Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Spenden
Reading: AK-Wahl: Freiheitlicher Triumph erschüttert Vorarlberg
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Spenden
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

AK-Wahl: Freiheitlicher Triumph erschüttert Vorarlberg

Redaktion
Redaktion
12. Februar 2024
Michael Koschat - FA FPÖ Vorarlberg
Michael Koschat - FA FPÖ Vorarlberg
SHARE

Während die starken Fraktionen der ÖVP-nahen Christlichen Gewerkschafter (FCG-AK) und der Sozialdemokratischen Gewerkschafter (FSG) Stimmenverluste hinnehmen mussten, verdoppelten die Freiheitlichen Arbeitnehmer (FA) ihre Mandate.

Inhalt anklicken
  • Blauer Erdrutschsieg
  • Freiheitliche verdoppeln Stimmenanteil
  • CO2-Strafsteuer als Gamechanger
  • Diverse Listen und Wahlbeteiligung
  • Neue Sitzverteilung
  • Fazit und Ausblick
  • Quellen

Blauer Erdrutschsieg

In der Arbeiterkammerwahl in Vorarlberg kam es zu einer politischen Sensation: Die FCG-AK bleibt mit 42,3 Prozent der Stimmen die stärkste Kraft, gefolgt von der FSG mit 28,1 Prozent. Die FA erreichten hingegen einen bemerkenswerten Zuwachs und sicherten sich 14,5 Prozent der Stimmen.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Freiheitliche verdoppeln Stimmenanteil

Die Wahl zeigte deutliche Verschiebungen innerhalb der Arbeiterkammer Vorarlberg. Die FCG-AK und die FSG verloren gemeinsam über sieben Prozentpunkte, während die FA ihren Stimmenanteil fast verdoppeln konnten. „Man sieht, wo die Stimmen hingegangen sind“, kommentierte Manuela Auer (FSG) das Ergebnis.

Zum Ergebnis (ORF Grafik)

CO2-Strafsteuer als Gamechanger

Bernhard Heinzle (FCG-AK) zeigte sich trotz Verlusten zufrieden und betonte, sein Ziel erreicht zu haben. Manuela Auer (FSG) sprach von einer „hohen Frustration in der Bevölkerung“ als Grund für die Verluste ihrer Fraktion, betonte jedoch, das „hohe Niveau“ gehalten zu haben. Michael Koschat (FA) freute sich über das „spitze“ Ergebnis seiner Fraktion, das er Themen wie der Abschaffung der CO2-Steuer und steuerfreien Überstunden zuschrieb.

Diverse Listen und Wahlbeteiligung

Neben den großen Gewinnern und Verlierern der Wahl blieben andere angetretene Fraktionen wie „Heimat aller Kulturen“ (HaK) und die grün-nahe Liste „Gemeinsam“ deutlich unter der Zehn-Prozent-Marke. Die Wahlbeteiligung fiel mit 35,3 Prozent geringer aus als bei der vorherigen Wahl, was auf ein nachlassendes Interesse der Wahlberechtigten hindeuten könnte. Die Freiheitlichen Arbeitnehmer konnten als einzige Fraktion ihre Anhänger erfolgreich mobilisieren.

Neue Sitzverteilung

Die neue Zusammensetzung der Arbeiterkammer Vorarlberg spiegelt die veränderten politischen Kräfteverhältnisse wider. Die FCG-AK wird 31 Sitze einnehmen, die FSG 20, während die FA ihre Präsenz auf zehn Sitze ausbauen konnte. Die anderen Listen verteilten die restlichen Sitze unter sich. Die konstituierende Sitzung der Vollversammlung, bei der voraussichtlich Bernhard Heinzle als AK-Präsident bestätigt wird, ist für den 14. März angesetzt.

Fazit und Ausblick

Die Arbeiterkammerwahl in Vorarlberg hat die politische Landschaft deutlich verändert. Die Ergebnisse zeigen eine Verschiebung der Wählergunst hin zu den Freiheitlichen Arbeitnehmern, während etablierte Kräfte Verluste verzeichnen mussten. Frei nach dem ehemaligen Salzburger Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP): Das „Establishment wurde abgestraft.“

Quellen

ORF: AK-Wahl: Endergebnis bestätigt Mandatsverteilung

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Gönn dir diese Artikel

Urteil - beeboys - Adobe Stock - FoB
Politik

Skandalurteil bei BMEIA-Postenbesetzung

Alexander Surowiec
21. August 2025
Außenministerin Beate Meinl-Reisinger - SEPA.Media - Michael Indra
Politik

Meinl-Reisingers Kommission wankt

Alexander Surowiec
17. August 2025
Michael Schnedlitz - FPÖ TV - FoB
InvestigativPolitik

BMEIA: Schweigen & Sicherheitslücken

Alexander Surowiec
6. August 2025
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?