Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Spenden
Reading: Imperium in Scherben: Benko ein „gebrochener Mann“
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Spenden
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

Imperium in Scherben: Benko ein „gebrochener Mann“

Redaktion
Redaktion
4. Februar 2024
Rene Benko - SEPA Media - Carsten Harz
Rene Benko - SEPA Media - Carsten Harz
SHARE

Ein Mitarbeiter, der anonym bleiben möchte, spricht sogar von einem „größenwahnsinnigen“ Kauf des Chrysler Buildings. „Er glaubte plötzlich, er könne alles in Gold verwandeln,“ so der Mitarbeiter.

Inhalt anklicken
  • Luxus und Verluste
  • Strategische Fehler ohne Ende
  • EZB-Zinsen gaben den Rest
  • Fazit und Ausblick
  • Quelle

Luxus und Verluste

Benkos Aufstieg und Fall spiegeln sich in seinem extravaganten Lebensstil wider, von Privatjets bis hin zu luxuriösen Anwesen. Doch dieser Luxus steht nun im Schatten der größten Pleite in der österreichischen Wirtschaftsgeschichte, mit Passiva im zweistelligen Milliardenbereich. Die Frage nach Benkos Aufenthaltsort bleibt unbeantwortet, während sein Name mit dem von Ex-Kanzler Sebastian Kurz in Verbindung gebracht wird, der ihn 2019 zu Investorengesprächen in die VAE mitnahm.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Strategische Fehler ohne Ende

Zu den strategischen Entscheidungen Benkos gehörte auch die Zusammenarbeit mit Dieter Berninghaus, der als wichtiger Berater galt. „Wenn Benko und Berninghaus sich auf eine Strategie verständigt haben, fuhr die Eisenbahn drüber,“ zitiert die „Tiroler Tageszeitung“ einen Mitarbeiter. Doch diese Strategien führten letztendlich ins Desaster. Timo Herzberg, CEO der Signa Prime und der Signa Selection, wurde kurz vor Weihnachten abgesetzt, was auf mögliche unlautere Methoden bei der Bonuszahlung hindeutet.

EZB-Zinsen gaben den Rest

Die Signa-Gruppe schiebt die Schuld für ihren Niedergang teilweise auf die Europäische Zentralbank (EZB), wegen Sonderprüfungen und raschen Zinserhöhungen. Eine Argumentation, die von Experten kritisch gesehen wird, da sie lediglich auf globalen Entwicklungen basiert.

Fazit und Ausblick

Hans Peter Haselsteiner, ein Investor von Signa, findet klare Worte: „Da sollte er sich auch nicht drücken in meinen Augen.“ Die Zukunft von Benko und seinem Imperium steht auf dem Spiel, während die österreichische Wirtschaft die Auswirkungen einer der größten Pleiten ihrer Geschichte zu spüren bekommt.

Quelle

Tiroler Tageszeitung

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Gönn dir diese Artikel

Urteil - beeboys - Adobe Stock - FoB
Politik

Skandalurteil bei BMEIA-Postenbesetzung

Alexander Surowiec
21. August 2025
Außenministerin Beate Meinl-Reisinger - SEPA.Media - Michael Indra
Politik

Meinl-Reisingers Kommission wankt

Alexander Surowiec
17. August 2025
Michael Schnedlitz - FPÖ TV - FoB
InvestigativPolitik

BMEIA: Schweigen & Sicherheitslücken

Alexander Surowiec
6. August 2025
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?