Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Reading: Nehammers Wahlvideo: „Lächerlich“ und „unglaubwürdig“ – Spott im Netz
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

Nehammers Wahlvideo: „Lächerlich“ und „unglaubwürdig“ – Spott im Netz

Karl Nehammer veröffentlicht sein offizielles Wahlkampfvideo, doch anstatt Begeisterung zu ernten, wird der Bundeskanzler im Netz kritisiert. Vor allem die Verwendung von Stock-Material und die als peinlich empfundene Inszenierung lösen Spott aus. Die politische Botschaft wird von vielen als unglaubwürdig wahrgenommen.

Redaktion
Redaktion
7. September 2024
SHARE

Bundeskanzler und ÖVP-Chef Karl Nehammer steigt heute in den Intensivwahlkampf ein. Am Samstag will er bei einer Veranstaltung in der Wiener Steffl-Arena rund 3.000 Berufsfunktionäre und Unterstützer auf den Wahlkampf einschwören.

Inhalt anklicken
  • Stock-Videos und plumpe Inszenierung
  • Spott und Hohn im Netz
  • Satire statt Zustimmung
  • Fazit und Ausblick
  • Transkript vom Video
  • Quellen

Am Tag davor veröffentlichte er sein offizielles Wahlkampfvideo auf der Plattform X, doch die Reaktionen darauf fielen für ihn wohl anders aus als erwartet.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Stock-Videos und plumpe Inszenierung

Das Wahlvideo besteht aus Stock-Material und zugekauften Bildern, die schnell als billig und unpassend empfunden wurden. Nehammer versucht darin, staatsmännische Ruhe und Weitsicht zu vermitteln. Er zitiert seinen Großvater und appelliert in seiner Botschaft an den Zusammenhalt in schwierigen Zeiten. „In Zeiten von Chaos und Unsicherheit sind Besonnenheit, Weitsicht und Stabilität unerlässlich“, sagt Nehammer im Video.

Herr Nehammer ich habe ihr Werbevideo satirisch aufgemotzt, muss ich jetzt ins Gefängnis?
Ein Wink, mit Grüßen der ehemaligen Wählerschaft 🤡🙊 pic.twitter.com/nRN9vjrnye

— GANDALFO GONZALEZ (@GandalfoRider) September 6, 2024

Spott und Hohn im Netz

Während die politische Botschaft auf Seriosität abzielt, trifft das Video auf wenig Verständnis in den sozialen Medien. Besonders auf der Plattform X erntet Nehammer massive Kritik. Ein User wirft ihm vor, dass er durch seine Corona-Politik „am Stamm gesägt“ habe, obwohl er in der Rede dazu aufrief, sich auf den „stabilen Stamm des Lebens“ zu konzentrieren. Ein anderer kommentiert: „Der nett gemeinte Spot ist irgendwie unglaubwürdig.“ Weitere Stimmen gehen noch härter mit dem Kanzler ins Gericht: „Lächerlich! Jetzt versucht er es mit der Angstmache – Glaubwürdigkeit 0 %.“

Satire statt Zustimmung

Ein Nutzer ließ es sich nicht nehmen, das Video satirisch zu bearbeiten. In seinem Beitrag erinnerte er an frühere Aussagen des Kanzlers, unter anderem zu Alkohol und Psychopharmaka sowie zu McDonald’s Burgern als warme Mahlzeit für arme Kinder. Dieses satirische Video fand ebenfalls Anklang im Netz und verstärkte die ablehnenden Reaktionen.

Fazit und Ausblick

Die grundsätzliche Kritik an Nehammers Wahlkampfvideo liegt darin, dass es sowohl inhaltlich als auch ästhetisch weit hinter den Erwartungen zurückbleibt. Der Versuch, staatsmännisch und besonnen aufzutreten, werde durch die plumpe Inszenierung und das Stock-Material torpediert, so der Tenor vieler Kommentare. Die Diskrepanz zwischen der vermittelten Botschaft und der als unpassend empfundenen Ästhetik wirkt für viele Bürger unglaubwürdig und hinterlässt einen schalen Beigeschmack.

Transkript vom Video

Wenn ein Sturm aufzieht, dann schau nicht auf die Äste, schau nicht auf die Zweige, sondern auf den Stamm. So hat mir das mein Großvater beigebracht. Und so ist das im ganzen Leben. Privat, beruflich und auch in der Politik.

Wenn rundherum Chaos herrscht und alles geprägt ist von Unsicherheiten, von Sorgen und Ängsten. Wenn man den Eindruck gewinnt, dass die ganze Welt verrückt geworden ist, dann sollte man nicht auf die hören, die laut schreien und Öl ins Feuer gießen. Auf die sich mit dem Wind drehen oder die sich von einfachen Antworten leiten lassen.

Denn gerade in stürmischen Zeiten braucht es Besonnenheit, Weitsicht und Stabilität. Wir müssen miteinander reden und versuchen einander zu verstehen. Es braucht den Blick auf das, was uns zusammenhält. Wenn ein Sturm aufzieht, ist es wichtig, an den Wurzeln festzuhalten und auf die Wurzeln zu vertrauen. Sicherheit geben, redlich sein, weitermachen.

Diese Werte vertrete ich als Mensch und als Bundeskanzler für Österreich. Ich glaube daran, dass wir es gemeinsam sicher durch jeden Sturm schaffen, wenn wir zusammenhalten und einander vertrauen.

Ich glaube an die Stärke und die Schaffenskraft der Menschen in unserem Land. Ich glaube an unser Österreich.

Quellen

Karl Nehammer auf X

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Gönn dir diese Artikel

Urteil - beeboys - Adobe Stock - FoB
Politik

Skandalurteil bei BMEIA-Postenbesetzung

Alexander Surowiec
21. August 2025
Außenministerin Beate Meinl-Reisinger - SEPA.Media - Michael Indra
Politik

Meinl-Reisingers Kommission wankt

Alexander Surowiec
17. August 2025
Michael Schnedlitz - FPÖ TV - FoB
InvestigativPolitik

BMEIA: Schweigen & Sicherheitslücken

Alexander Surowiec
6. August 2025
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?