Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Reading: NÖ-Wahl: ‚Final Destination‘ für Rendi-Wagner
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

NÖ-Wahl: ‚Final Destination‘ für Rendi-Wagner

Redaktion
Redaktion
7. Januar 2023
Pamela Rendi-Wagner lacht - Sepa Media - Jürgen Juen
Pamela Rendi-Wagner lacht - Sepa Media - Jürgen Juen
SHARE

Die Landtagswahl in Niederösterreich wird für die ÖVP und SPÖ zur Zerreißprobe. Bei der ÖVP geht es um die Weichenstellung in Niederösterreich und auf Bundesebene. Aktuell ist niederösterreichische ÖVP-Obfrau Johanna Mikl-Leitner von der absoluten Mehrheit auf mittlerweile 42 Prozent gefallen, Tendenz weiter fallend. Das Wahlziel von Mikl-Leitner, sie selbst und ihr Landesgeschäftsführer nennen es Mission 40, ist ein Ergebnis von mehr als nur 40 Prozent. Mit anderen Worten: Die ÖVP will den totalen Absturz in Niederösterreich verhindern.

Inhalt anklicken
  • SPÖ kommt nicht vom Fleck
  • "Sachkoalitionen" ziehen nicht
  • SPÖ: Wie viel Burgenland braucht Niederösterreich?

Bei der NÖ-Wahl am 29. Jänner werden aber auch weitere Rekorde fallen: Die FPÖ steuert auf ihr bestes Ergebnis in Niederösterreich zu, die ÖVP dagegen muss sich laut Umfragen auf ihr schlechtestes Ergebnis seit 1945 einstellen.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

SPÖ kommt nicht vom Fleck

SPÖ-Spitzenkandidat Franz Schnabl klebt fest auf 24 Prozent seit der letzten Landtagswahl. SPÖ-Strategen sehen eine Debatte rund um Pamela Rendi-Wagner als vorprogrammiert, falls die SPÖ keinen Zugewinn in Niederösterreich erreichen kann. Der „politische Mensch“ Schnabl hatte die 2013 auf den historischen Tiefstand von 21,6 Prozent abgesackte SPÖ-Landesgruppe am 24. Juni 2017 offiziell übernommen. Mit 98,8 Prozent wurde er damals zum Vorsitzenden gewählt. Seinen Bekanntheitsgrad im Land steigerte er vor allem mit eigenartigen Werbemaßnahmen, die für Aufsehen gesorgt haben. 

"Sachkoalitionen" ziehen nicht

Schnabl will „Sachkoalitionen bilden“. Sachkoalitionen nach dem Urnengang schweben dem Landesvize vor, „um die beste Kinderbetreuung, die beste Gesundheitsvorsorge, die beste Pflege, das beste Wohnen, das leistbarste Leben mit Maßnahmen gegen die Teuerung umsetzen zu können“. In den kommenden Wochen sollten diese „Sachthemen in den Vordergrund“ gestellt werden. Er lade alle ein, dieses Mal „ein Stück des Weges mit der Sozialdemokratie zu gehen“, auch jene, die 2018 nicht SPÖ gewählt hätten. Nach der Wahl will er – bei einem Wegfallen der ÖVP-Absoluten – „mit allen Parteien reden, um beispielsweise einen Pakt für ganzjährige ganztägige Gratis-Kinderbetreuung im Landtag in der nächsten Legislaturperiode umzusetzen“. Näher äußerte sich Schnabl zu Bündnissen bzw. Arbeitsübereinkommen nicht.

SPÖ: Wie viel Burgenland braucht Niederösterreich?

Inhaltlich setzt er auf angestammte Themen für die SPÖ-Klientel in der Arbeitnehmerschaft, die von nachhaltigen Bremsen bei Wohnkosten und Energie profitieren soll, bis zur Sicherung des staatlichen Einflusses in der Daseinsvorsorge. Auffallend ist, dass er bei der Unterstützung aus den SPÖ-Reihen auf zwei Schienen fährt: Parteichefin Rendi-Wagner ist am Dienstag beim Empfang der roten Gemeindevertreter dabei, am Samstag lautet dann die Frage „Wie viel Burgenland braucht Niederösterreich?“, wobei der rote Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im tiefschwarzen Niederösterreich, konkret in Wiener Neustadt, zu Gast sein wird.

Trotz der ÖVP-Krise scheint die SPÖ diese Wahl vor dem Wahltag schon abgeschrieben zu haben. Keine Kampfansage in Richtung ÖVP-Niederösterreich.

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Gönn dir diese Artikel

Urteil - beeboys - Adobe Stock - FoB
Politik

Skandalurteil bei BMEIA-Postenbesetzung

Alexander Surowiec
21. August 2025
Außenministerin Beate Meinl-Reisinger - SEPA.Media - Michael Indra
Politik

Meinl-Reisingers Kommission wankt

Alexander Surowiec
17. August 2025
Michael Schnedlitz - FPÖ TV - FoB
InvestigativPolitik

BMEIA: Schweigen & Sicherheitslücken

Alexander Surowiec
6. August 2025
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?