Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Reading: Krieg in Israel: Russische und iranische Hacker halfen Hamas
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

Krieg in Israel: Russische und iranische Hacker halfen Hamas

Alexander Surowiec
24. November 2023
Sujetbild Ermittlung - Msporch - Pixabay
Sujetbild Ermittlung - Msporch - Pixabay
SHARE

Russische und iranische Hacker haben eine Schlüsselrolle beim Angriff der Hamas auf Israel gespielt. Das geht aus einem geheimen Bericht von IPCS-Black Wall Global hervor. Dieser wurde den israelischen Sicherheitsbehörden vorgelegt. Der Bericht stammt vom 22. Oktober 2023 und befasst sich mit den Möglichkeiten Überwachungskameras zu hacken.

Inhalt anklicken
  • Hamas wurde international unterstützt
  • Cyber-Security-Spezialist Black Wall Global
  • Hacker-Allianz: Russland, Iran und Palästina
  • Russische Hacker als Drahtzieher
  • Hybride Kriegsführung
  • WhatsApp-Verbot für Behörden?
  • Fazit
  • Quellen
  • Video

Hamas wurde international unterstützt

Am 7. Oktober überraschte Israel ein perfider Angriff der Terrororganisation Hamas. Bis dato vermuteten eine Vielzahl an Experten externe Unterstützung der Hamas. Die israelischen Behörden fanden mittlerweile Beweise für die Beteiligung anderer Länder und Organisationen an den Verbrechen der Hamas.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Cyber-Security-Spezialist Black Wall Global

Die Untersuchung von IPSC, einem Teil des elitären Cyber-IT-Unternehmen Black Wall Global, schafft nun Fakten. Die Ermittlungen wurden von Asher Ben Artzi, einem internationalen Top-Experten für Terrorismusbekämpfung, geleitet. Das IT-Unternehmen Black Wall Global ist auf künstliche Intelligenz und Cyber-Security spezialisiert.

Hacker-Allianz: Russland, Iran und Palästina

Die Untersuchung ergab, dass Überwachungskameras gehackt und Videos auf sozialen Medien in Russland und Iran gepostet wurden. Es gab eine klare Zusammenarbeit zwischen russischen, palästinensischen und iranischen Hackern. Auch WhatsApp-Daten israelischer Nutzer, darunter Regierungsmitglieder, wurden gehackt und wurden zum Verkauf angeboten.

Russische Hacker als Drahtzieher

Der Bericht deutet auf eine Beteiligung von Hackergruppen hin, die mit den russischen Geheimdiensten in Verbindung stehen. Dies zeigt die Bedeutung der Zusammenarbeit von russischen Hackern mit arabischen und iranischen Hackern. Die Bedrohung durch diese Kooperation gegen westliche Demokratien ist ernst zu nehmen.

Hybride Kriegsführung

Die Tragödie vom 7. Oktober und die Ergebnisse der IPCS-BWG-Untersuchung betonen die Notwendigkeit, auf diese neue Form der hybriden Kriegsführung zu reagieren. Israel und die Ukraine sind dabei Schutzposten Europas gegen die Bedrohung durch autokratische Regime und terroristische Organisationen.

WhatsApp-Verbot für Behörden?

Der Bericht sowie die enthaltene Untersuchung stellt in den Raum, dass WhatsApp für Militär-, Polizei- und Sicherheitspersonal sowie Ministerien verboten oder zumindest eingeschränkt werden sollte. Es wird daher empfohlen, in Israel einen digitalen Sicherheitsdienst zu organisieren.

Fazit

Dieser Bericht wirft auch ein Licht auf die starke IT-Community mit russischen Wurzeln in Zypern. Es bleibt abzuwarten, ob Verbindungen zu den von russischen Geheimdiensten kontrollierten Hackergruppen bestehen.

Quellen

cyprus-daily.news Russische und iranische Hacker sind am Angriff der Hamas auf Israel beteiligt 

Black Wall Global: Digital Intelligence, Cyber and Defence Agency

Video

Sound: Alex Grohl – Pixabay

Video: Seb Agora – Pixabay

Content: Hamas Massacre

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Gönn dir diese Artikel

Urteil - beeboys - Adobe Stock - FoB
Politik

Skandalurteil bei BMEIA-Postenbesetzung

Alexander Surowiec
21. August 2025
Außenministerin Beate Meinl-Reisinger - SEPA.Media - Michael Indra
Politik

Meinl-Reisingers Kommission wankt

Alexander Surowiec
17. August 2025
Michael Schnedlitz - FPÖ TV - FoB
InvestigativPolitik

BMEIA: Schweigen & Sicherheitslücken

Alexander Surowiec
6. August 2025
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?