Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Über FoB
Reading: Wiener Schulen: Wiederkehr fordert mehr Geld – Polaschek kontert
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Über FoB
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

Wiener Schulen: Wiederkehr fordert mehr Geld – Polaschek kontert

Die Wiener Stadtregierung verlangt zusätzliche Finanzmittel vom Bund, um die Herausforderungen durch den Familiennachzug und den Personalmangel an Schulen zu bewältigen. Bildungsminister Polaschek betont jedoch, dass Wien bereits mehr Mittel als andere Bundesländer erhalten habe.

Redaktion
Redaktion
25. Juli 2024
Christoph Wiederkehr - Sepa Media - Michael Indra
Christoph Wiederkehr - Sepa Media - Michael Indra
SHARE

Die Wiener Schulen stehen unter erheblichem Druck, verursacht durch den Familiennachzug und den damit verbundenen Anstieg von Schülern mit Deutschförderbedarf. Neos-Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr forderte daher in einem „ZiB2“-Interview mehr finanzielle Unterstützung vom Bund.

Inhalt anklicken
Polaschek kontert mit ZahlenKritik an der MittelverteilungNEOS fordern ReformenFazit und AusblickQuellen

Wiederkehr betonte, dass er seit einem Jahr auf die benötigten Ressourcen hingewiesen habe, jedoch keine Unterstützung von Bildungsminister Martin Polaschek erhalten habe.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Polaschek kontert mit Zahlen

Bildungsminister Polaschek wies die Vorwürfe zurück und erklärte, dass Wien bereits umfassende Sondermittel erhalten habe. Für das Schuljahr 2024/25 stünden 47 Millionen Euro und über 390 zusätzliche Planstellen zur Verfügung, um beispielsweise Schülergruppen zu teilen und mehr Lehrer einzusetzen. „Wien hat mehr Mittel bekommen als jedes andere Bundesland“, betonte Polaschek und fügte hinzu, dass die Stadt 6,9 Millionen Euro und 85 zusätzliche Planstellen erhalten habe. Zudem wurden die Ressourcen für die Deutschförderung um 30 Prozent auf 40 Millionen Euro erhöht, wobei Wien 18,7 Millionen Euro und 231 Planstellen zusätzlich bekommen habe.

Kritik an der Mittelverteilung

Die SPÖ kritisierte die Verteilung der Mittel als „absurd“. Polaschek hingegen betonte, dass die Herausforderungen im Bildungssystem nur gemeinsam gelöst werden könnten. Er warf Wiederkehr vor, politische Verantwortung auf den Bund abzuwälzen. „Bleiben Sie bei den Fakten und nehmen Sie endlich Ihre politische Verantwortung wahr“, so Polaschek in einer direkten Aufforderung an Wiederkehr.

NEOS fordern Reformen

Martina Künsberg Sarre, Bildungssprecherin der NEOS, kritisierte die Bundesregierung scharf. Sie forderte, dass statt politischem Gezänk endlich umfassende Reformen im Bildungsbereich angegangen werden sollten. „Anstatt die Verantwortung von sich zu schieben, sollte die Bundesregierung lieber an österreichweiten Reformen für unsere Schulen und Kindergärten arbeiten“, sagte Künsberg Sarre.

Fazit und Ausblick

Die Kontroverse zeigt die tiefen Gräben zwischen der Wiener Stadtregierung und dem Bildungsministerium auf. Während beide Seiten die Wichtigkeit der Bildung betonen, scheint eine Einigung über die Finanzierung und Verantwortung weiterhin in weiter Ferne.

Quellen

BM für Bildung, Wissenschaft und Forschung

NEOS

ZIB 2

Wien ORF

 

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Gönn dir diese Artikel

Spy Capital 2 Premiere - Westside Studios
Politik

Spy Capital 2

Redaktion
Redaktion
29. Juni 2025
Alexander Pröll - SEPA.Media - Michael Indra - FoB AI
Politik

Pröll präsentiert „ID Austria“

Redaktion
Redaktion
24. Juni 2025
Helmut Fiedler - FPÖ Niederösterreich - FoB AI
Politik

Generalstabsoffizier wird FPÖ-Landtagsabgeordneter

Redaktion
Redaktion
24. Juni 2025
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?