Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Spenden
Reading: Dönmez: Die Ernte einer doppelbödigen und kurzsichtigen Politik
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Spenden
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

Dönmez: Die Ernte einer doppelbödigen und kurzsichtigen Politik

Redaktion
Redaktion
6. Juni 2022
Efgani Dönmez - Volker Weihbold
Efgani Dönmez - Volker Weihbold
SHARE

Die realen und potenziell zukünftigen Konflikte und Kriege werden zu-, statt abnehmen. Der Grund ist nicht nur der Kampf um weniger werdende Ressourcen, wie Wasser, Nahrungsmittel und Energiequellen, sondern die größte Triebfeder für konfliktreiche Auseinandersetzungen werden zunehmende soziale Unruhen sein, deren einziger Grund die Ungerechtigkeiten sind, welche tagtäglich passieren und insbesondere auf internationaler Ebene stillschweigend von den wirtschaftlich und politischen Eliten gefördert, geduldet und vollzogen werden.

Neben den sozialen Konflikten gibt es einen unsichtbaren Kampf zwischen drei Gesellschaftsmodellen. Dem amerikanischen Way of Life. Dem Autokraten und Despoten Modell russischer, chinesischer, arabisch-türkischer Prägung und dem europäischen Modell mit halbherzigem Zugang zu Demokratie und der flexiblen Auslegung derer, wie es eben gerade in den EU-27 Ländern für die jeweilige Nation opportun ist.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Das Haus Europa ist ein einzigartiges politisch-wirtschaftliches Projekt, mit all ihren Stärken und Schwächen, jedoch mit einer Menge an Doppelbödigkeit und Kurzsichtigkeit.

Die politisch-wirtschaftliche Kurzsichtigkeit der europäischen Union macht sich nicht erst seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine bemerkbar. Die von Angela Merkel losgetretene Migrations-, und Asylpolitik führte zu einer einzigartigen Armutszuwanderung in die europäische Union.

Die letzten Zahlen der Statistik Austria (2022) führen vor Augen, wo Österreichs Bevölkerungsstand stehen würde, ohne diese Form der Armutszuwanderung. Österreich wäre von der Anzahl seiner Bürger Bevölkerungsmäßig in den 1950’er Jahren!

Die Europäische Union hat in Anbetracht des Krieges in der Ukraine ein einzigartiges Zeitfenster die Weichen komplett neu auszurichten, um der Welt vor Augen führen zu können, dass dieses europäische Modell die beste Alternative unter den politisch-wirtschaftlichen Modellen ist.

Dazu müsste man den Mut und die Einsicht aufbringen, dass in vielen Bereichen die politisch-wirtschaftliche Irrfahrt beendet werden muss. Selbsterkenntnis ist der beste Weg zu Veränderungen. Ob dieser Weg bei dieser vorherrschenden Selbstgefälligkeit, Präpotenz und abgehobenen Arroganz von auf der EU-Ebene befindlichen Akteuren überhaupt angedacht wird, bleibt zu zweifeln.

Würde man die Flüchtlingszahlen am afrikanischen Kontinent ernsthaft senken wollen, deren primäres Ankunftsziel die europäischen Kernländer sind, dann müsste man die Despoten und deren Handlanger konsequent zur Verantwortung ziehen. Ebenso müsste man in den arabisch geprägten Ländern und auch der Türkei die politischen Eliten politisch und wirtschaftlich in die Schranken weisen.

  • Warum können die politisch-wirtschaftlich Verantwortlichen, welche ihre eigenen Länder und die Bevölkerung, wie die sprichwörtliche Weihnachtsgans ausnehmen und ihre Gelder, welche sie ihrem Volk und ihrem Land vorenthalten auf den Banken der europäischen Banken in Milliarden Höhe auf ihren verzweigten Konten unbehelligt bunkern?
  • Warum dürfen ganze Stadtteile und Landstriche, Firmen und Infrastruktureinrichtungen von diesen korrupten Eliten in europäischen Ländern aufgekauft werden?
  • Warum werden diese korrupten Eliten und deren Schergen nicht mit einem Schengen-Verbot im EU-Raum belegt?
  • Warum werden die Gelder nicht eingefroren und den Herkunftsländern in Form von zweckgebundenen Ausgaben für Infrastruktur, Bildung und Gesundheitsversorgung zurückgegeben?

Würde man in der arabischen Welt und in der Türkei unter den jungen Erwachsenen eine Umfrage machen, dann wären über 70-80% bereit, ihr Herkunftsland sofort Richtung Europa zu verlassen. D.h. im Umkehrschluss, dass die Lebensbedingungen in den Herkunftsländern für zukünftige Generationen keine guten sind, ebenso für die EU.

Wenn wir dem politischen Wahnsinn und kurzsichtigen Irrfahrt ein Ende bereiten möchten, dann müssen wir in Europa an der Verteilungsgerechtigkeit in den Herkunftsländern intensiv und auf Augenhöhe mitarbeiten.

Wir müssen unabhängiger, in jeglicher Hinsicht werden. Im Bereich der Energieversorgung, Lebensmittelversorgung und in sicherheitspolitischen Agenden. Wir brauchen eine sehr starke und intelligente Verteidigungspolitik, denn Männer, wie Putin, Erdogan und Co wird man nicht nur durch eine gute Diplomatie und wirtschaftliche Kooperationen bändigen können, sondern mit einem großen, dicken Knüppel in der Hand.

Dieser Kommentar erschien erstmals auf Efgani Dönmez.

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Gönn dir diese Artikel

Spy Capital 2 Premiere - Westside Studios
Politik

Spy Capital 2: Egisto Ott im Kino

Redaktion
Redaktion
11. September 2025
Urteil - beeboys - Adobe Stock - FoB
Politik

Skandalurteil bei BMEIA-Postenbesetzung

Alexander Surowiec
21. August 2025
Außenministerin Beate Meinl-Reisinger - SEPA.Media - Michael Indra
Politik

Meinl-Reisingers Kommission wankt

Alexander Surowiec
17. August 2025
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?