Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Spenden
Reading: Aktuelle Umfrage: Die Talfahrt des Sebastian Kurz
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Spenden
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

Aktuelle Umfrage: Die Talfahrt des Sebastian Kurz

Redaktion
Redaktion
10. April 2021
Sebastian Kurz BKA Dragan Tatic
Sebastian Kurz BKA Dragan Tatic
SHARE
Der negative Stimmungstrend für die ÖVP setzt sich fort. Doppelpack belegt negative Stimmung: Zuerst eine OGM-Umfrage. Nun auch nun auch eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Unique research für das Nachrichtenmagazin „profil“. Die ÖVP verliert zwei Prozentpunkte. Die Konservativen kommen nun auf 33 Prozent. Das ist ihr niedrigster Wert seit Februar 2019. Vom Rückgang der ÖVP profitiert die FPÖ, die zwei Prozentpunkte auf 19 Prozent zugelegt hat. Die SPÖ verharrt bei 24 Prozent, die Grünen legen zu auf 12 Prozent (+2 Prozentpunkte) und überholen damit wieder die NEOS mit 10 Prozent (-2 Prozentpunkte).
Norbert Hofer - FPÖ
Norbert Hofer – FPÖ

Norbert Hofer: „Wir holen uns die Wähler von der ÖVP zurück“

Für FPÖ-Bundesparteiobmann Norbert Hofer ein Zeichen dafür, die Leihstimmen an die ÖVP wieder zurückzuholen: „Die Entwicklung ist erfreulich. Die Menschen merken nun, dass sie von der ÖVP getäuscht wurden und außer falschen Versprechen wenig übriggeblieben ist. Für die Politik der FPÖ gibt es nur eine Ausrichtung: Alles zu tun, damit sich die Lebenssituation der Menschen im Land wieder verbessert.“

Kurz verliert auch in der Kanzlerfrage

In der Kanzlerfrage verliert ÖVP-Obmann Sebastian Kurz auf 27 Prozent (-3), das ist der tiefste Wert seiner Amtszeit. Davon kann die politische Konkurrenz aber nicht wirklich profitieren. Viele Wähler geben laut „profil“-Vorabmeldung an, keine der offerierten Personen wählen zu wollen. SPÖ-Vorsitzende Pamela Rendi-Wagner kommt auf 16 Prozent (+1), FPÖ-Obmann Norbert Hofer bleibt bei 11, NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger bei 7 und Grünen-Chef Werner Kogler legt leicht auf 5 Prozent (+1) zu, bleibt aber am letzten Platz.

Gründe für die Verluste der ÖVP

Die Chat-Protokolle von Kurz, Finanzminister Gernot Blümel und ÖBAG-Chef Thomas Schmid finden 38 Prozent „ernüchternd“. 18 Prozent sagen, sie „verstehen die Aufregung nicht, das war in Österreich schon immer so“, neun Prozent finden das „in Ordnung, denn diese Posten müssen von der Regierung mit Vertrauenspersonen besetzt werden“. 27 Prozent kennen die Chat-Protokolle nicht.

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Ein Kommentar Ein Kommentar
  • Herbert Pirker sagt:
    11. April 2021 um 17:13 Uhr

    Die angeführten Verluste der ÖVP und des Herrn Kurz sind vergleichsweise minimal. Das läßt befürchten, daß es in nächster Zeit keine Änderung geben wird.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Gönn dir diese Artikel

Spy Capital 2 Premiere - Westside Studios
Politik

Spy Capital 2: Egisto Ott im Kino

Redaktion
Redaktion
11. September 2025
Urteil - beeboys - Adobe Stock - FoB
Politik

Skandalurteil bei BMEIA-Postenbesetzung

Alexander Surowiec
21. August 2025
Außenministerin Beate Meinl-Reisinger - SEPA.Media - Michael Indra
Politik

Meinl-Reisingers Kommission wankt

Alexander Surowiec
17. August 2025
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?