Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Spenden
Reading: Opposition fordert Rücktritt von Gernot Blümel und ÖBAG-Chef Thomas Schmid
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Spenden
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

Opposition fordert Rücktritt von Gernot Blümel und ÖBAG-Chef Thomas Schmid

Redaktion
Redaktion
28. März 2021
Gernot Blümel - BKA - Andy Wenzel
Gernot Blümel - BKA - Andy Wenzel
SHARE

Neue Chatauswertungen werden beim kommenden Untersuchungsausschuss für Gesprächsstoff sorgen. Erneut geht es um Thomas Schmid, Alleinvorstand von Österreichs Staatsholding ÖBAG. Die Besetzung des Chefsessels der staatlichen Beteiligungholding ÖBAG mit Schmid wirft in der Tat viele Fragen auf.

Schmid wurde 2019 zum Vorstand bestellt. Bereits Ende 2017 soll er den Wunsch zum Wechsel gehabt haben. Aber „Sebastian will mich nicht gehen lassen“. Damals saß Schmid noch in leitender Funktion im Finanzministerium. Genauer gesagt war er Generalsekretär und zuvor Kabinettschef im Finanzministerium.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

SPÖ, NEOS und FPÖ halten Blümel für rücktrittsreif

Nach den neuen Enthüllungen zur Bestellung des langjährigen Kurz-Vertrauten Thomas Schmid zum Alleinvorstand der staatlichen Beteiligungsverwaltung ÖBAG fordert der SPÖ-Fraktionsführer im Ibiza-Untersuchungsausschuss, Jan Krainer, sofortige Konsequenzen. Er sieht für Blümel nur noch eine Aufgabe als Finanzminister: „Finanzminister Blümel muss Schmid abberufen und dann selbst zurücktreten.“ Zugleich sieht Krainer Kanzler Kurz tief verstrickt in die Affäre Schmid.

„Einen eindeutigeren Beleg für das korrupte System Kurz gibt es nicht“, sagt NEOS-Generalsekretär Nick Donig. Die neuen Chats seien nun endgültig ein Beleg, dass die Kanzlerpartei bei der Gründung der ÖBAG nicht die Interessen der Steuerzahler im Blick hatte. Vielmehr sei es um die Karriere von Kanzlerfreund Thomas Schmid gegangen „Seine Bestellung zum Alleinherrscher über die wertvollen Staatsbeteiligungen war von Anfang an ausgepackelt. Und zwar mit der allerhöchsten Ebene, nämlich mit Kanzler Kurz und Finanzminister Blümel – denen es nicht um das Wohl des Landes geht, sondern ausschließlich um die eigene Macht und einflussreiche Posten für ihre Freunde und Gönner.“

„Nach den laut aktuellen Medienberichten neu aufgetauchten Chats zwischen Sebastian Kurz, Gernot Blümel und ÖBAG-Chef Thomas Schmid ist offensichtlich, wie der Bundeskanzler und seine türkisen Freunde die totale Machtübernahme in der Republik minutiös vorbereitet haben. Hier wird ein Sittenbild der türkisen Heuchelei dargestellt, für das sich Kurz, Blümel und seine ganze Truppe schämen sollten“, so der freiheitliche Nationalratsabgeordnete Christian Hafenecker.

Story zum Nachlesen: „Kriegst eh alles, was du willst„

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Ein Kommentar Ein Kommentar
  • Günther Koller sagt:
    28. März 2021 um 18:52 Uhr

    Das System Kurz ist das System Österreich. Oder immer dort, wo Politik zuviel Macht bekommt.
    Es ist unbedeutend, wenn Blümel geht, oder andere Parteien der aktuellen Parlamentarier „ans Ruder (ich sag „an den Trog“) kommen.

    Oder glaubt irgendjemand, dass Haselsteiners Aufstieg ohne politische Deals realisiert wurde?
    Glaubt irgendjemand, Grüne und Rote wären immun gegen politische Agitation in den Hinterzimmern? Von Korruption, wie sie bspw mit chorherr im Raum stehen, rede ich da noch gar nicht viel. Sind nicht auch blaue offensichtlich Teil des Systems, wie es doch der ex-obmann bekundete?

    Dies lässt sich nur mit mehr direkter Demokratie abändern. Nach dem Vorbild Schweiz, bis vor ca. 20Jahren.
    Politik muss entmachtet werden. Die Entscheidungen dem Wahlvolk direkt vorzulegen, reduziert die Macht erheblich. Ja, das macht Arbeit. So geht aber Demokratie. Direkt statt verdeckt.

    #denk_frei #machmit

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Gönn dir diese Artikel

Spy Capital 2 Premiere - Westside Studios
Politik

Spy Capital 2: Egisto Ott im Kino

Redaktion
Redaktion
11. September 2025
Urteil - beeboys - Adobe Stock - FoB
Politik

Skandalurteil bei BMEIA-Postenbesetzung

Alexander Surowiec
21. August 2025
Außenministerin Beate Meinl-Reisinger - SEPA.Media - Michael Indra
Politik

Meinl-Reisingers Kommission wankt

Alexander Surowiec
17. August 2025
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?