Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Spenden
Reading: Juliane Bogner-Strauß Dossier
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Spenden
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
InvestigativMessenger-Überwachung

Juliane Bogner-Strauß Dossier

Alexander Surowiec
23. Juli 2025
Juliane Bogner-Strauß
Juliane Bogner-Strauß
SHARE

1. Auf einen Blick

Juliane Gertrude Bogner-Strauß, geboren am 3. November 1971 in Wagna (Steiermark), ist Biochemikerin, Universitätsprofessorin und Politikerin der Österreichischen Volkspartei (ÖVP). Nach akademischer Laufbahn an der TU Graz stieg sie 2017 in die Bundespolitik ein, wurde Familienministerin, später Gesundheitslandesrätin in der Steiermark. Seit Oktober 2023 sitzt sie erneut im Nationalrat und ist Bundesleiterin der ÖVP Frauen.

Inhalt anklicken
  • 1. Auf einen Blick
  • 2. Transparenz
  • 3. Kontakt
  • 4. Lebenslauf und Ausbildung
  • 5. Finanz- und Wirtschaftsverhältnisse
  • 6. Social-Media-Profile
  • 7. Vereine und Netzwerke
  • 8. Reputation- und Medienanalyse
  • 9. Quellen und Belege

2. Transparenz

Aktueller Kontext: Um eine Stellungnahme zum Messenger-Gesetz haben wir angesucht. Die Anfrage blieb unbeantwortet.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Juliane Bogner-Strauß ist aktives Mitglied der parlamentarischen Gruppe #parlaandsex. Diese überparteiliche Plattform widmet sich seit dem Jahr 2000 der Durchsetzung sexueller und reproduktiver Rechte. Sie wird von der Österreichischen Gesellschaft für Familienplanung (ÖGF) koordiniert, die enge inhaltliche und strukturelle Verbindungen zum European Parliamentary Forum for Sexual and Reproductive Rights (EPF) unterhält.

EPF: Die Hauptspender

EPF: Das EPF verfügte laut LobbyFacts zwischen 2020 und 2024 über ein Gesamtbudget von 10.559.252 Euro. Davon stammen 9.571.312 Euro (rund rund 91 Prozent) von nur acht Spendern.

Bei den acht Akteuren handelt es sich um UNFPA, der Bill & Melinda Gates Foundation, Merck Sharp & Dohme, WHO, Organon, Countdown 2030, IPFF und Ferring Pharmaceuticals. Merck Sharp & Dohme, Organon und Ferring sind Pharmakonzerne (siehe auch Henrike Brandstötter).

3. Kontakt

Parlamentsadresse:
ÖVP-Parlamentsklub
Dr.-Karl-Renner-Ring 3
1017 Wien

E-Mail: juliane.bogner-strauss@parlament.gv.at bzw.

4. Lebenslauf und Ausbildung

Ausbildung:

  • Matura am Ursulinen-Gymnasium Graz (1990)
  • Diplomstudium Chemie, Universität Graz (1999)
  • Doktorat Molekularbiologie (2002),
  • Habilitation TU Graz (2008)

Akademische Laufbahn:

  • 2003–2013: Institut für Molekulare Biowissenschaften, TU Graz
  • 2013–2017: Stellvertretende Institutsleiterin für Biochemie, TU Graz
  • Mitglied des BioTechMed-Konsortiums Graz

Politische Laufbahn:

  • Seit 19. Oktober 2023: Abgeordnete zum Nationalrat (XXVIII. Gesetzgebungsperiode, ÖVP)
  • Juli 2022 bis 17. Oktober 2023: Landesrätin für Gesundheit, Pflege, Sport und Gesellschaft (Land Steiermark, Regierung Drexler)
  • Dezember 2019 bis 5. Juli 2022: Landesrätin für Bildung, Gesundheit, Pflege und Gesellschaft (Regierung Schützenhöfer II)
  • Juni 2019 bis 18. Dezember 2020: Abgeordnete zum Nationalrat (XXVII. GP, ÖVP)
  • Jänner 2018 bis 28. Mai 2019: Bundesministerin für Frauen, Familien und Jugend im Bundeskanzleramt
  • Dezember 2017 bis 8. Jänner 2018: Bundesministerin für Familien und Jugend
  • 9. November 2017 bis 22. Jänner 2018: Abgeordnete zum Nationalrat (XXVI. GP, ÖVP)
  • Seit 10. November 2018: Mitglied des Bundesparteivorstands der ÖVP
  • Seit 10. November 2018: Bundesleiterin der Österreichischen Frauenbewegung (ÖFB)

5. Finanz- und Wirtschaftsverhältnisse

Einkommensquellen: Laut parlamentarischer Offenlegung bezieht Juliane Bogner-Strauß kein zusätzliches Einkommen, hält keine meldepflichtigen Unternehmensbeteiligungen und hat keinen Gewerbeschein.

6. Social-Media-Profile

  • Facebook: https://www.facebook.com/juliane.bognerstrauss
  • Instagram: instagram.com/juliane_bogner_strauss
  • LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/juliane-bogner-strauss-10876038

7. Vereine und Netzwerke

Partei:

  • Bundesleiterin der ÖVP Frauen
  • Mitglied des Stadtparteivorstands der Stadt Graz
  • Mitglied des Österreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbunds (ÖAAB) Steiermark, Landesvorstand

Netzwerke & Mitgliedschaften:

  • Österreichische Gesellschaft für Familienplanung (ÖGF)
  • Netzwerk „Digitaler Salon“ der Universität Graz (bis 2017)

Wissenschaftliche Netzwerke:

  • Mitglied des BioTechMed-Graz Konsortiums (interdisziplinäre Forschungsplattform TU Graz – Med Uni Graz – Uni Graz)
  • Autorin und Koautorin zahlreicher Fachpublikationen im Bereich molekulare Mechanismen, Zellzyklus und Systembiologie
  • Lehr- und Vortragstätigkeit an der TU Graz und im Rahmen wissenschaftlicher Konferenzen

8. Reputation- und Medienanalyse

„Todesengel“-Vergleich

  • November 2021: Als Gesundheitslandesrätin bezeichnete sie ungeimpfte Pflegekräfte als „Todesengel“.
  • Misstrauensantrag (2023): Die FPÖ stellte einen Misstrauensantrag gegen sie wegen angeblicher Missstände im steirischen Gesundheitswesen, der jedoch abgelehnt wurde. Kritikpunkte waren Personalmangel und Versorgungsprobleme in Spitälern.
  • Rücktritt (2023): Bogner-Strauß trat im Oktober 2023 als Landesrätin zurück, da die Belastung ihrer Arbeit „einen hohen Preis“ forderte. Sie betonte Erfolge wie das Steiermark-Tarifmodell für Pflegekräfte und Strukturpakete für die KAGes

Zitate:

  • „Eine hohe Durchimpfungsrate schützt jene, die sich selbst noch nicht oder gar nicht impfen lassen können.“

9. Quellen und Belege

  • Parlament https://www.parlament.gv.at/person/1975
  • ÖVP https://www.oevp.at/team/juliane-bogner-strauss
  • EPF https://www.epfweb.org
  • Transparenzportal https://www.parlament.gv.at/dokument/unvtrans/person/1975/BezBegrBVGPar9.pdf
  • Archivierte Webseite: https://web.archive.org/web/20190520210701/https://www.bundeskanzleramt.gv.at/bundesministerin-juliane-bogner-strauss

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
2 Kommentare 2 Kommentare
  • Alfred sagt:
    24. Juli 2025 um 19:41 Uhr

    Sitzt die wirklich ohne Bezahlung im Parlanent?

    Antworten
    • Redaktion sagt:
      25. Juli 2025 um 23:33 Uhr

      Keine zusätzliche Bezahlung, sprich kein zusätzliches Einkommen. Das reguläre und monatliche Einkommen als Abgeordneter ist selbstverständlich vorhanden, gilt für alle 183 Abgeordnete.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Gönn dir diese Artikel

Zensur von Fass ohne Boden - Alois Endl - FoB
EnglishInvestigativ

Data Protection Authority Attacks Fass ohne Boden

Alexander Surowiec
7. September 2025
Zensur von Fass ohne Boden - Alois Endl - FoB
Investigativ

Datenschutzbehörde attackiert FoB

Alexander Surowiec
6. September 2025
Beate Meinl-Reisinger - Michael Indra - Sepa Media - FoB CI
Investigativ

BMEIA-Datenleak: Patient Null

Alexander Surowiec
19. August 2025
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?