Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Über FoB
Reading: FPÖ gegen Budgetschmäh: „Verlierer-Ampel belastet die Falschen“
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Über FoB
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

FPÖ gegen Budgetschmäh: „Verlierer-Ampel belastet die Falschen“

Redaktion
Redaktion
22. Mai 2025
Alexander Petschnig - FoB
Alexander Petschnig - FoB
SHARE

Die schwarz-rot-pinke Koalition präsentiert den zweiten Teil ihres Budgetsanierungspakets. Doch was sich nach Verantwortung anhört, ist für Alexander Petschnig (FPÖ) in Wahrheit ein Anschlag auf Pflichtbewusstsein und Leistungswille. Der freiheitliche Abgeordnete spricht Klartext: „Dieses Gesetz ist kein Sanierungs- oder Maßnahmenpaket, sondern ein reines Belastungspaket, das den braven und tüchtigen Steuerzahler zur Kasse bittet und den Kreis der Nichtleistungsträger weiter durchfüttert.“

Was die Regierung unter Sanierung versteht, ist laut FPÖ eine einfache Rechnung: Mehr Steuern, mehr Gebühren, mehr Lasten für jene, die ohnehin schon den Staat am Laufen halten. Die politische Mitte, die werktäglich aufsteht, Verantwortung übernimmt, ihre Rechnungen bezahlt und Familien durch Inflation und Bürokratiedschungel bringt, soll nun auch zahlen.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Petschnig verweist nicht nur auf Kritik von außen, sondern auch auf Widerstand innerhalb der Koalitionslager. Selbst ÖVP-nahe Organisationen und Ländervertreter aus Vorarlberg und dem Burgenland schlagen Alarm. Grund: Die Maßnahme sei eine chaotische Sammlung von Steuererhöhungen ohne echten Kurs. Kein Plan, keine Reform, kein Ziel. Nur Belastung.

„Menschen mit niedrigem Einkommen, Familien und Konsumenten würden die Hauptlast tragen, während grundlegende strukturelle Reformen weiterhin komplett ausbleiben“, erklärt Petschnig. Wer wenig hat, wird härter getroffen. Das sei unsozial, kurzsichtig und wirtschaftlich verantwortungslos.

Die Liste der politischen Wortbrüche ist lang. Versprechen, keine neuen Steuern einzuführen, wurden vor der Wahl noch groß verkündet. Jetzt steigen Belastungen für Pensionisten, für Haushalte, für Arbeitende. Sogar die kalte Progression feiert ihr Comeback. Gleichzeitig fließen weiterhin Milliarden in Migration, Asylwesen und Regierungsapparate. Von echter Einsparung keine Spur.

Petschnig warnt vor einer wirtschaftspolitischen Sackgasse. Nationalbank und Budgetdienst sehen klare Risiken: Private Investitionen gehen zurück, Konsum stagniert, Exporte schwächeln. Die Schieflage trifft vor allem kleinere Einkommen. Die Angst vor dem sozialen Abstieg wächst. Das Vertrauen schwindet. Die Unternehmer warten vergeblich auf Wachstumsimpulse. Die Regierung liefert Ankündigungen, aber keine Ergebnisse.

Die Realität ist bitter: Insolvenzen steigen, Produktionskosten galoppieren, der Standort blutet. „Der viel beschworene Plan für eine Industriestrategie ist noch nicht einmal in Arbeit“, kritisiert Petschnig. Ein Land, das seine Wirtschaft schwächt, verliert nicht nur Wohlstand, sondern auch Würde.

Am Ende bleibt eine nüchterne Bilanz: Gebrochene Versprechen, steigende Lasten, wachsender Frust. „Österreichs Bürger haben genug von diesem wirtschaftspolitischen Dilettantismus der Verlierer-Ampel. Sie fordern Ehrlichkeit, Entlastung und echte Reformen“, so Petschnig.

Quelle

FPK

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Deine Meinung?
Love0
Sad0
Angry1
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Gönn dir diese Artikel

Claudia Plakolm - Sepa Media - Martin Juen
Politik

Parlament: Integration oder Remigration?

Redaktion
Redaktion
22. Mai 2025
Christoph Luisser - FPÖ Niederösterreich - FoB Style
Politik

Volksanwaltschaft: Der alte Trott mit neuem Gesicht

Redaktion
Redaktion
22. Mai 2025
Christian Hafenecker - Sepa Media - Michael Indra
Politik

FPÖ U-Ausschuss: „Letzte Verteidigungslinie der Republik“

Redaktion
Redaktion
21. Mai 2025
Sujetbild Widersprüche und Zensur - SteveBuissinne -Pixabay
FOB News
Kostenloser Newsletter. Break the news.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?