Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
Reading: Kommentar: CO2-Steuer muss auf Wartebank
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

Kommentar: CO2-Steuer muss auf Wartebank

Redaktion
Redaktion
5. Juni 2022
Sujetbild CO2-Steuer für Kfz - Caniceus - pixabay
Sujetbild CO2-Steuer für Kfz - Caniceus - pixabay
SHARE

Mit zuletzt bereits 8 Prozent ist die Inflationsrate in Österreich auf den höchsten Stand seit Jahrzehnten gestiegen. Die durch die Folgen des Ukraine-Krieges massiv verschärfte Teuerungswelle auf breiter Front trifft Konsumenten ebenso wie die Wirtschaft. Besonders schmerzlich sind die Preissprünge bei Energie, beim Wohnen und bei Lebensmitteln – allesamt Ausgaben, die lebenswichtig sind und vor allem sozial Schwächere, die schon vorher kaum das Auslangen gefunden haben, in arge Nöte stürzen.

Von wegen Rückkehr zur Normalität: Die Politik muss, zumal auch die Dauer und Entwicklung des Krieges in der Ukraine unabsehbar ist, nach der Corona-Pandemie mitten im nächsten Krisenmodus. Hilfspakete im Ausmaß von 4 Milliarden Euro wurden bereits geschnürt (beim heftig kritisierten Energiebonus etwa heißt es aufs Geld aber noch warten), das dürfte, wenn sich die Lage nicht entspannt, aber nur der Anfang für weitere Milliardenhilfen gewesen sein.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Jetzt hat die Regierung die für 1. Juli geplante CO2-Besteuerung (diese macht etwa Sprit um 9 Cent pro Liter teurer) um drei Monate auf Oktober verschoben. Darüber ist der Schmerz bei den Grünen für ihr ohnehin massiv abgespecktes Klima-Herzensprojekt wohl weit größer als bei der ÖVP, wo die Wirtschaft seit Wochen dagegentrommelt. Eine weitere Verteuerung wäre jetzt aber nicht argumentierbar gewesen. Der als Ausgleich geplante Klimabonus soll mit 250 Euro höher und für alle regional einheitlich sein. Trotzdem heißt es abzuwarten, ob die aus Klimagründen höchst sinnvolle CO2-Bepreisung nicht noch länger aufs Wartebankerl verbannt werden muss, denn der Teuerungsdruck könnte sogar noch zunehmen.

Der Leitartikel von Alois Vahrner erschien am 5. Juni 2022 in der Tiroler Tageszeitung.

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Deine Meinung?
Love0
Sad0
Angry0
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Gönn dir diese Artikel

Alexander Surowiec - Fass ohne Boden
KommentarPolitik

Verfahren eingestellt: Pascuttinis Angriff auf FoB und Alexander Surowiec scheitert erbärmlich

Alexander Surowiec
Alexander Surowiec
9. Mai 2025
Christoph Luisser - FPÖ Niederösterreich - FoB Style
Politik

Luisser knallhart: Keine Staatsbürgerschaft für Gewaltverbrecher!

Redaktion
Redaktion
7. Mai 2025
Hans Peter Doskozil - Martin Juen - SEPA Media
Politik

Forchtenstein: Knaaks Blutwurst-Deal mit Doskozil

Redaktion
Redaktion
4. Mai 2025
Sujetbild Widersprüche und Zensur - SteveBuissinne -Pixabay
FOB News
Kostenloser Newsletter. Break the news.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?