Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Reading: Liste des Grauens: Bundesregierung scheitert an eigenen Zielen
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

Liste des Grauens: Bundesregierung scheitert an eigenen Zielen

Redaktion
Redaktion
7. Januar 2024
Werner Kogler - Sepa Media - Martin Juen
Werner Kogler - Sepa Media - Martin Juen
SHARE

Die österreichische Bundesregierung hat seit ihrem Amtsantritt im Jahr 2020 unzählige Rückschläge erlebt. Trotz umfangreicher Pläne und Versprechungen in ihrem 232-seitigen Regierungsprogramm blieben viele Ziele unerreicht.

Inhalt anklicken
  • Klimaschutzgesetz in Warteschleife
  • Bodenschutz und Altersarmut
  • Justizreform und Kopftuchverbot
  • Schuldenquote wächst
  • Auch VfGH stellte Regierung bloß
  • Fragwürdige Personalpolitik
  • The Biggest Loser
  • Quelle

Klimaschutzgesetz in Warteschleife

Ein zentrales Versprechen war die Erreichung der Klimaneutralität bis 2040. Doch das Klimaschutzgesetz, wartet immer noch auf Umsetzung. Grüne Minister äußerten sich zuversichtlich, aber die Uneinigkeit innerhalb der Koalition macht Fortschritte schwierig. Zudem hat die EU-Kommission wegen des Fehlens eines Nationalen Energie- und Klimaplans ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Österreich eingeleitet (FoB berichtete).

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Bodenschutz und Altersarmut

Eine Bodenschutzstrategie und Maßnahmen gegen Altersarmut von Frauen bleiben ungelöst. Die von der ÖVP geforderte automatische Pensionsteilung scheiterte am Widerstand der Grünen. Auch im Bildungsbereich, insbesondere bei der Bildungspflicht und der „Mittleren Reife“, stehen Umsetzungen aus. Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) äußerte sich skeptisch über deren Realisierung in dieser Legislaturperiode.

Justizreform und Kopftuchverbot

Änderungen in der Weisungskette der Staatsanwälte und das Kopftuchverbot für Schülerinnen bis 14 Jahre wurden nicht umgesetzt. Laut EU-Höchstgericht ist ein Kopftuchverbot im öffentlichen Dienst rechtens. Allerdings müssten dann genauso andere religiöse Symbole verboten werden. Auch die von der ÖVP gewünschte Sicherungshaft für Gefährder blieb wegen verfassungsrechtlicher Bedenken unerreicht.

Schuldenquote wächst

Die Regierung verfehlte das Ziel, die Schuldenquote Österreichs zu reduzieren. Die Schuldenquote soll 2024 76,4 Prozent des BIP betragen, weit entfernt vom Maastricht-Ziel von 60 Prozent.

Auch VfGH stellte Regierung bloß

Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) machte der Regierung wiederholt Schwierigkeiten. So wurden das ORF-Gesetz und die Rechtsberatung für Asylwerber als verfassungswidrig eingestuft. Auch die Sicherstellung von Handys ohne richterliche Genehmigung wurde vom VfGH gekippt.

Fragwürdige Personalpolitik

Ein weiterer Punkt, der die Regierung in ein negatives Licht rückt, ist die Präsidentenstelle am größten Gericht Österreichs ist seit einem Jahr unbesetzt. Beispielsweise sorgte die grüne Verkehrsministerin Leonore Gewessler mit ihrer Personalentscheidung bei der  Flugsicherungsbehörde Austro Control für Diskussionen (FoB berichtete).

The Biggest Loser

Die Regierung hat einige Projekte umgesetzt, wie das Informationsfreiheitsgesetz und die Neuaufstellung des BVT, dennoch handelte es sich dabei um Placebos. Dieser Rückblick wirft ein schlechtes Licht auf die Bundesregierung und ihre Fähigkeit, ihre eigenen Ziele zu erreichen.

Quelle

Redaktion

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Gönn dir diese Artikel

Urteil - beeboys - Adobe Stock - FoB
Politik

Skandalurteil bei BMEIA-Postenbesetzung

Alexander Surowiec
21. August 2025
Außenministerin Beate Meinl-Reisinger - SEPA.Media - Michael Indra
Politik

Meinl-Reisingers Kommission wankt

Alexander Surowiec
17. August 2025
Michael Schnedlitz - FPÖ TV - FoB
InvestigativPolitik

BMEIA: Schweigen & Sicherheitslücken

Alexander Surowiec
6. August 2025
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?