Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Spenden
Reading: Russische Investoren, bulgarische Geschäftsmänner und Phillipp Buchner
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Spenden
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Investigativ

Russische Investoren, bulgarische Geschäftsmänner und Phillipp Buchner

Alexander Surowiec
10. November 2019
Russische Investoren, bulgarische Geschäftsmänner und Phillipp Buchner - Vitabello - pixabay
Russische Investoren, bulgarische Geschäftsmänner und Phillipp Buchner - Vitabello - pixabay
SHARE

„Dubiose Umstände“

Und in der Tat gibt es mehrere Ungereimtheiten. Am 22.09.2019 schreibt Philipp Buchner in einem privaten Chat, dass er in Sofia seine Wohnung wechseln musste und sich nun in einem Apartment von einem gewissen „Vladimir Grashnov“ befinden würde. Skurril: Grashnov war Vorstand eines Mobilfunkunternehmens und ist seit 2001 tot.

Wenige Tage zuvor, am 26. September 2019, schrieb Buchner einer Person seines Umfelds: „alle helfen mir – S. ist voll sauer – A. und sein bester Freund K. setzen sich für mich ein – K. ist studierter Mediziner und kennt S. 44 Jahre.“ Doch worauf war das Umfeld „sauer“? Gab es einen Vertrauensbruch?

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Von einer weiteren Person, die anonym bleiben möchte, konnte die Redaktion in Erfahrung bringen, dass wenige Stunden vor seinem Tod zwei Personen in das Zimmer von Philipp Buchner eingedrungen sind. Was sie dort gemacht haben, kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht mit Gewissheit gesagt werden. Seltsam erscheint die Tatsache, dass diese zwei Personen einen Schlüssel zu der Wohnung von Philipp Buchner in Sofia hatten. Womöglich haben die zwei bulgarischen Leibwächter Wasser, Zigaretten oder Lebensmittel vorbei gebracht.

Was wusste Philipp Buchner?

Der Berater vom „bulgarischen Geschäftsmann“ war sich bewusst, dass die Dokumente heiß sind. Daher hat er in seinem Umfeld die Dokumente gestreut, mit dem Hinweis, „falls ihm was passieren sollte, sollen die Dokumente zur politischen Verwertung und an die Medien gespielt werden.“

Und die Dokumente besitzen in der Tat höchste politische und wirtschaftliche Sprengkraft. Beispielsweise betreffen vier Schriftstücke die juristische Auseinandersetzung zwischen einer britischen Briefkastenfirma und dem österreichischen Versicherungsunternehmen „VIG“. Es geht um eine acht Millionen Klage aus dem Jahr 2016, konkret um das Briefkastenunternehmen „United Capital PLC“. Erstaunlich: Zwar scheint der „bulgarische Geschäftsmann“ nicht in der Historie des Firmenbuchs auf, dafür aber seine Strohmänner und unter anderem der russische Investmentbanker, der eingangs erwähnt wurde.

Streitgrund waren acht Millionen Euro

„United Capital PLC“, eine mittlerweile aufgelöste Briefkastenfirma mit Sitz in London (Company No. 06254627) wollte 2013 die Mehrheitsanteile (92.58%) am bulgarischen Pensionsfond „Doverie“ erwerben, dem Vernehmen nach für 150 Millionen Euro. Der Mehrheitsaktionär der „Doverie“, die „Vienna lnsurance Group AG“, hatte 2013 dem Verkauf zugestimmt. Dies sorgte europaweit für Schlagzeilen. Es herrschte breite Fassungslosigkeit über den Deal in Wien. Nach der medialen Entrüstung wurde es jedoch um das Unternehmen danach still.

https://twitter.com/SuroAlex/status/1191983826484027398

Hinter verschlossenen Türen fanden aber sehr wohl rege Verhandlungen statt. Unabhängig davon, ob eine Übernahme des Pensionsfonds überhaupt stattfinden hätte können, flossen vorab acht Millionen Euro. Man kann die Summe als Garantie betrachten und ein tatsächliches Geschäft anzustreben. Doch die Dokumente, die Philipp Buchner besaß, zeichnen ein düsteres Bild und lassen den Deal in einem zweifelhaften Licht erscheinen.


Nacht sind alle Redaktionen gleich

Spenden - Nackt sind alle Redaktionen gleich

Unterstütze investigativen Journalismus mit einer Spende.


Die geheimen Dokumente von Philipp Buchner. Zum Weiterlesen klicke auf den grünen Pfeil.

Previous Page12345Next Page

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
2 Kommentare 2 Kommentare
  • B J sagt:
    13. November 2019 um 21:31 Uhr

    Zu feige um die Namen zu nennen. Wieso?

    Antworten
    • Alexander Surowiec sagt:
      14. November 2019 um 11:27 Uhr

      Medienrecht in Österreich.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Gönn dir diese Artikel

Zensur von Fass ohne Boden - Alois Endl - FoB
EnglishInvestigativ

Data Protection Authority Attacks Fass ohne Boden

Alexander Surowiec
7. September 2025
Zensur von Fass ohne Boden - Alois Endl - FoB
Investigativ

Datenschutzbehörde attackiert FoB

Alexander Surowiec
6. September 2025
Beate Meinl-Reisinger - Michael Indra - Sepa Media - FoB CI
Investigativ

BMEIA-Datenleak: Patient Null

Alexander Surowiec
19. August 2025
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?