Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Reading: „Ibiza“ Wort des Jahres
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

„Ibiza“ Wort des Jahres

Alexander Surowiec
5. Dezember 2019
Heinz-Christian Strache - Foto: Fass ohne Boden
SHARE

„Ibiza“ ist das österreichische Wort des Jahres 2019. Ex-Parteichef der FPÖ, Heinz-Christian Strache, lieferte mit „b’soffene G’schicht“ das Unwort sowie mit „zack, zack, zack“ den Unspruch des Jahres. Darüber hinaus wurde zum heurigen Jugendwort „brexiten“ gewählt.

Wort des Jahres 2019: „Ibiza“

Platz 1: Ibiza mit 2167 von 7602 abgegebenen Stimmen

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Das Wort wurde von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Wahl mit deutlichem Abstand auf den ersten Platz gewählt. Der Name der spanischen Ferieninsel wurde durch die vom „Ibiza-Video“ ausgelösten politischen Ereignisse zum zentralen politischen Schlüsselwort, das seit Mai 2019 das politisch-öffentliche Leben in Österreich dominiert hat und voraussichtlich weiter dominieren wird. Es ist angesichts dieser Ereignisse ein überaus treffendes Wort des Jahres, wobei ein geographischer Name durch politische Vorkommnisse eine spezifische Bedeutung für das öffentliche Leben Österreichs bekommen hat.

Platz 2: Teigtascherlrazzia mit 1784 abgegebenen Stimmen

Dieser sehr österreichische Begriff vereint zwei gegensätzliche Ausdrücke: die kleinen chinesischen Teigtascherln und die damit verbundene „große“ Polizeiaktion einer Razzia. Einerseits wird damit eine gewisse Ironie des Begriffs erkennbar, andererseits wurde im Zuge dieser Aktionen organisierte Kriminalität im großen Stil aufgedeckt.

Platz 3: Strachmatt

Diese Wortneubildung ergibt sich aus Strache und (Schach)matt, die auf das (vorläufige?) Ende der politischen Karriere von Heinz Christian Strache anspielt.

Jahr für Jahr fünf Kategorien

Gewählt wurde in fünf Kategorien: 1. Wort des Jahres (seit 1999); 2. Unwort des Jahres (seit 2000); 3: Jugendwort des Jahres (seit 2010); Spruch des Jahres (seit 2001) und Unspruch des Jahres (seit 2006).

Beispiele unter den Wörtern des Jahres sind Haklerregelung (2003), Schweigekanzler (2005), Lebensmensch (2008), situationselastisch (2014) und Willkommenskultur (2015). Unter den Unwörtern stechen hervor: Besitzstandswahrer (2003), Negativzuwanderung (2005), inländerfreundlich (2013), Öxit (2016), alternative Fakten (2017). Unter den Jugendwörtern finden sich viele Wörter des alltäglichen Sprachgebrauchs wie z.B. liken (2011), leider geil (2012), zach (2015), Oida (2018).

Weitere Informationen auf www.oedeutsch.at

Im Zusammenhang mit „Ibiza“ hat im heurigen Jahr Fass ohne Boden eine Vielzahl an Artikeln veröffentlicht.

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Gönn dir diese Artikel

Urteil - beeboys - Adobe Stock - FoB
Politik

Skandalurteil bei BMEIA-Postenbesetzung

Alexander Surowiec
21. August 2025
Außenministerin Beate Meinl-Reisinger - SEPA.Media - Michael Indra
Politik

Meinl-Reisingers Kommission wankt

Alexander Surowiec
17. August 2025
Michael Schnedlitz - FPÖ TV - FoB
InvestigativPolitik

BMEIA: Schweigen & Sicherheitslücken

Alexander Surowiec
6. August 2025
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?