Beim EU-Sondergipfel am Montagabend in Brüssel werden die Weichen für die Besetzung der wichtigsten EU-Posten der nächsten Legislaturperiode gestellt. Ursula von der Leyen dürfte erneut EU-Kommissionspräsidentin werden.
Ursula von der Leyen hat gute Chancen, erneut EU-Kommissionspräsidentin zu werden. Dies ist dem unerwartet guten Abschneiden der Europäischen Volkspartei (EVP) bei den Europawahlen zu verdanken. Nehammer nahm am vorbereitenden Gipfel der EVP teil.
Für den Posten des EU-Ratspräsidenten gilt Portugals ehemaliger Premierminister António Costa als Favorit. Er gehört den zweitplatzierten Sozialdemokraten an. Estlands Ministerpräsidentin Katja Kallas wird als aussichtsreiche Nachfolgerin für Josep Borrell im Europäischen Auswärtigen Dienst gehandelt. Sie gehört den drittplatzierten Liberalen an und ist auf EU-Ebene angesehen.
Wir stehen unter Beobachtung, natürlich auch von der Datenschutzbehörde. Umso wichtiger ist es uns, ihre Regeln besser zu verstehen als sie selbst.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Sign in to your account
