritik der Gewerkschaft

Die AUA argumentiert wiederum, dass die Zahlungen für 2019, nicht für das Coronavirus Krisenjahr 2020 seien. Aber auch Roman Hebenstreit, Vorsitzender der Verkehrs- und Dienstleistungsgewerkschaft vida, übt scharfe Kritik, „Die hart arbeitenden Steuerzahler können ihrem Geld wohl nur mehr nachwinken, wie es mit den Top-Managern der AUA davonfliegt.“

Quellen:
AUA: Gewerkschaft vida fordert Boni-Auszahlungsverbot für Top-Manager

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Gönn dir diese Artikel

Spy Capital 2 Premiere - Westside Studios
Politik

Spy Capital 2

Redaktion
Redaktion
29. Juni 2025
Alexander Pröll - SEPA.Media - Michael Indra - FoB AI
Politik

Pröll präsentiert „ID Austria“

Redaktion
Redaktion
24. Juni 2025
Helmut Fiedler - FPÖ Niederösterreich - FoB AI
Politik

Generalstabsoffizier wird FPÖ-Landtagsabgeordneter

Redaktion
Redaktion
24. Juni 2025
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?