Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
Reading: Bundesregierung: 18 Millionen Euro für Afghanistan
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

Bundesregierung: 18 Millionen Euro für Afghanistan

Redaktion
Redaktion
8. September 2021
Sebastian Kurz - Dragan Tatic - BKA
Sebastian Kurz - Dragan Tatic - BKA
SHARE

Durch die bereits Jahrzehnte andauernden Konflikte im Land sind laut UNHCR beinahe die Hälfte der afghanischen Bevölkerung, über 18 Millionen Menschen, auf humanitäre Hilfe angewiesen. Knapp drei Millionen Afghanen sind im eigenen Land Vertriebene, weitere 2,5 Millionen sind ins Ausland geflohen. Die Machtübernahme die Terrororganisation Taliban hat diese Entwicklungen verstärkt.

Zur Bekämpfung der humanitären Krise in Afghanistan hat die Bundesregierung im heutigen Ministerrat beschlossen, aus den Mitteln des Auslandskatastrophenfonds im Außenministerium 18 Millionen Euro zur Verfügung zu stellen. Davon gehen zehn Millionen Euro an das Amt des Hohen Flüchtlingskommissars der Vereinten Nationen (UNHCR), fünf Millionen Euro an UN Women und drei Millionen Euro an das UN World Food Programme.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

„Die humanitäre Lage in Afghanistan war schon vor der Machtübernahme durch die Taliban äußert schwierig und hat sich nun deutlich verschlechtert. Wir können und wollen in dieser schwierigen Situation unterstützen. Aber es ist auch klar, dass wir unsere Mittel möglichst sinnvoll einsetzen wollen. Wir wollen in der Region helfen und dadurch weitere Fluchtbewegungen nach Europa verhindern“, sagt Bundeskanzler Sebastian Kurz.

Vizekanzler Werner Kogler dazu: „Die dramatische Lage in Afghanistan nach der Machtübernahme durch die Taliban, die als Feinde des westlichen Lebensmodelles von Freiheit, Menschenrechten und Demokratie bekannt sind, hat die Bundesregierung zur nochmaligen Erhöhung und höchsten Ausschüttung an humanitärer Hilfe seit Bestehen des AKF veranlasst. Die Lage der Frauen und Mädchen, der Flüchtlinge und die Ernährungslage für ein Drittel der Bevölkerung sind alarmierend. Das macht die internationale humanitäre Hilfe so dringend notwendig. Wir tragen die Verantwortung zu helfen.“

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Deine Meinung?
Love0
Sad0
Angry0
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Gönn dir diese Artikel

Alexander Surowiec - Fass ohne Boden
KommentarPolitik

Verfahren eingestellt: Pascuttinis Angriff auf FoB und Alexander Surowiec scheitert erbärmlich

Alexander Surowiec
Alexander Surowiec
9. Mai 2025
Christoph Luisser - FPÖ Niederösterreich - FoB Style
Politik

Luisser knallhart: Keine Staatsbürgerschaft für Gewaltverbrecher!

Redaktion
Redaktion
7. Mai 2025
Hans Peter Doskozil - Martin Juen - SEPA Media
Politik

Forchtenstein: Knaaks Blutwurst-Deal mit Doskozil

Redaktion
Redaktion
4. Mai 2025
Sujetbild Widersprüche und Zensur - SteveBuissinne -Pixabay
FOB News
Kostenloser Newsletter. Break the news.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?