Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Reading: „Fake News“ a la „Sturm aufs Parlament“?
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

„Fake News“ a la „Sturm aufs Parlament“?

Redaktion
Redaktion
12. April 2021
Karl Nehammer - Andy Wenzel - BKA
Karl Nehammer - Andy Wenzel - BKA
SHARE

Am Abend des 31. Jänner 2021 trat ÖVP-Innenminister Karl Nehammer gemeinsam mit Landespolizeipräsident Gerhard Pürstl vor die Kameras. Diese nahmen an diesem Tag zu stattgefundenen Demonstrationen gegen die Regierungsmaßnahmen Stellung. Laut Innenminister Nehammer gab es „sogar den Versuch, die historische Parlamentsrampe am Dr. Karl Renner-Ring zu stürmen und zu besetzen.“

Sturm aufs Kapitol um Angst zu machen?

Einen Beweis für diese Behauptung blieb der Innenminister aber schuldig. Zwei Tage später veröffentlichte die Tageszeitung Krone „zufällig“ Auszüge aus Funkprotokollen. Trotz stundenlanger Live-Übertragungen im Internet von unzähligen Teilnehmern konnte keinerlei Videomaterial, die von Nehammer aufgestellte Behauptung bestätigen. Der Beantwortung durch den Innenminister ist lediglich lapidar zu entnehmen, dass mehrere Beamte verlegt wurden, und dies habe eine „weitere Eskalation“ verhindert. An diesem Tag seien aber auch keine „verdeckten Ermittler im Einsatz“ gewesen, sondern „Exekutiv-Bedienstete in Zivil, die den Auftrag hatten, das Demonstrationsgeschehen in Bezug auf Straftaten zu beobachten.“

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Keine Straftaten laut Hannes Amesbauer

In der Folge stellte die FPÖ im Februar eine parlamentarische Anfrage (5296/AB) zum angeblichen „Sturm“ auf das Parlament. FPÖ-Sicherheitssprecher Hannes Amesbauer wollte in Erfahrung bringen, ob es konkrete Versuche gegeben hat, auf das Baustellengelände des Parlamentsgebäudes zu gelangen. Es wurde aber auch der Frage nachgegangen, ob Videomaterial sichergestellt wurde. Doch die Beantwortung untermauert nicht die These von Innenminister Nehammer.

Hannes Amesbauer - Parlamentsdirektion - Thomas Topf
Hannes Amesbauer – Parlamentsdirektion – Thomas Topf

„Es ist schockierend, dass offenbar kein Mensch weiß, wie diese Protokollfetzen an die ‚Kronen Zeitung‘ gelangen konnten – es scheint Nehammer auch nicht sonderlich zu interessieren. Vermutlich weil es ihm ganz recht war, dass seine haltlose Behauptung damit mehr als unseriös gestützt werden sollte. Bezeichnend ist, dass gegen eine vollständige Veröffentlichung jetzt laut Innenminister datenschutzrechtliche Gründe, Amtsverschwiegenheit und einsatztaktische Überlegungen sprechen. Der Öffentlichkeit darf offenbar nur das mitgeteilt werden, was in seine Erzählung passt“, so Amesbauer zu den geleakten Funkprotokollen.

Amesbauer: „Geschichte frei erfunden“

„Es ist peinlich, wenn man sich Nehammers Auftritt anschaut und hört, mit welcher Dramaturgie er diesen angeblichen Versuch eines Parlamentssturms – sogar von einer Besetzung – an die Wand malte. Von dieser abenteuerlichen Nehammer-Geschichte bleibt letztlich rein gar nichts übrig. In Wahrheit zeigt die Beantwortung dieser Anfrage durch den Innenminister selbst, dass diese Geschichte frei erfunden ist“, betont Amesbauer in einer Aussendung.

Zur Beantwortung der parlamentarischen Anfrage.

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Gönn dir diese Artikel

Urteil - beeboys - Adobe Stock - FoB
Politik

Skandalurteil bei BMEIA-Postenbesetzung

Alexander Surowiec
21. August 2025
Außenministerin Beate Meinl-Reisinger - SEPA.Media - Michael Indra
Politik

Meinl-Reisingers Kommission wankt

Alexander Surowiec
17. August 2025
Michael Schnedlitz - FPÖ TV - FoB
InvestigativPolitik

BMEIA: Schweigen & Sicherheitslücken

Alexander Surowiec
6. August 2025
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?