Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Spenden
Reading: Hackeln bis 70
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Spenden
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

Hackeln bis 70

Redaktion
Redaktion
6. Juni 2025
IV-Chef Georg Knill - Sepa Media - Michael Indra - FoB
IV-Chef Georg Knill - Sepa Media - Michael Indra - FoB
SHARE

Industriellenpräsident Georg Knill fordert eine Pensionsreform mit Antrittsalter bei 70. Die Empörung unter Arbeitern, Gewerkschaften und FPÖ ist groß.

Drei harte Worte

Knills Vorstoß trifft auf breite Ablehnung. Kritiker sehen darin Realitätsverlust und soziale Kälte.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Aktueller Anlass: IV-Chef Knill erklärte in der ZiB 2, Österreich solle sich „wie Dänemark“ bewegen. Das Ziel laut IV sollte sein, den Pensionsantritt auf 70 Jahre anzuheben.

  • Die Pensionskosten würden „explodieren“.
  • Darum müsse man das gesetzliche Antrittsalter anheben.

Wer sagt was:

  • Helmut Bieler (Pensionistenverband): „Wer jetzt nach einer Anhebung schreit, betreibt Polemik und schafft Unsicherheit.“
  • Barbara Teiber (GPA): „Das ist keine Reformidee, das ist eine bewusste Provokation.“
  • Daniel Jägerbauer (FPÖ-FA NÖ): „Ein Schlag ins Gesicht der ehrlichen Arbeiter und Angestellten.“
  • Mario Jaksch (FPÖ Burgenland): „Eine schallende Ohrfeige für jeden Menschen, der tagtäglich körperlich arbeitet.“
  • Hans Rauscher (derstandard.at): „Die Vorschläge des Industriellenpräsidenten sorgen für Entrüstung.“

Berechnung: Der Vorschlag zielt laut Knill auf eine langfristige Entlastung des Staatshaushalts. Genaue volkswirtschaftliche Zahlen legte er nicht vor.

Hintergrund: Das tatsächliche Pensionsantrittsalter in Österreich liegt derzeit deutlich unter dem gesetzlichen Alter. Eine Erhöhung stößt seit Jahren auf Widerstand.

Industriellenvereinigung vs. Arbeitnehmer

Kritiker werfen Knill vor, die Lebensrealität von Arbeitern zu ignorieren. Mit 70 sei körperliche Schwerarbeit realitätsfern. Auch im öffentlichen Dienst seien viele nicht im Büro, sondern draußen im Einsatz.

Im Detail: Jägerbauer nennt Beispiele aus der Praxis:

  • Pflegekräfte
  • Schneeräumung
  • Bauarbeiter

Was zu tun ist: Die FPÖ Niederösterreich fordert ein Pensionssystem mit Hausverstand. Wer früh arbeitet, soll auch früh gehen dürfen. 45 Jahre seien genug.

Wie es gemessen wurde: Die Ablehnung ist deutlich sichtbar in den Reaktionen der Gewerkschaften, der FPÖ und in Onlinekommentaren. Über 850 Kommentare alleine unter dem Standard-Artikel.

Wo es auffällt: Besonders in körperlich fordernden Branchen stößt Knills Vorschlag auf massiven Widerstand. Die FPÖ nutzt das Thema zur Mobilisierung in der Arbeiterkammer und im Landtag.

Was als Nächstes kommt: Eine politische Debatte über die Zukunft des Pensionssystems. Die Fronten zwischen IV und Arbeitnehmern sind verhärtet.

Warum das wichtig ist: Die Frage nach fairer Verteilung von Arbeit und Ruhestand berührt zentrale Gerechtigkeitsfragen. Der Ton der Debatte zeigt, wie wichtig dieses Issue ist.

Quellen

Redaktion

derStandard.at →

ZiB 2 / ORF →

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Gönn dir diese Artikel

Spy Capital 2 Premiere - Westside Studios
Politik

Spy Capital 2: Egisto Ott im Kino

Redaktion
Redaktion
11. September 2025
Urteil - beeboys - Adobe Stock - FoB
Politik

Skandalurteil bei BMEIA-Postenbesetzung

Alexander Surowiec
21. August 2025
Außenministerin Beate Meinl-Reisinger - SEPA.Media - Michael Indra
Politik

Meinl-Reisingers Kommission wankt

Alexander Surowiec
17. August 2025
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?