Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Reading: Beirut-Explosion: Ein Russe, die heiße Ware und die Terrormiliz Hisbollah?
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

Beirut-Explosion: Ein Russe, die heiße Ware und die Terrormiliz Hisbollah?

Alexander Surowiec
10. August 2020
Katastrophe von Beirut - Hafen kurz vor der Explosion - YouTube
Katastrophe von Beirut - Hafen kurz vor der Explosion - YouTube
SHARE

Warum wurde das hochexplosive Ammoniumnitrat im Hafen über Jahre gelagert? Und welche Rolle spielt die Hisbollah bei dieser Katastrophe?

#Beirut #Lebanon #LebanonExplosion pic.twitter.com/gmDxZ843PK

— patrickbaz (@Patrick_Baz) August 7, 2020
Momentaufnahme aus Beirut – Foto: Patrick Baz

Über die Katastrophe von Beirut

Das Stadtbild erinnert an Aufnahmen von Dresden aus dem zweiten Weltkrieg. Beirut, die Hauptstadt von Libanon, versinkt in Chaos. Zwei Explosionen haben vergangenen Dienstag massive Zerstörungen angerichtet. Knapp 200 Tote hat das Land nach dem tragischen Zwischenfall zu beklagen, hinzukommen etwa 5.000 Verletzte und 300.000 Obdachlose, die ihre Wohnung verloren haben.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Im Hafen hat sich nach der Explosion ein 43 Meter tiefer Krater im Boden gebildet. Laut der amerikanischen Erdbebenwarte USGS verzeichnete die Explosion eine Erdbebenstärke 3,3 nach Richterskala. Die libanesische Bevölkerung kocht vor Wut und Zehntausende gingen am Wochenende auf die Straße und haben mehrere Regierungsgebäude gestürmt. Pensionierte Armeeoffiziere bilden das Rückgrad der Protestbewegung (siehe auch yahoo news)

252,7 Millionen Euro für den Libanon

Bei der internationalen Geberkonferenz am Wochenende hat Frankreich 252,7 Millionen Euro als kurzfristige Soforthilfe für den Libanon zusammenbekommen. Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron hatte das rund zweieinhalbstündige Treffen mit den UN kurzfristig organisiert. Es nahmen Vertreter von mindestens 36 Staaten und Organisationen an der Videokonferenz teil. Durch direkte Auszahlung an Hilfsorganisationen soll sichergestellt werden, dass das Geld nicht im Sumpf der Korruption versickert.

Hisbollah als Drahtzieher?

Nach Angaben von Regierungschef Hassan Diab befand sich das Ammoniumnitrat jahrelang ungesichert in einer Lagerhalle im Hafen. Mittlerweile wurden 21 mutmaßliche Verantwortliche festgenommen.

Ein russischer Geschäftsmann, Igor Gretchuschkin, schickte den Frachter in den Libanon. Der Schiffeigner ließ 2.750 Tonnen Ammoniumnitrat im Oktober 2013 in die Hauptstadt Beirut bringen. Laut aktuellem Informationsstand hätte die „heiße Ware“ weiter nach Mosambik befördert werden sollen. Doch der Kunde dort meldete sich nicht mehr, nachdem das Schiff in Beirut konfisziert wurde.

Im Verdacht steht nun wiederkehrend die militante Hisbollah. Diese hätte die Entladung der Chemikalien eingefädelt, um mit dem Material, beispielsweise Bomben zu bauen oder generell Sprengstoff herzustellen. Unabhängig von der Intention war es grob fahrlässig, den gefährlichen Stoff in nächster Nähe zur Innenstadt zu lagern.

Wunder: Frau bringt Sohn während Explosion zur Welt

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Gönn dir diese Artikel

Urteil - beeboys - Adobe Stock - FoB
Politik

Skandalurteil bei BMEIA-Postenbesetzung

Alexander Surowiec
21. August 2025
Außenministerin Beate Meinl-Reisinger - SEPA.Media - Michael Indra
Politik

Meinl-Reisingers Kommission wankt

Alexander Surowiec
17. August 2025
Michael Schnedlitz - FPÖ TV - FoB
InvestigativPolitik

BMEIA: Schweigen & Sicherheitslücken

Alexander Surowiec
6. August 2025
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?