Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Reading: Schnedlitz präsentiert Sommerkampagne als Wahlkampfleiter
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

Schnedlitz präsentiert Sommerkampagne als Wahlkampfleiter

Die FPÖ hat Michael Schnedlitz zum Wahlkampfleiter für die kommende Nationalratswahl ernannt. Schnedlitz kritisiert die aktuelle Regierung scharf und betont das Wahlziel der FPÖ, die stärkste Kraft im Nationalrat zu werden.

Redaktion
Redaktion
1. August 2024
Michael Schnedlitz - Sepa Media - Martin Juen
Michael Schnedlitz - Sepa Media - Martin Juen
SHARE

FPÖ-Generalsekretär Schnedlitz prangert einen massiven Vertrauensverlust der ÖVP an. Er sagt: „Der ÖVP bricht die Basis weg und die Bauern.“

Inhalt anklicken
  • Kritik an Brunners Politik
  • Angriff auf die SPÖ und Nehammer
  • FPÖ will Nummer 1 werden
  • FPÖ startet Sommeroffensive
  • Heimat im Fokus
  • Breites Veranstaltungsangebot
  • Quelle

Er stellt die Regierungsarbeit der ÖVP als „Placebo-Politik“ dar und zählt sie gemeinsam mit SPÖ, Grünen und NEOS zur „Einheitspartei“.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Kritik an Brunners Politik

Ein weiterer Schwerpunkt der FPÖ-Kritik ist Finanzminister Brunner. Schnedlitz beschuldigt ihn und die Regierung, eine Politik zu betreiben, die keine echten Lösungen bietet. Er nennt dies „Klima-Kommunismus“, der zur Teuerung führt und die Menschen belastet. Vertrauen sei für die FPÖ das zentrale Thema, und Schnedlitz betont: „Vertrauen kann man nicht kaufen.“

Angriff auf die SPÖ und Nehammer

Die SPÖ kommt ebenfalls nicht ungeschoren davon. Schnedlitz spricht von „Fake-Touren“ und wirft Bundeskanzler Nehammer vor, unglaubwürdige Forderungen zu stellen. „Wie will Nehammer glaubhaft machen, mit zwei linken Fraktionen, eine Koalition zu schaffen, die nicht einmal 50 Prozent erhält?“ fragt Schnedlitz rhetorisch und unterstreicht damit die politische Instabilität einer möglichen Regierungsvariante.

FPÖ will Nummer 1 werden

Das Wahlziel der FPÖ ist klar: „Ganz klar die Nummer 1 bei der Nationalratswahl zu werden“, so Schnedlitz. Er stellt die FPÖ als einzige Partei dar, die glaubwürdige Politik für die Menschen macht. „Der Mensch steht im Mittelpunkt. Das ist der Unterschied zwischen Herbert Kickl und den anderen Parteien,“ betont Schnedlitz.

Er kritisiert die anderen Parteien als heuchlerisch und hebt hervor, dass die FPÖ und ihr Parteiobmann stets an der Seite der Bevölkerung stehen, insbesondere in der Corona-Politik.

FPÖ startet Sommeroffensive

Mit der Sommerkampagne „Heimat-SOMMER“ will die Partei das Heimatgefühl stärken und sich stärker mit den Menschen vernetzen. Zahlreiche Veranstaltungen in ganz Österreich sollen die Wähler mobilisieren.

Schnedlitz erklärt: „Wir vernetzen uns noch mehr und noch stärker mit den Menschen da draußen, die außer uns und vor allem außer in Herbert Kickl keinen verlässlichen Partner mehr finden.“ Die Partei geht voller Zuversicht in die Sommerkampagne, während andere Parteien von Angst und Nervosität getrieben seien.

Heimat im Fokus

Die FPÖ sieht sich als „soziale Heimatpartei“ und betont Werte wie Neutralität, Souveränität und Regionalität. „All das bündelt sich im Begriff der Heimat,“ so Schnedlitz. Die Sommerkampagne steht daher unter dem Titel „Heimat-SOMMER„, um ein positives Lebensgefühl zu vermitteln. Die Kampagne baut auf den Erfolg des „Heimat-Herbstes“ auf und soll durch zahlreiche Veranstaltungen in ganz Österreich unterstützt werden.

Breites Veranstaltungsangebot

Hunderte Veranstaltungen bilden die Basis der Sommeroffensive. Diese reichen von Kultur-, Brauchtums- und Traditionsveranstaltungen bis hin zu Handwerk, Kulinarik und gemütlichem Beisammensein. Die Durchführung erfolgt in Zusammenarbeit mit Volksmusikern, Vereinen und Handwerkern. Im Programm stehen „Schmankerltage“ mit regionalen Spezialitäten, Bauernmärkte, Brot- und Bauernkrapfen-Backkurse, Wanderungen, Kulturtage, Sportveranstaltungen und Events rund um Tracht, Tradition und Volksmusik.

Quelle

FoB Redaktion

PK FPÖ

FPÖ Heimatsommer

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Gönn dir diese Artikel

Urteil - beeboys - Adobe Stock - FoB
Politik

Skandalurteil bei BMEIA-Postenbesetzung

Alexander Surowiec
21. August 2025
Außenministerin Beate Meinl-Reisinger - SEPA.Media - Michael Indra
Politik

Meinl-Reisingers Kommission wankt

Alexander Surowiec
17. August 2025
Michael Schnedlitz - FPÖ TV - FoB
InvestigativPolitik

BMEIA: Schweigen & Sicherheitslücken

Alexander Surowiec
6. August 2025
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?