Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Reading: Kogler: Gegen Neuwahlen und will bis 2025 bleiben
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

Kogler: Gegen Neuwahlen und will bis 2025 bleiben

Alexander Surowiec
16. August 2022
Werner Kogler - Florian Schrötter - BKA
Werner Kogler - Florian Schrötter - BKA
SHARE

Hält Regierung bei neuerlichem Kanzlerwechsel?

Im ORF-Sommergespräch sieht Werner Kogler die Grünen in der Regierung dort, „wo sie hingehören“, in Verantwortung. Grundsätzlich verteidigte Vizekanzler und Sportminister Kogler die Zusammenarbeit seiner Partei mit der ÖVP in der Regierung. Darüber hinaus wich Kogler geschickt einer Vielzahl an Fragen aus. Beispielsweise auf die Frage, ob die Grünen einen neuerlichen Kanzlerwechsel der ÖVP tolerieren würden, antwortete Kogler, dass das „nicht die primäre Frage” sei. Die Regierung müsse arbeitsfähig sein und Ergebnisse liefern. Die Ergebnisse der Grünen in der Regierung können sich seiner Meinung nach sehen lassen.

„Wir stellen fest, dass es an mehreren Stellen noch das alte Denken gibt. Aber es geht Schritt für Schritt weiter und wir befinden uns im #Klimaschutz inzwischen auf der Überholspur!“ @WKogler im #orfsg22 pic.twitter.com/260zcRb752

— Die Grünen (@diegruenen) August 15, 2022

Keine Diskussion zur Ampelkoalition

Eine denkbare neue Mehrheit im Parlament wäre laut aktuellen Umfragen eine Koalition aus SPÖ, Grüne und NEOS möglich. Eine derartige Spekulation „tut dem Land nicht gut”, betonte Kogler. Er warnte auch von einem monatelangen Wahlkampf mit weitgehendem Stillstand in der Politik.

Grüner Spitzenkandidat 2024 offen

Im Zusammenhang mit der 2024 regulär anstehenden nächsten Nationalratswahl stellte Kogler klar, dass die Grünen erst dann entscheiden werden. Wichtig sei ihm, dass die Grünen als Team stark sind und „ich bin ein leidenschaftlicher Teamplayer”, stellte Kogler fest. Kogler hielt fest, dass er bis 2025 als Bundessprecher gewählt ist.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Impflicht

Bei der abgesagten Impflicht sieht der grüne Vizekanzler keinen demokratiepolitischen Fehler. Als das Gesetz beschlossen wurde, war nicht klar, dass „sich die Omikron-Situation verändert.“ Die Pflicht zur Impfung hat aus seiner Sicht nicht dazu beigetragen, mehr Menschen zur Impfung zu bewegen, eher das Gegenteil sei eingetreten.

„Stell dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin. Aber was haben wir jetzt? Stell dir vor, es ist Frieden und einer macht alles hin. Mit einem bestialischen, völkerrechtswidrigen Angriffskrieg. Da dürfen auch wir als Neutrale uns nicht verstecken!“ – @WKogler im #orfsg22 pic.twitter.com/hap90Gm8db

— Die Grünen (@diegruenen) August 15, 2022

Kogler würde zur Waffe greifen

Zur Verteidigung Österreichs würde Kogler auch zur Waffe greifen. Diese Frage beantwortete Kogler mit „Ja“. In seiner Vergangenheit demonstrierte Kogler gegen die Nato-Nachrüstung, was er heute als „Fehler“ bezeichnet.

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Gönn dir diese Artikel

Urteil - beeboys - Adobe Stock - FoB
Politik

Skandalurteil bei BMEIA-Postenbesetzung

Alexander Surowiec
21. August 2025
Außenministerin Beate Meinl-Reisinger - SEPA.Media - Michael Indra
Politik

Meinl-Reisingers Kommission wankt

Alexander Surowiec
17. August 2025
Michael Schnedlitz - FPÖ TV - FoB
InvestigativPolitik

BMEIA: Schweigen & Sicherheitslücken

Alexander Surowiec
6. August 2025
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?