Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
Reading: Konto vom „Heimatkurier“ gekündigt: Ein Angriff auf die Pressefreiheit
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

Konto vom „Heimatkurier“ gekündigt: Ein Angriff auf die Pressefreiheit

Redaktion
Redaktion
6. Februar 2024
Christian Hafenecker -Sepa Media -Michael Indra
Christian Hafenecker -Sepa Media -Michael Indra
SHARE

Die Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) wirft linken Initiativen vor, unter dem Vorwand der Zivilgesellschaft einen Angriff auf die Pressefreiheit und die Meinungsvielfalt zu starten. 

Contents
Bank knickt vor linkem Meinungsterror einDe-Banking als InstrumentTotalitäre TendenzenFazit und AusblickQuelle

Bank knickt vor linkem Meinungsterror ein

Christian Hafenecker und Susanne Fürst, hochrangige Vertreter der FPÖ, kritisieren die Aktionen gegen das Medium „Heimatkurier“ scharf. Eine Plattform namens „#aufstehn“ hat eine Kampagne gestartet, die darauf abzielt, die Bankverbindung des „Heimatkurier“ zu kündigen. Hafenecker äußerte sich hierzu: „Die Pressefreiheit wird völlig ungeniert politischen sowie wirtschaftlichen Interessen geopfert.“

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

De-Banking als Instrument

Die FPÖ sieht in diesen Aktionen eine gezielte Strategie, um mittels finanziellen Drucks auf Zahlungsdienstleister, Medien ihre Finanzierungsgrundlage zu entziehen. Susanne Fürst kommentiert, dass diese Taktik unter dem Begriff „De-Banking“ bekannt sei und von intoleranten linken Kreisen vorangetrieben wird. „Medien sollen gezielt mundtot gemacht werden. Das ist Ausdruck einer totalitären Gesinnung“, betont Fürst.

Totalitäre Tendenzen

Die FPÖ warnt vor einer zunehmenden Radikalisierung der sogenannten Zivilgesellschaft und zieht Parallelen zu gewaltbereiten Antifa-Bewegungen. Hafenecker warnt vor den Konsequenzen einer solchen Entwicklung: „Die ‚Zivilgesellschaft‘, von der beide träumen, ist eine antidemokratische Gesellschaft ohne Meinungs- und Medienvielfalt.“

Fazit und Ausblick

Die Debatte um die Pressefreiheit nimmt in Österreich an Schärfe zu. Die FPÖ sieht sich und Medien mit patriotischer Ausrichtung als Opfer einer Kampagne, die unter dem Deckmantel der Zivilgesellschaft agiert. Die Kritik der FPÖ an linken Initiativen wirft Fragen nach der Balance zwischen dem Kampf gegen Extremismus und der Wahrung der Meinungsvielfalt auf.

Quelle

Freiheitlicher Parlamentsklub

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Deine Meinung?
Love0
Sad0
Angry0
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Gönn dir diese Artikel

Alexander Surowiec - Fass ohne Boden
KommentarPolitik

Verfahren eingestellt: Pascuttinis Angriff auf FoB und Alexander Surowiec scheitert erbärmlich

Alexander Surowiec
Alexander Surowiec
9. Mai 2025
Christoph Luisser - FPÖ Niederösterreich - FoB Style
Politik

Luisser knallhart: Keine Staatsbürgerschaft für Gewaltverbrecher!

Redaktion
Redaktion
7. Mai 2025
Hans Peter Doskozil - Martin Juen - SEPA Media
Politik

Forchtenstein: Knaaks Blutwurst-Deal mit Doskozil

Redaktion
Redaktion
4. Mai 2025
Sujetbild Widersprüche und Zensur - SteveBuissinne -Pixabay
FOB News
Kostenloser Newsletter. Break the news.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?