Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Reading: Ende einer Ära: ‚Gegenpol zu Pilnacek‘
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

Ende einer Ära: ‚Gegenpol zu Pilnacek‘

Alexander Surowiec
30. August 2020
Christian Pilnacek - Fass ohne Boden
Christian Pilnacek - FoB Presseagentur
SHARE

Mit 1. September wird der langjährige Sektionschef Christian Pilnacek endgültig entmachtet. Seine bisherige Sektion Strafrecht wird nun geteilt. Daher werden zwei Sektionschefs von Justizministerin Alma Zadic (Grüne) bestellt.

Gegenpol zu Pilnacek

Laut Kurier in der heutigen Printausgabe soll Barbara Göth-Flemmich, Leiterin der Abteilung „internationales Strafrecht“, im Ministerium unter sechs Bewerbern am besten bewertet worden sein. Göth-Flemmich wird als „Gegenpol zu Pilnacek“ beschreiben“. Überall dort, wo internationale Organisationen ihren Sitz haben, muss die Juristin Göth-Flemmich regelmäßig anwesend sein. Das bedeutet, dass für sie Sitzungen im Europarat oder beim Ratssekretariat der EU auf der Tagesordnung stehen.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Warum teilt Zadic die Sektion Strafrecht?

Die offizielle Darstellung ist bereits bekannt. Im heurigen Jahr empfing der Chef der Strafrechtssektion zwei in der Casinos-Affäre Beschuldigte im Büro. Ministerin Zadić reagierte prompt mit einer Weisung. Dies war Neuland für Pilnacek.

Aus den Kreisen der Justizministerin erfuhr die FoB-Redaktion, dass auch der Artikel „Höflichkeit“ a la Sektionschef Pilnacek dazu beigetragen, warum sich Zadic für eine Aufteilung der Sektion Strafrecht entschieden hat. Zadic war 2018 und 2019 für die Liste Pilz im BVT-Untersuchungsausschuss.

Pilnacek Kandidat für Straflegistik

Die Aufteilung in zwei Sektionen fand unter der damaligen Ministerin Claudia Bandion-Ortner statt. Im Jahr 2010 legte sie die Sektion II (Straflegistik) mit der Sektion IV (Einzelstrafsachen) zusammen und ernannte Pilnacek zum Sektionschef. Danach stieg er zum mächtigsten Beamten im Justizressort auf. Unter Justiz- und Reformminister Josef Moser (ÖVP) hat Pilnacek es außerdem von 2017 bis 2019 zum Generalsekretär geschafft.

Nun stehen die Karten gut für Pilnacek, dass er mit der Ernennung zum Sektionschef für Straflegistik mit erhobenem Gesicht das Justizministerium in ein paar Jahr verlassen kann. Er wurde von der Kommission als „im höchstem Ausmaß geeignet“ bewertet. Ministerin Zadic hat nun das Ranking Kandidatin auf dem Tisch und muss sich nun entscheiden.

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Gönn dir diese Artikel

Urteil - beeboys - Adobe Stock - FoB
Politik

Skandalurteil bei BMEIA-Postenbesetzung

Alexander Surowiec
21. August 2025
Außenministerin Beate Meinl-Reisinger - SEPA.Media - Michael Indra
Politik

Meinl-Reisingers Kommission wankt

Alexander Surowiec
17. August 2025
Michael Schnedlitz - FPÖ TV - FoB
InvestigativPolitik

BMEIA: Schweigen & Sicherheitslücken

Alexander Surowiec
6. August 2025
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?