Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Über FoB
Reading: NÖ-Umfrage: ÖVP-Panik – Freifaller ohne Fallschirm auf 38%
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Über FoB
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

NÖ-Umfrage: ÖVP-Panik – Freifaller ohne Fallschirm auf 38%

Redaktion
Redaktion
20. Januar 2023
Johanna Mikl-Leitner gebrochen - Sepa-Media - Martin Juen
Johanna Mikl-Leitner gebrochen - Sepa-Media - Martin Juen
SHARE

Lazarsfeld-Umfrage sagt der ÖVP in Niederösterreich für die kommende Wahl einen Verlust von 12 Prozentpunkten und einen totalen Absturz voraus. Die FPÖ steht bei der derzeitigen Umfrage bei 25% und überholt die SPÖ, die bei 23% liegt.

Inhalt anklicken
Der freie Fall der ÖVP NÖMikl-Leitner vs. Landbauer3 von 4 Befragten erwarten FPÖ-GewinnSchicksalswahl: Bundesweite Folgen

Der freie Fall der ÖVP NÖ

Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) würde laut Lazarsfeld-Umfrage mit derzeitigem Stand fast 12 Prozentpunkte verlieren und mit 38 Prozent (-11,6) unter die psychologisch wichtige 40-Prozent-Marke fallen (Stichwort: „Mission 40 plus“). Udo Landbauer (FPÖ) kommt derzeit auf 25 Prozent. Die FPÖ würde damit die SPÖ überholen, die Sozialdemokraten mit Franz Schnabl kämen mit 23 Prozent (-0.9) nur noch auf Platz drei. Die Neos liegen bei 7 Prozent, die Grünen bei 6 Prozent.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Mikl-Leitner vs. Landbauer

Bei einer Direktwahl um die Position des Landeshauptmanns würde Mikl-Leitner in den Rohdaten nur mehr 27 Prozent der Stimmen erhalten. Hingegen Landbauer konnte den Wahlkampf für sich nutzen und liegt Kopf-an-Kopf mit Mikl-Leitner bei 26 Prozent. Der rote Kandidat, Franz Schnabl, kommt lediglich auf 13 Prozent. Nur noch 28 Prozent der Niederösterreicher würden keinen der zur Wahl stehenden Kandidaten direkt wählen.

3 von 4 Befragten erwarten FPÖ-Gewinn

Besonders interessant erscheint die Frage „Welches Ergebnis erwarten Sie folgenden Parteien?“ 74 Prozent der Befragten rechnen mit einem Zuggewinn der FPÖ, lediglich 10 Prozent mit einem Verlust. Reziprok verhält sich die Lage bei der ÖVP: 75% rechnen mit einem Verlust der ÖVP und nur noch 3 Prozent glauben, dass Johanna Mikl-Leitner zulegen kann.

Schicksalswahl: Bundesweite Folgen

Die Mehrheit der Österreicher erwartet nach der NÖ-Wahl bundesweite Folgen: 52 Prozent sind der Meinung, dass das Wahlergebnis in Niederösterreich Folgen für die Bundespolitik bzw. die Bundesregierung haben werde. Bei den 16- bis 29-Jährigen sind es gar 64 Prozent.

Umfrage: Lazarsfeld Gesellschaft, 1.000 Befragte, Durchführungszeitraum 11. 1. – 12. 1., online, für die Tageszeitung ÖSTERREICH. 

Quelle: oe24, Österreich

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Gönn dir diese Artikel

Spy Capital 2 Premiere - Westside Studios
Politik

Spy Capital 2

Redaktion
Redaktion
29. Juni 2025
Alexander Pröll - SEPA.Media - Michael Indra - FoB AI
Politik

Pröll präsentiert „ID Austria“

Redaktion
Redaktion
24. Juni 2025
Helmut Fiedler - FPÖ Niederösterreich - FoB AI
Politik

Generalstabsoffizier wird FPÖ-Landtagsabgeordneter

Redaktion
Redaktion
24. Juni 2025
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?