Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Reading: Die massiven Fehlleistungen des BVT
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Kommentar

Die massiven Fehlleistungen des BVT

Redaktion
Redaktion
30. September 2020
BVT - BMI - Pachauer
BVT - BMI - Pachauer
SHARE

Trotz Corona, es ist ein schöner Tag für Österreich, es ist der letzte offizielle Tag, dass Peter Gridling als Direktor des BVT im Amt ist. Er hätte schon vor Jahren gehen müssen. Die massiven Fehlleistungen des BVT unter seiner Führung mit der verheerenden Außenwirkung für die Republik gehen ganz allein auf sein Konto.

Der Artikel von FoB über die Unterbringung des Generals aus Syrien in Österreich und das Ausfolgen dieses Staatsgeheimnisses an die Staatsanwaltschaft und damit an die Medien, hat Entsetzen und Kopfschütteln in der Nachrichtendienstfamilie und politischen Entscheidungsträgern ausgelöst.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Diese Operation war ein Staatsgeheimnis und unter dem verantwortlichen Behördenleiter Gridling wurde diese ohne Not indirekt publik gemacht.

Warum hier die Staatsanwaltschaft nicht ermittelt ist ein Wunder, wahrscheinlich sind die sich der Bedeutung und politischen Tragweite (Dimension) nicht bewusst.

Mir ist es noch nie so passiert, dass ein Nachrichtendienst-Chef so fahrlässig mit sensiblen Befindlichkeiten von ausländischen Nachrichtendiensten umgegangen ist. Die Akte wurde ohne Not an die Staatsanwaltschaft weitergeleitet hat und damit öffentlich zugänglich.

Selten habe ich einen solchen „Frühstücksdirektor“ in einer Leitungsposition eines westlichen Nachrichtendienstes gesehen.

Wie man eine solch einfache und simple Operation versemmeln konnte, ist erstaunlich. Das BVT sollte nur als „Quartiermeister“ agieren.

Die Unfähigkeit der Leitung des Hauses ein Staatsgeheimnis, welche die Sicherheit der Republik massiv betrifft, ist nicht einmalig.

Dieses ist nur der Wurmfortsatz der Unfähigkeit, wie es von Nebentätigkeiten durchseuchten BVT scheinbar normal ist, ein paar Beispiele:

1) Personal:

Der BVT Beamte, der für Nina (FoB Artikel) gearbeitet hat und dafür fürstlich belohnt wurde, hatte natürlich keine Kapazitäten, sich um die wichtigen ihm aufgetragenen dienstlichen Belange zu kümmern.

2) Dienst- und Fachaufsicht:

a) Die BVT Führung war nicht in der Lage und willens sich um die eigentlich in der Dienstbeschreibung stehende Dienst- und Fachaufsicht zu kümmern, sonst hätte der Beamte keine Zeit für seine „Nebentätigkeit“ mit Nina gehabt.

b) Wenn Führungspersonen in der Leitungsebene des BVT Ihren Durst mit mehr „Wiener Wasser“ gelöscht hätten, hätte auch die Dienstaufsicht funktioniert.

3) System:

Es ist das gleiche Muster, wie der per Haftbefehl gesuchte österreichische Manager der Wirecard, Jan Masalek, ausgerechnet an die nur für Österreich angefertigte Novitschok-Akte der OPCW in Wien gekommen ist. Keine Dienst- und Fachaufsicht in den zuständigen Behörden.

Das viel gerühmte österreichische System „Akte in Verstoß“, funktioniert scheinbar nur bei cleveren Beamten, Gottlob gibt es die noch, in einigen Behörden aber nicht im BVT. Das über Jahrzehnte erworbene Vertrauen in das BVT wurde leichtfertig und dumm auf Jahre verspielt.

Anmerkung: Der Name des Insiders ist der Redaktion bekannt.

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Gönn dir diese Artikel

Caroline Edtstadtler - herablasender Blicker- Sepa Media - Jürgen Juen
Kommentar

Boulevardlabor macht Politik

Alexander Surowiec
20. Juli 2025
Alexander Surowiec - Fass ohne Boden
KommentarPolitik

Algorithmen formen Meinung

Redaktion
Redaktion
20. Juni 2025
Bundesregierung - Andy Wenzel - BKA - FoB
KommentarWirtschaft

Österreich ist abgesandelt und verpasst seine digitale Zukunft

Alexander Surowiec
19. Mai 2025
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?