Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Reading: Blamage für Regierung: Bundesrat verzögert „grünen Pass“
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

Blamage für Regierung: Bundesrat verzögert „grünen Pass“

Redaktion
Redaktion
2. April 2021
Regierungsinserate der Bundesregierung - BKA
Regierungsinserate der Bundesregierung - BKA
SHARE

Rückblick: Die Woche hatte es in sich. Da nutzte auch kein Appell von Gesundheitsminister Rudolf Anschober. Der Bundesrat blockierte mehrere Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie. Die Mehrheit der Länderkammer gab kein grünes Licht für die umstrittene Novelle zum COVID-19-Maßnahmengesetz und zum Epidemiegesetz. Die Eintrittstests im Handel sind somit blockiert worden.

Prestigeprojekt „grüner Pass“ des Kanzlers auf Eis

Besonders hart trifft es Bundeskanzler Sebastian Kurz und Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger. Österreich wollte beim “grünen Pass” für Corona-Geimpfte vorpreschen. Aber nun können die rechtlichen Grundlagen für den sogenannten „Grünen Pass“ erst mit einer achtwöchigen Verzögerung in Kraft treten.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Entschließungsantrag: Misstrauen gegen Finanzminister Blümel

Aber auch den der Entschließungsantrag für das Misstrauen gegen Gernot Blümel war am Dienstag erfolgreich. Der mehrheitliche Beschluss ist rechtlich nicht  bindend. Antragsteller, FPÖ-Bundesrat Johannes Hübner, gegenüber Fass ohne Boden: „Der Bundesrat hat endlich wieder Entschlossenheit gezeigt und in diesem beispiellosen Skandal maximale Konsequenzen gefordert. Die „Chats“ von Schmid, Blümel und Kurz zeigen die Realität hinter den Fassaden öffentlicher Postenbesetzungen in ihrer ganzen Scham-und Skrupellosigkeit. Die absurden Rechtfertigungsversuche „runden“ das Bild der österreichischen Realverfassung noch ab“.

Fiasko Universitätsgesetz

Aber auch die Novelle zum Universitätsgesetz wird erst verspätet kommen. Gleiches gilt für die Verlängerung der Gutscheinregelung für Kultur- und Sportveranstaltungen, Anpassungen im Ziviltechnikergesetzes und die Einrichtung eines Digitalisierungsfonds zur Anschubfinanzierung von Projekten in der öffentlichen Verwaltung.

Die weiteren Beschlüsse des Nationalrats haben die Länderkammer hingegen ohne Einspruch passiert. Das betrifft etwa die rechtlichen Grundlagen für das „Klimaticket“ für den öffentlichen Verkehr, die Verschiebung der Inflationsanpassung von Richtwertmieten um ein Jahr sowie den arbeitsrechtlichen Teil des Homeoffice-Pakets. Auch weitere Corona-Hilfen für sozial schwache Familien und die Ausweitung des kostenlosen COVID-19-Testangebots in Apotheken auf ärztliche Hausapotheken sind auf Schiene. In eigener Sache haben die Bundesräte für eine Änderung der Geschäftsordnung gestimmt.

Dringliche SPÖ-Anfrage “Kanzler im Korruptionssumpf”

Im Rahmen einer Dringlichen Anfrage der SPÖ an Bundeskanzler Sebastian Kurz diskutierte der Bundesrat über die öffentlich gewordenen Chat-Protokolle rund um die Bestellung von Thomas Schmid zum Alleinvorstand der ÖBAG. Thema der Aktuellen Stunde mit Verteidigungsministerin Klaudia Tanner war der Kriseneinsatz des Bundesheeres in der Corona-Pandemie.

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Gönn dir diese Artikel

Urteil - beeboys - Adobe Stock - FoB
Politik

Skandalurteil bei BMEIA-Postenbesetzung

Alexander Surowiec
21. August 2025
Außenministerin Beate Meinl-Reisinger - SEPA.Media - Michael Indra
Politik

Meinl-Reisingers Kommission wankt

Alexander Surowiec
17. August 2025
Michael Schnedlitz - FPÖ TV - FoB
InvestigativPolitik

BMEIA: Schweigen & Sicherheitslücken

Alexander Surowiec
6. August 2025
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?