Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Reading: Morgen startet die Sobotka-Show
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Kommentar

Morgen startet die Sobotka-Show

Alexander Surowiec
8. September 2020
Ex-Innenminister Wolfgang Sobotka - Foto Fass ohne Boden
Ex-Innenminister Wolfgang Sobotka - Foto: Fass ohne Boden
SHARE

Am Mittwoch endet das parlamentarische Sommerloch, der Ibiza-Untersuchungsausschuss (= UsA) setzt seine Arbeit fort. Die 2. Staffel beginnt, wenn man so will. Zwar hat der Ausschuss nach wie vor nicht das berühmte Ibiza-Video erhalten, sprich in der Staffel 1 kam es nicht zur Übergabe, geschweige davon zu einer Aushändigung einer Abschrift, aber immerhin durften die Abgeordneten Zitate vom Falter und Kurier lesen und sich so auf der Ausschuss vorbereiten. Besser als ein Stein am Schädel, oder?

Für die politische Aufarbeitung per se ist das Video über Heinz-Christian Strache und Johann Gudenus ohnehin nicht relevant, da die Nationalratsabgeordneten nach Ungereimtheiten im gewaltigen Datenmaterial suchen. Ein Berg an Dokumenten musste gelesen werden. Primär geht es um die Netzwerke und die politische Verantwortung. Sprich, gab es Ansätze für strukturelle Korruption oder waren es immer nur Einzelfälle, die einen „special smell“ hervorgerufen haben?

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Daher wird es morgen spannend, vom jetzigen Nationalratspräsident zu erfahren, wie er seine Rolle als Initiator und Vorstand beim Alois-Mock-Institut versteht. Befragt werden soll Sobotka etwa zu seiner Verbindung zum Glücksspielkonzern Novomatic. Die „Novo“ zahlte immerhin in Summe 14.000 Euro für Inserate an das Institut und die Abgeordneten möchten nun in er Erfahrung bringen, ob und in welchem Zusammenhang das Geld auf eine mögliche Einflussnahme von politischen Entscheidungsträgern steht.

Geht es nach dem Nationalratspräsidenten, wird gar nichts rauskommen: „Ich hatte nachweislich in dieser Periode keine Regierungsfunktion, ich habe nachweislich immer alles klar gelegt, insbesondere mit Novomatic. Es ist grotesk anzunehmen, dass das Alois-Mock-Institut ein Inserat als Gegenleistung bekommen hat.“ (krone.at)

Bei der Gelegenheit zum Thema Novomatic: Von gestern auf heute wurde bekannt, dass das Glücksspielunternehmen den Abgeordneten Jan Krainer (SPÖ) geklagt hat. Anlass hierfür war der „Schmutziger Deal“-Sager von Krainer. (oe24.at) Spannend an dieser Causa ist, dass der Medienanwalt von Novomatic auch den ehemaligen Kabinettchef von Wolfgang Sobotka vertritt, Michael Kloibmüller. Wir als Medium müssen uns in ein paar Wochen vor dem Landesgericht Wien für den Artikel „BVT und der Fall ‚Nina‘: Lug, Trug, Willkür und Schmiergeld“ verantworten. Aber zu einer weiteren Querverbindung ein bisschen später. Selbstverständlich kannst du gerne das Duell „David gegen Goliath“ finanziell unterstützen. Wir freuen uns über jede Unterstützung.

Wer nach ex­t­ra­or­di­nären Hintergrundinformationen sucht, sollte jeden Freitag unsere neue Serie „Ninas Blacklist“ lesen. Diese Enthüllungsreihe beschäftigt sich mit Projekten der Privatagentin „Nina“ und wird eine Verbindung zum Untersuchungsausschuss herstellen. Die Dame vertrat nicht nur Oligarchen, sondern verfügte über ausgezeichnete Kontakte und selbstverständlich pflegte sie Gespräche zu prominenten österreichischen Multiplikatoren. Beispielsweise werden wir die Rolle von „Nina“, Novomatic und Casino Austria am „Projekt Omega“ näher erörtern. Des Weiteren ist in diesem Zusammenhang auch ein BVT-Beamter zu nennen, der seit 2016 suspendiert ist. Der BVT-Beamte war der Ansprechpartner von Nina im BVT. Dessen Ermittlungsakt im BVT-Untersuchungsausschuss erhielt die Klassifizierungsstufe 4, also „Streng geheim“. So gesehen freut es vor allem Nationalratsabgeordnete und besonders neugierige Menschen, dass wir uns diesem Thema verschrieben haben.

Schließlich sollten wir uns kurz noch die weiteren Headliner am morgigen UsA-Tag anschauen: Markus Braun, Vorstand der Sigma Investment AG und blauer ORF-Stiftungsrat sowie Bernhard Krumpel, langjähriger Pressesprecher der Novomatic. Krumpel begann als Pressesprecher des damaligen ÖVP-Finanzlandesrates Wolfgang Sobotka, womit sich der Kreis wieder schließt. Anschließend wechselte Krumpel in das Kabinett von Ernst Strasser, der damals Innenminister war. Wie der Zufall so will, war in diesem Kabinett auch ein gewisser Michael Kloibmüller. Wir sehen, besser als „Eine schrecklich nette Familie“.

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Gönn dir diese Artikel

Caroline Edtstadtler - herablasender Blicker- Sepa Media - Jürgen Juen
Kommentar

Boulevardlabor macht Politik

Alexander Surowiec
20. Juli 2025
Alexander Surowiec - Fass ohne Boden
KommentarPolitik

Algorithmen formen Meinung

Redaktion
Redaktion
20. Juni 2025
Bundesregierung - Andy Wenzel - BKA - FoB
KommentarWirtschaft

Österreich ist abgesandelt und verpasst seine digitale Zukunft

Alexander Surowiec
19. Mai 2025
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?